Die Hotelanlage selbst ist in einem gepflegten Zustand, sehr gut angelegt und lädt zum abendlichen flanieren ein. Wir selbst waren im Haus 7 untergebracht (mit dollaren "Nachdruck"), also kann ich nichts über den Zustand der anderen Häuser berichten. Es ist renoviert worden, das heißt nicht so wie zu Hause, sondern landestypisch. Bin selbst Handwerker, aber der Blickwinkel und die Einstellung zu diesen Arbeiten muß sich bei mir "noch" grundlegend ändern. Also gerade heraus: die Zimmer und auch die Bäder waren immer sauber, jeden Tag frische Handtücher und Bettwäsche, da kann man ruhig mal`n Dollar auf`s Bett legen! ABER: Man sollte, wenn man gerne vor 22. 00 Uhr ins Bett geht, ein Zimmer Richtung Meer nehmen, denn die Lautstärke der Abendveranstaltungen im Theatro dringt auch durch geschlossene Balkontüren.
Wie bemerkt sehr ordentlich, doch das Zimmer benutzt man auch nur zum Duschen und zum Schlafen. Schön ist die Insektenschutztür, die wir nur zufällig entdeckt haben. Leider fehlte bei uns ein Wäscheständer für das Trocknen der nassen Sachen. Etwas nervig ist auch das Freischalten der Zimmerkarte nach ungefähr einer Woche- also ab zur Rezeption!!!
Man würde ja gerne noch ein Sönnchen dazu geben, doch das ABER kommt zum Schluss. Im Hauptrestaurant hatte man immer eine sehr gute Auswahl an Speisen zu allen Mahlzeiten. Sogar Austern und Langusten waren für die Feinschmecker all inklusive!!! Dazu gab es noch das Gourmet-, das Mexikanische- und das Italienische Restaurant, in denen man nach unkomplizerter Vorbestellung am Morgen, Abends al la carte speisen konnte. Wobei das Mexikorestaurant die beste Wahl war. Denn Pizza kann man den halben Tag an der Snackbar und Nudeln, Verzeihung Pasta, im heißen Zustand im Hauptrestaurant zu sich nehmen. Auch das Gourmetrestaurant verdient seinen Namen nicht. In ALLEN Restaurants hatten die Köche Schwierigkeiten, die warmen Speisen warm zu halten, das Gemüse gar zu kochen und das Fleisch essbar, nicht zäh, zu servieren. Aber dafür haben sie es bei denn Süßspeisen, vor allem die Torten, drauf-ganz lecker! Das Servicepersonal war hier sehr flink und immer bemüht, gleich neu einzudecken, wenn Tische frei wurden. Und wenn man selbst gut drauf war (und das sollte man im Urlaub immer sein), waren die Kellner/innen gerne bereit die Freude mit ihnen zu teilen ( auch ohne Drinkgeld).
In dieser Anlage gibt es sehr viele Angestellte und Einigen macht die Arbeit hier auch Spaß. Na gut, nicht jeden Tag aber fast immer. Was das Zimmerpersonal und die Servicekräfte im Hauptrestaurant angeht hatte ich zumindestens den Eindruck. Die Leute hinter den Bartheken und an der Rezeption müssen noch mal Nachhilfestunden nehmen zum Thema " Wie komme ich runter vom hohen Ross?". Um sich hier zu Verständigen wären ein paar Worte in Spanisch oder wie ich mitbekommen habe auch Französisch ( Die Sprache ) hilfreich, da Englisch = unbeliebt und Deutsch = sehr wenige Kenntnisse. Der Service, wir hatten Problemchen mit Fernseher und Licht, war wirklich sofort zur Stelle, prima. Dafür ABER muss man 17. 00 Uhr seine Handtücher getauscht und an der Strandbar sowie den beiden Poolbars den letzten Drink bestellt haben und nicht wie im Katalog 18. 00 Uhr!!! Dann spielt sich das Leben nur noch an der Bar am Hauptpool und ab 19. 00 Uhr nur noch an der Bar am Hauptrestaurant ab. Schade, dass hier nicht für mehr Streuung gesorgt wird, denn in so einer Bahnhofshallenathmosphäre ist ein ruhiger und entspannter Abend wahrlich nicht möglich. Wem es hier zu laut wird, der geht in die Disco. Hier gibt es aber nur Getränke gegen Bezahlung, also anders als in der Katalogbeschreibung!!!
Wenn man von Entfernungen reden kann: Man hat Alles in unmittelbarer Umgebung und es ist Alles sehr rasch und gut zu erreichen. Cortecito fängt gleich neben dem Hotel an und wer Lust hat, kann auch dort das Abendleben der "Dorfjugend" in der Musikkneipe miterleben. Unterhaltung zwar nicht möglich, aber sehr laute "Volksmusik" hören und Spaß haben. Auch hier im Ort ein kleines Reisebüro - RH-Tours -(Deutsche Leitung ) wo die Preise für Ausflüge niedriger liegen als die im Hotel. Wir hatten viel Spaß mit Reiseführer Moppel beim Walwatching. Zum Schnorcheln oder einfach nur Bootfahren sollte man sich auf sein Verhandlungsgeschick verlassen und die "Kapitäne" selbst fragen. ABER: Wer unbedingt ins Casino möchte, es liegt ausserhalb gegenüber des Hotels - sehr unglücklicher Standort wie ich finde!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer unbedingt wollte konnte auch Sport machen, oder sich mit den Animateuren bei Spaß- Spielen, Tanzen lernen und Am-Wasser-Gymnastik die Zeit vertreiben. Meistens sind von 6 Animateuren am Strand nur 3 beschäftigt, aber in einem "kleinen" Hotel mit 470 Zimmern hat man eh nicht so viel zu tun!!! Also geht man als Urlauber schon mal selber auf Spielersuche für`s Volleyballmatch. Der Strand selbst ist wunderschön, es gibt genug Liegen und genug Schattenplätze durch die Palmen und Pinien. ABER: Durch die Vielzahl der Raucher die ihre Zigaretten in den Sand stecken, keiner da ist, der solche Menschen zur Ordnung ruft und durch das Fehlen von Aschenbecher, egal in welcher Ausführung, liegen die Kippen hier rum wie gesäht. Durch die Pinien fallen Nadeln und Zapfen in den Sand, was manchmal beim Gehen hinderlich ist. Vieleicht sollte man mal über das Durchharken des Strandes nachdenken, bei der Gartengestaltung geht es doch auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |