- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei dem Vilas Dinis handelt es sich um ein Apartmenthotel mit 1 oder 2 Wohnräumen (Studio oder Apartment). Es gibt mind. 2 Häuser mit entsprechenden Zimmern (1. an der Estrada da Ponta da Piedade + 2. in der Rua Costa D´Oiro), die jedoch beide flach in Bungalowstil gebaut wurden und schon von außen sehr ansprechend ausschauen. Die Zi werden zw. Mo-Fr täglich gereinigt, Handtücher gibt es 2x die Woche neu. Sauberkeit ist immer top. Man hat die Möglichkeit in beiden Zi-Kategorien, sich komplett selbst zu versorgen oder im etwa 500m entfernten 4* Hotel Dom Manuel (gehört mit in die Dinis-Gruppe) Frühstück oder HP zu buchen. Das ist kein Problem und wird (zumindest mit Frühstück) oftmals so gemacht. Die Gästestruktur ist in Lagos gemischt, sehr viele Deutsche, Engländer, Portugiesen (denn die machen hauptsächlich an der Algarve Urlaub), Holländer, Tschechen... also buntgemischt. Habe ich noch etwas vergessen? Hat noch Jemand Fragen, dann zögert nicht. Ich habe versucht, soviel wie möglich, in meinen Bericht zu schreiben, aber manchmal fehlen doch noch ein paar Kleinigkeiten. > auf jeden Fall ein Auto leihen und die Algarve erkunden, egal ob ins Monchique-Gebirge, Richtung Spanien (war ich ´95+ ´98) oder an der Küste entlang. Es gibt so viele schöne Ecken, Strände oder Städtchen! > Sagres mit dem Cabo de Sao Vicente ist einzigartig > auch eine 2 Tagestour nach Lissabon ist sehr empfehlenswert (Achtung Mout auf der A2 + für die Brücke nach Lissabon hinein) > Handy ist kein Thema, sowohl SMS als MMS > Das Wetter war ein wenig wechselhaft. Wir waren vom 23.9.-7.10. dort, hatten erst 4 schöne Strandtage, dann kamen 2 bedeckte Tage mit etw. Regen, dann wieder richtig schöne warme bis heiße Tage und zum Schluss wieder bedeckte Tage mit Regen. Abends ist auf jedenfall was Langärmliges zum mitnehmen angesagt, lange Bluse, Weste oder dünne Jacke oder einfach einen Fleecepulli! So, viel Spaß, Fotos werden in Kürze ebenfalls eingestellt.
Wir hatten ein kleines Studio, Wohnraum+Kitchenette in Einem, dazu ein kleines Bad. Da wir vom Reisebüro dementsprechend beraten wurden, wussten wir, was uns erwartet und waren damit auch wirklich zufrieden. Es gab zwei kleine Herdplatten, Kühlschrank, Spüle, eine Mikrowelle, Kaffeemaschine u. Toaster. Die nötigen Utensilien zum Kochen waren ebenfalls vorhanden und Alles pikobello! Ah, im Bad gab es einen Safe, der kostete pro Woche 15€ + 15€ Kaution. Die Ausstattung war sehr rustikal, 1 offener Schrank incl. 2 Schubladen, 1 kl. Tisch mit 2 Stühlen, jeder 1 Nachttisch und 1 kleiner Zusatzschrank. Natürlich gab es auch eine Klimaanlage und direkt vorm Zimmer stand ein weiterer Tisch mit 2 Zimmer. Eine Ausziehwäschestange ist von außen angebracht. Und wie schon erwähnt, war immer Alles sauber!
