- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gut ausgebuchte Hotel wurde größtenteils durch Belgier, Franzosen und Deutschen gebucht, auch weitere Nationalitäten, sehr oft in Großfamilie. (Nicht störend) Oft wurden flink lange Tafeln gestellt, die Kellner sind es gewohnt. Alter bunt gemischt von 0 bis 80! - Die Zimmer sind ausreichend groß. Internet gibt es , teuer. Telefon und Handy erst recht sind teuer, wir haben mehr oder weniger SMS gesendet. Handyempfang (Partnernetz von blau/ e+) war wechselhaft, aber meist vorhanden. Wetter, toll- was sonst? Selten mal ein dünnes Jäckchen für den Abend, falls es windig wird. Durch die Wärme am Tag ist man verwöhnt und es kann vorkommen, dass man mal eine Gänsehaut bekommmt , auch wenn es nicht wirklich kalt ist. Die meisten Leute, die sich Erkältungen zugezogen haben, haben sie sich durch die Klimaanlagen geholt. Wir haben sie in der Nacht manchmal sogar aus gestellt und lieber das Fenster geöffnet. Mückenspray hatten wir dabei aber wir hatten keine, aber auch kein Licht an.
Wir haben ein Zimmer nach "hinten" bewohnt, war völlig i.O. den Meerblick konnten wir den ganzen Tag haben ;-) Zum Zimmer kann man auch nicht viel mehr sagen, haben uns darin eigentlich nur zum Schlafen aufgehalten. Wir brauchen da nicht viel.
Das Essen war gut, internationale und nationale Küche. Immer ausreichend! Die Kellner freuen sich über Trinkgeld, halten aber die Hand nicht auf. (Haben wir im Land in anderen Anlagen erlebt.) Wenn man seinen "Lieblingskellner" gewählt hat und in seinem "Revier" Platz nimmt, kennt er auch die Getränkewünsche und man bekommt sie auch ohne Aufforderung. Nett anzusehen: Die Cocktails vor dem Abendessen- allerdings recht süß, aber eben hübsch anzusehen, auch die Herstellung. Die Im AI angebotenenen Getränke sind vielfältig, eigentlich für jeden Geschmack was dabei. Wir haben auch das Eis und die Rohkost ohne "Auswirkungen" vertragen. Was wir nicht so schön fanden: Auch abends gab es die Getränke aus Plaste. Bsp. einen Aperitif aus einem Plastikbecher..., wenn man Pech hatte auch mal mit Sprung. Das mit dem vielen Wegwerfgeschirr sehen wir auch kritisch. Muss das sein? Hierzulande nimmt man auf die Gläser Pfand, und schon funktioniert auch die Rückgabe. (Hier müllt sich gerade ein Land zu. Wegen der Touristen!)
"Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus."- Wir hatten keinen Anlass unfreundlich zu sein, also ist man uns auch nett und freundlich begegnet. (Auch bei uns lächelt niemand den ganzen Tag lang ;-)) Ganz besonders freundlich war der "Medizinmann", der täglich in der Nähe der Rezeption zu finden ist und dort sein Zimmer hat. Er ist in der Lage, kleine medizinische Hilfen anzubieten: Medizin besorgen, Ratschläge geben, einen Arzt vermitteln usw. Wir hatten kein Problem, haben und aber gut unterhalten, da er sehr gut deutsch kann. - Den Service belohnt man gerne, das Problem ist, dass es im Hotel manchmal nicht ausreichend Kleingeld gibt: Geht man zur Rezeption um zu wechseln, gibt es nur Scheine, man muss manchmal mehrmals gehen, um Erfolg zu haben. Wir empfehlen, 50 Cent oder auch 1€ Münzen mit zu nehmen, um der Sache aus dem Weg zu gehen. Man kann im Hotel und oft auch außerhalb gut mit Euro bezahlen. Das Problem der Einheimischen ist es nur, dass sie ab und an die € zurück tauschen müssen, da sie das Geld nicht einzahlen können. Es kann daher vorkommen, dass man angesprochen wird, das Geld zurück zu wechseln.- Die Zimmerreinigung war in Ordnung, mitunter auch mal hübsche Deko!! Was nicht klappen wollte, war der Wunsch der Reinigungszeit. Da hat weder der direkte Weg (Zettel hingelegt) noch der Wunsch über die Rezeption funktioniert. Das hatte in unserem konkreten Fall zur Folge, dass wir die Reinigung manchmal haben ausfallen lassen, um nicht gestört zu werden. (Wir persönlich lassen uns durch so etwas den Urlaub nicht verderben, es gibt Schlimmeres.)
In unmittelbarer Nähe gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, wie Ladenstraße o.ä. Es gibt das Wichtigste im Hotel zu kaufen, der Damenwelt sei der Hinweis gegeben, dass es keine Badeanzüge oder Bikinis gibt. (Einheimische Frauen gehen voll bekleidet baden.) Nicht besonders schön, aber für die Herren gibt es Badeshorts, immerhin.- Ausflüge kann man üblicherweise im Hotel buchen. Hat alles gut geklappt. Man kann vor dem Hotel aber auch Taxis mieten. Die sind relativ preiswert und man bekommt eine individuelle Tour, die nicht teurer ist als eine gebuchte Fahrt. (Will damit aber nicht sagen, dass die gebuchten Ausflüge nicht schön waren.) Es gibt 1-2 Taxifahrer die auch gut deutsch können. Ein kleiner Kiosk (Zigaretten) soll sich in unmittelbarer Nähe des Hotels befinden. Wir waren nicht dort, haben das nur von Gästen gehört. Die sind selbst die paar Meter mit dem Taxi gefahren und hätten dennoch Geld gespart..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Umfangreiche Animation, aber unaufdringlich. Auch wenn man sich nicht beteiligt stets die nette Frage "wie geht's?". Das Team macht abends gute Abendveranstaltungen, für unseren Geschmack ein relativ später Beginn, aber das ist der persönliche Geschmack. Und obwohl wir Erwachsene so denken, schliefen kleine Kinder reihenweise im Lärm der Show. Liegen und Schirme reichen fast aus, fast heißt, wenn man von einem Ausflug am zeitigen Nachmittag zurück kommt, kann es sein, dass man nicht sofort eine Liege findet, aber wir hätten es unanständig gefunden morgens schon zu reservieren, wenn wir den ganzen Tag nicht da sind. Wir haben aber nach einem Gang an die Bar etwas später IMMER was gefunden. Die Liegestühle (das muss man leider sehr kritisieren!) sind zu 85 Prozent eine Katastrophe. Durchgelegen und relativ schmutzig. Ja, es gibt Auflagen am Pool , um die Kuhle auszugleichen, aber schön ist das nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |