- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine der grösseren all inclusive-Hotelanlagen auf Djerba mit sehr freundlichem und flexiblem Personal. Zwei Pools, wobei der kleinere (Ruhe)-Pool den Bungalow-Gästen vorbehalten ist. Animation am "Allgemeinpool", wer's denn braucht. Am Strand hat man problemlos seine Ruhe. Eine volle Auslastung der Anlage während der Hochsaison stelle ich mir lieber nicht vor, die Mahlzeitentermine könnten zur Herausforderung werden. Details siehe "Gastronomie". Leider verwenden die Köche keinerlei Gewürze (ausser bei einheimischen Gerichten), Salz- und Pfefferstreuer auf den Tischen stehen im Dauereinsatz. WiFi in der Lobby gratis, wobei das Netz vor allem abends stark ausgelastet und entsprechend langsam ist. Gästestruktur in dieser ersten Oktoberwoche 2013: D, CH, F, I, GB. Tendenziell eher ältere Semster, Party-suchende Jugendliche und junge Erwachsene kommen weniger auf ihre Kosten. Wer unbedingt auf den Markt nach Midoun will, ist gut beraten, sich vorher im Hotelshop ein Bild über die Preise zu machen. Denn: In den "Shopping-Centres" (Fixpreise) ist es - wenn überhaupt) nur unwesentlich billiger. Und dort, wo man feilschen kann, ist der Einstiegspreis so exorbitant hoch, dass man am Schluss froh ist, nicht mehr wie im Hotelshop zu bezahlen! Beispiel: blauer Baumwoll-Kaftan mit Stickereien um den Ausschnitt, im Hotelshop TD 25 (€ 12.5), Einstiegspreis auf dem Markt; TD 130 (€ 65)! Oder: Batiktuch, Hotelshop TD 12, Einstiegspreis auf dem Markt TD 50!
Zimmer mit Meersicht im Houch N° 5 (507 und 509): ruhiger und näher am Strand kann man im Vincci Helios nicht wohnen. Zimmer geräumig und gepflegt, der (leere) Kühlschrank hat nicht sonderlich gekühlt, auch auf Maximalstufe nicht. Sat-TV mit i-Sendern, e-Sendern, f-Sendern und d-Sendern. Zimmersafe für 3 TD /Tag (=€ 1.5). Bad/Dusche und WC tadellos, dito Zimmerreinigung. Seife, Shampoo und Dusche-Gel stehen zur Verfügung.
Bei der Gastronomie gibt es leider die deutlichsten Abstriche: Wir haben schon in mehreren all-inclusive-Hotels auf Djerba gebucht, doch eine dermassen gewürzlose Küche haben wir noch nie erlebt! Man wird satt, es hat immer für alle etwas, doch ohne zusätzlich Salz und Pfeffer - grenzwertig! Am besten gehen da noch die einheimische Gerichte durch. Auch organisatorisch ist da noch Luft nach oben: Salate und Saucen alle an dieselbe Theke, dito Muesliflocken, Yoghurts etc. Das erspart unnötiges Geläufe in einem ohnehin vollen Speisesaal. Spannend ist der tägliche Kampf um Gläser und Besteck. Am Dessertbuffet gab es bei uns ausschliesslich Plastiklöffel - geht gar nicht! An der Pool-Bar wird in der Regel in Wegwerf-Bechern ausgeschenkt - auch Cocktails. Weshalb keine Mehrwegbecher? Sammelstellen für Flaschen etc. hat es ohnehin. In anderen Hotel funktioniert's. Pro AI-Arrangement besteht die Möglichkeit, das à-la-Carte-Restaurant zu besuchen (tunesisch oder Fisch, je nach Wochentag). Tunesisch ist gut, aber VIEL! Wein ist separat zu bezahlen (vom tunesischen Syrah gibt es keine Kopfschmerzen!).
Es gilt wie immer (und wie ich schon mehrmals geschrieben habe): Wie man in den Wald ruft, so tönt es zurück. Kolonialherrengehabe kommt nie gut an! Bitte, danke, ein Lächeln, etwas Verständnis (man ist Gast!) - und das Personal kann d,f,e,i (zumindest an der Rezeption). Wir haben sämtliches Personal als sehr zuvorkommend erlebt, auch ohne mit Trinkgeld um uns zu werfen (Zimmerwechsel, Zimmer am Abreisetag bis 1300h behalten). Die Kellner fanden wir sehr aufmerksam, bis hin zu "Reservationen" (ohne sie darum gebeten zu haben).
Transfer vom Flughafen je nach Route 30 Minuten und mehr. Ausserhalb des Hotels in 5 Minuten Fussdistanz ein Souvenirshop. Vom Hotel rechts den Strand hoch: nix ausser Hotelruine des ältesten Hotels auf Djerba; links den Strand runter: andere Hotelanlagen (und kitschige Sandbänke etwas vor dem Calimera Yati). Sonst nix ausserhalb des Hotels. Taxis stehen immer zur Verfügung, Ausflug zum Markt nach Midoun (Do ab 1400h und Fr bis 1400h) kosten bis zu 5 TD (inkl. Trinkgeld), 1 €=2 TD.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot haben wir nicht genutzt. Die Infrastruktur ist nicht mehr neu, doch kein Grund zu klagen. Die Liegebezüge sind teilweise recht durchgelegen. Am "Ruhepool" hat es Holzliegestühle mit Auflagen - für die Bungalow-Gäste. Am Strand haben wir immer Platz gefunden. Die Liegen-Reservierer gibt es leider auch im Vincci Helios, ärgerlich, wenn sie dann erst am Nachmittag erscheinen. Badetücher gegen Depot (5 € pro Tuch, gibts am Abreisetag gegen Quittung wieder zurück). Seegras: Gibt es halt an der Küste von Djerba (je nach Wind und Strömung mehr oder weniger). Der Strand wird aber meistens mit einem Traktor gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adrian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |