Das Hotel ist ein Familienhotel in dem überwiegend Deutsche Urlaub machen. Das All-Incl.Angebot ist reichhaltig.TV auf dem Zimmer mit SAT-Anschluß sprich 5 deutsche Kanäle sind vorhanden. Disco und Internetterminal befinden sich im benachbarten Hotel Com. Die Transferzeit vom Flughafen Varna zum Hotel beträgt eine knappe Stunde. Der Ausflug nach Nessebar ist zu empfehlen.Die Fahrt ist zwar ca.3 Std.lang aber mit Pause und im Klimabus auszuhalten. Die Fahrt nach Baltchik ist auch ganz nett, hätten aber lieber dort mehr Aufenthalt gehabt. 1 Std. zur Besichtigung von Schloß und Botanischen Garten war zu wenig. Man sollte diese Tour lieber auf eigene Faust mit Taxi oder Bus machen. In Varna ist es günstig einzukaufen.Bulgarien ist ein kostengünstiges Reiseland für Familien mit Kindern wegen dem flach abfallenden Sandstrand ideal und empfehlenswert.
Die Zimmer im Vita Park B sind der Horror. Viel Kleiner als im Haupthaus mit Blick in die Botanik (Büsche). Das Badezimmer hat keine Duschkabine oder Wanne lediglich ist ein Vorhang vorhanden und ein Loch im Boden, wo das Duschwasser ablaufen soll. Da dieses Loch jedoch nicht am tiefsten Punkt des Bades ist hat man nach jedem Duschen eine Überschwemmung. Ebenfalls ist die Toilette nach dem duschen naß. Ablagen für Schampuns etc. gibt es auch nicht. Die Putzfrauen waren nett und versorgten uns täglich mit mehreren Handtüchern, die wir fürs nasse Bad brauchten. Das Kind, wenn es am Solino Club teilnehmen möchte, muß eine Straße überqueren um dorthin zu gelangen. Früh Morgens 6 Uhr wird man dann von Diso Heimkehrern und deren Gegröhle geweckt. Der einzige Vorteil dieses Zimmers war, dass nur Morgens 2 Std. die Sonne reinschien, so das es Abends dann nicht ganz so heiß im Zimmer war, denn Klimaanlage gibt es nicht.
Das Essen war vielfältig und gut, für jeden was dabei. Bei Geburtstag wurde nach Wunsch der Tisch geschmückt und mit Sekt und Torte gefeiert, zu empfehlen.
Der Service im Hotel war super. Das Personal immer nett, hilfsbereit und freundlich. Die Animation ließ im Vergleich zum Vorjahr zu wünschen übrig. Abends wurden Musicals etc.mit viel Mühe aufgeführt die auch sehr schön anzusehen waren, wenn da nicht das Problem mit den Sitzplätzen wäre, die für alle viel zu wenig sind. Man mußte schon eine gute Std. vor Programmbeginn einen Sitzplatz ergattern um was zu sehen. Dieses Jahr gab es ein Massage Angebot im Hotel. 15 Lewa für eine Teilmassage für 15 Minuten. sehr zu empfehlen.
Der Strand kann mit einem kostenlosen Shuttle Bus halbstündlich vom Hotel aus erreicht werden. Zwei Liegestühle am Strand plus Schirm kosten 13 Lewa täglich. Der Strand ist für Kleinkinder ideal wegen flach abfallenden Wassers. Preise in Albena sind gegenüber vorigem Jahr stabil geblieben, trotzdem lohnt es sich zum Shoppen nach Varna zu fahren viel günstiger. Am Ende der Bimmelbahnstrecke Nr.2 befindet sich ein Schiff umgebaut zum Restaurant, Besuch lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist bei voller Hotelbelegung zu klein. Die Liegen müssen schon früh am Morgen mit Handtüchern reserviert werden, weil später keine mehr zu bekommen sind. Dem Pool fehlten einige Mosaikfliesen woran sich manche die Füße verletzten. Die Animation am Pool war unregelmäßig oder gar nicht. Die Animation im Kinderclub war auch nicht mehr so gut wie letztes Jahr. Teilweise wurde nur beaufsichtigt, spielen mußten die Kinder selbst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |