Über das Hotel ist bereits von meinen Vorgängern alles wesentliche gesagt worden. Allerdings sei angemerkt, daß die Außenfassaden der meisten Bungalows stark renovierungsbedürftig sind (Farbe blättert bereits in großen Fladen ab!). Ansonsten gibt es die tunesisch-üblichen kleinen Schwächen... Alles wäre o.k, wenn nicht das Personal an der Rezeption so unendlich ignorant und unsensibel wäre. Mein 87 Jahre alter Vater, der zur selben Zeit in einem anderen Hotel auf Djerba als all-in-Gast wohnte und uns besuchte, wurde förmlich aus dem Hotel hinausgemobbt. Nachdem er nämlich das Angebot des Herrn an der Rezeption, für 45 Dinar mit uns zusammen Mittag zu essen, ablehnte, zog dieser Mitarbeiter "andere Seiten auf": entweder mein Vater verließe augenblicklich das Hotel oder bezahle für den Aufenthalt am Pool oder selbst am (privaten) Strand. Mir hatte es zunächst die Sprache verschlagen! Ich versuchte ein vermeindliches Mißverständnis zu klären. Aber im Gegenteil: selbst der zwischenzeitlich hinzugezogene Manager wiederholte gebetsmühlenartig den o.g. Standpunkt. Dies sei eine Anordnung der Direktion, die unbedingt eingehalten werden müsse. Selbst mein Hinweis, daß wir bereits das dritte Mal in diesem Hotel Urlaub machen und das nicht nur für eine Woche, perlte an diesen Herren ab! Meine klare Ansage, daß sie uns, meinen Bruder und seine Partnerin sowie meinen Vater aufgrund dieser ungastfreundlichen Haltung für immer als Gäste verlieren würden, wurde lediglich mit einem Ackselzucken quittiert. Soviel zum Thema "Kundenorientierung". Zu unserer Reisezeit (29.10.-19.11.) waren in den ersten 2 Wochen viele französische Familien mit ihren Kindern vor Ort. Danach ebbte diese Welle schlagartig ab und das Hotel wurde verstärkt von deutschsprachigen Gästen im Alter 60+ bevölkert. Handygespräche sollte man unisono im Urlaub minimieren, erst recht, wenn man - wie auf Djerba - ca. 2,40 €/Min. dafür bezahlen muß.
Unser Zimmer war sehr geräumig und gut möbliert, Flachbildschirm-TV incl. Der Safe im Kleiderschrank kostete 3 Dinar/Tg. Bis auf die klemmende Badezimmertür war auch das Bad o.k. - kleinere Schimmelstellen an der Silikonnaht der Badewanne nehmen wir eigentlich nicht zur Kenntnis, sollen hier aber nicht unter den Tisch fallen... Ein kleiner Kühlschrank hält die all-in-Getränke auch auf dem Zimmer wohlthemperiert.
Wenn man die Speisen kräftig nachsalzt schmeckt alles noch besser. Einmal in der Woche gibt es Garnelen satt - allerdings muß man sie eigenhändig puhlen. Ansonsten wechselt das Speiseangebot in einem wöchentlich festgelegten Rhythmus. Jeder kommt auf seine Kosten, selbst Fischliebhaber werden täglich mit unterschiedlich zubereiteten Fischgerichten bedient. Salatbuffet, Obst und Nachspeisen sind reichhaltig und lecker.
In den ersten beiden Wochen war der Service des Restaurantpersonals dank der umsichtigen Aufsicht des Saalchefs ausgesprochen gut. Als dieser abgelöst wurde, machte sich ein gewisser Schlendrian deutlich bemerkbar (Tischdecken mit Flecken, Teller wurden zögerlich abgeräumt, Kellner nehmen Gästen die Vorfahrt etc.) Die Zimmerreinigung funktionierte tadellos. Etwas verschmierte Spiegel/Balkontüren dürfen einem auf Djerba nicht stören....
Als alte "Djerba-Hasen" wissen wir natürlich, daß sich das Hotel an einem der schönsten Strandabschnitte Djerbas befindet. Daran hat sich nichts geändert. Wer etwas kaufen will und Land und Leute näher kennenlernen möchte, sollte freitags nach Midoun zum Markt fahren (Taxi kostet ca. 4 Dinar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Pool hat es auch dieses Jahr nicht vermocht, die Bedürfnisse der älteren Gäste wahrzunehmen. Immer noch krakelen einige von ihnen kindisch herum oder schreien laut irgendwelche unverständlichen Heiterkeitsbotschaften ins Mikrofon hinein und belästigen damit ernsthaftere Gemüter nachhaltig. Der breite, feinkörnige, helle Sandstrand wird täglich gesäubert. Das Meer ist glasklar und lädt regelrecht zum Baden ein (war bis zum letzten Tag ein Genuß!). Liegen sind in ausreichender Anzahl verfügbar.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im November 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Günter |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 7 |