Hier muss ich 2 Gastronomien unterscheiden. Zum Einen DIE, wo wir gefrühstückt haben, im 4* Dom Manuel und zum Anderen die Gastronomie in Lagos! Bzgl. des DM fand mein Mann fand sie eher schlecht und ich mittelmäßig, auf jeden Fall nicht 4* wert, denn das ist das Dom M. lt. Prospekt. Es gab jeden Morgen die gleiche Wurst/Käse/Marmelade... Die einzige Abwechslung war, dass es alle paar Tage anstatt Rühr-Spiegelei gab. Außerdem waren Wurst+Käse unter 1 Glocke, eng nebeneinander, was sich für ein 4* Hotel überhaupt nicht gehört! Des Weiteren gab es Brot, Brötchen, Toast, Müsli, Süßes und Fruchtiges, was allesamt in Ordnung war, wenn auch die Brötchen pappig, was wiederum für Südeuropa nicht ungewöhnlich ist. Es gab bis 10:00 Frühstück und wurde bis kurz vorher auch immer wieder nachgefüllt. Was uns auch ein bisschen gestört hat war, dass das Abräumen mehrmals vernachlässigt wurde, so dass man sich erst einen Tisch freiräumen musste. Das gehört sich ebenfalls nicht für ein 4* Hotel. Das Ambiente jedoch war sehr schön, drinnen orange gestrichen, nett dekoriert und draußen standen auch immer Tische, teilweise sogar unter einem kleinen Pavillion. Was die übrige Gastronomie in Lagos angeht, so können wir nur sagen, dass es hier Alles gibt, was das Herz begehrt. In der Altstadt reihen sich Restaurants an Restaurants und ganz in der Nähe der Vilas Dinis gibt es ein Restaurant "Briol" (auf rechter Seite auf dem Weg ins DM), was eine ausgezeichnete Küche hat. Dort gehen hauptsächlich Deutsche essen, warum wissen wir nicht, vielleicht weil die Wirtin sehr gut Deutsch spricht. Jedenfalls ist das Essen dort klasse (z.B. Kaninchen nach Art des Hauses in einem Tontopf mit Kartoffeln gegart, fantastisch! oder aber Hühnchen in Curry auch im Tontopf, mmmmh! oder auch das Rumpsteak einfach köstlich). Also wer in Lagos nichts Passendes findet, ist selbst Schuld. Natürlich gibt es auch für die Fischfans überall Leckereien. Da sind wir jedoch nicht so bewandert, weil wir eher Fleischesser sind ;-))). Die Preise sind wirklich moderat und preisgünstiger als z.B. in Albufeira. Was die Hygiene angeht, so ist uns an der Algarve im Allgemeinen aufgefallen, dass meist ein Waschbecken zwischen Damen+Herren WC war, so dass alle Gäste sehen konnten, ob sich der WC-Gänger auch die Hände gewaschen hat. Das sollte man in Deutschland auch einführen!!!
Wie oben schon erwähnt, wurden wir vom Chef höchstpersönlich empfangen, was wir echt klasse fanden. Sprachtechnisch lief im Hotel Alles auf Englisch, in den meisten Restaurants auch, aber der ältere der beiden Barmänner im O´Amiga konnte etwas Deutsch. Wir hatten jedoch keinerlei Anlass, irgendetwas zu bemängeln. Es lief Alles prima, Zimmer wurde 1a saubergehalten... An unserem Abreisetag wurden wir erst um 17:00 abgeholt und wir konnten bis dahin auch das Zi nutzen, obwohl es eigentlich um 12:00 geräumt werden musste. Kann natürlich sein, dass das Zi nicht sofort wieder benötigt wurde, denn mittlerweile hatten wir den 7.10. .
Vom Flughafen aus ist man mit dem Auto in ca. einer 3/4 Stunde in Lagos. Wir wurden mit einem Gemeinschaftstransfer abgeholt und waren fast 1 1/2 Stunden unterwegs. Leider mussten wir am Flughafen noch mind. 30 Min. warten, bis es losging, da immer noch 2 Personen fehlten und so waren wir erst gegen 23:30 im Dinis. Dort wurden wir vom Chef höchstpersönlich empfangen und in den 2. Dinis-Bereich (s.o.) gebracht. Einzuchecken brauchten wir erst am nächsten Morgen. Der nächste Strand bzw. die nächste Bucht ist die Praia Dona Ana, schnuckelig und immer wieder ein Foto wert. Hier gibt es 2 kleine Restaurants, die Snacks anbieten (ob Sandwich ~ 1,80€, Omelette+Pommes+Salat ~3,90€ oder was Fischiges...) oder auch Eis. Am Strand selbst kommt alle 2 Stunden ein Mann mit Getränken und frischem Obst vorbei, manchmal auch Eis. Keine Angst vor dem Obst, mein Mann und ich haben öfter 1 Stck. frische Melone 2€ oder Ananas 3€ genommen. Eine Dose Bier kostet 2€. Es gibt in Lagos 1 Lidl, Intermarché, Ecomarché und mehrere minimercados. Ein Minimercado ist nur 3 Min. von Vilas Dinis entfernt, ebenso eine kleine nette Bar, die O´Amigas! Hier gibt es so ziemlich Alles, auch 5 Flats, wo immer was Sportliches läuft. Wir haben fast jeden Abend einen Absacker im O´Amigas genommen, weil wir von dort aus sozusagen nur noch ins Bett fallen brauchten. Bis zur Altstadt von Lagos sind es zu Fuß etwa 20 Min., 10 Min. weiter (noch etwas hinter der Brücke zur Marina, am Kreisel auf der linken Seite) befindet sich eine Station von Europcar. In der Nähe des Dom Manuel (also ungefähr auf 1/2 Strecke in die Altstadt) ist eine Budget Station. Zudem gibt es auch noch einige ortsansässige Verleihstationen, die aber unterschiedlicher Auffassung von "Full Insurance" sind. Wir haben 4 Tage bei Europcar ein Auto und 1 Tag bei Daily Rent a car Eines gemietet, bei Beiden Stationen war Alles ok. Ausflugsmöglichkeiten per Bus sind natürlich möglich, jedoch sollte man sich nicht auf die Zeiten verlassen, man kann bis zu 30 Min. länger warten oder der Bus fährt dann noch voll an der Haltestelle weiter. Also dann lieber zum Busbahnhof gegenüber der Marina laufen. Dort bekommt man auf Anfrage auch Fahrpläne ausgehändigt. Die nächstliegenden Orte sind Luz + Burgau. Luz war ganz nett, hat einen schönen Strand, ein paar nette Restaurants + Cafés. Burgau hingegen besteht nur aus ein paar Straßen und lohnt nicht. Was sich auf jeden Fall lohnt, ist eine Grottenfahrt in Lagos. Buchen kann man sie z.B. an der Promenade Richtung Marina, wo man aber mit Sicherheit noch ein paar Euros mehr nimmt, als wenn man sich gleich zur Ponta da Piedade aufmacht, dort einige Stufen hinabsteigt (ganz schön steil) und unten dann einem Böotchenfahrer winkt, er möge bitte zum Steg kommen. Das kostet 10€ p/P. Ebenfalls 10€ kostet die Grottenfahrt vom Strand Praia Dona Ana aus. Wenn das Meer ruhig ist, steht oben auch ein Schild mit Hinweis auf die Grottenfahrt. Dann einfach die Treppen hinunter zum Strand gehen und die dortige Person ansprechen, die dort an einem weiteren Schild steht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Klar, an der Algarve, wenn man in einer Apartmentanlage ist, gibt es weder Animation noch Kinderklub. Einkaufsmöglichkeiten wie unter Lage/Umgebung beschrieben; Internetzugang habe ich in 1, 2 Cafés in der Altstadt gesehen. Ich glaube, im Dom Manuel gibt es auch einen Rechner, ob der jedoch etwas kostet, kann ich nicht sagen. Unser kleiner Pool war brausekalt, kälter als das Meer. Aber gestört haben mich die ganzen Fliegen... darin, das war ekelig, 1x und dann nicht mehr. Es stand zwar ein Cacher am Rand, aber da hatte ich nicht so wirklich Lust zu. Zusätzlich gab es auch noch 1 Dusche am Pool und 2 WC´s. Normal ist am Strand, dass man sich selbst mit Sonnenschirm versorgt und mit Allem, was man dort braucht. Eine Dusche an unserer Bucht habe ich nicht gesehen. Die Möglichkeit, eine Liege zu mieten, bestand jedoch. Weil also so einige Dinge fehlen, muss hier leider Sonnenabzug erfolgen, was jedoch nicht bedeutet, dass wir es als sooo schlimm empfunden haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |