- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage liegt direkt am Strand, getrennt durch die Hauptstrasse, die man durch einen Tunnel unterquert. Ansonsten kriegt man von der Strasse nichts mit, nur wenn man sich einen Leihwagen nimmt, freut man sich über die Lage direkt an der Hauptstrasse. Wir haben unser Hotel nach unserer Tagestour blind wiedergefunden. :-) Zu unserer Zeit waren ca. 90% Deutsche im Hotel, das Durschnittsalter war allerdings recht hoch. Gäste unter 50 Jahren musste man suchen. Sauberkeit top, überall wurde geputzt und gewienert, auch die Zimmerreinigung war perfekt. Einziges Manko, welches allerdings nur 1x vorkam: Auf der Damentoilette am Pool hatten einige Gäste wohl Schwierigkeiten mit dem Treffen des Toilettensitzes, wir mussten uns vor Fäkalien an der WC-Wand ekeln. In der Lobby gibt es kostenloses WLAN. Einfach WLAN suchen und nutzen. Es sind keine Login-Daten nötig, das Hotel betreibt ein offenes Funknetz ohne Passwort. Der Relax-Pool ist hinter dem linken Hotelgebäude versteckt. Wer totale Ruhe wünscht, ist dort fast allein, weil die meisten den Pool nicht finden. :-) Und: Im Hotel wird jeder zum Abenteurer, denn es gibt keinen Übersichtsplan. Also keine Karte, auf denen die Pools und Restaurants eingezeichnet sind. Bitte dringend ändern!
Die Zimmer waren top, ausreichend groß, mit Flachbildschirm und 12 deutschen Programmen. Die Klima-Anlage arbeitete nach Anfangsschwierigkeiten sehr gut, die Nächte waren angenehm. Einziges Manko: Die Flure und Gänge im Hotel haben keine Klima-Anlage. Kommt man aus dem runtergekühlten Zimmer und will zum Aufzug, ist man nach 2 Minuten komplett durchgeschwitzt. Die Minibar wird tägllich mit Wasser und Säften gefüllt, die Reinigung ist 1a und die Zimmer sehen richtig toll aus. Kein Minus hier.
An der Gastronomie gibt es nichts zu meckern. Neben dem Hauptrestaurant gibt es die Strandbar, an der Snacks gereicht werden. Die a la carte Restaurants haben wir nicht ausprobiert. Egal wo: Überall flitzen Kellner umher, die in rasendem Tempo alle Wünsche erfüllen. Da es beim Abendessen im Hauptrestaurant immer etwas voll war, haben wir uns einen eigenen Tisch für die gesamte Reisezeit reserviert. Ein Trinkgeld an den zuständigen Kellner sorgt für ein Ende der stressigen Tisch-Suche und bringt auch noch extra schön dekorierte Sitzplätze hervor. ;-) Die Auswahl des Essens ist gigantisch, wer hier nichts findet, ist selbst schuld. Auch die Qualität des Essens kann sich sehen lassen. Besondere Empfehlung: Unbedingt Hackbällchen probieren, alles was die hier mit Gehacktem machen, ist superlecker. Einziges Manko im Bereich Gastronomie: Es gibt nirgendwo Getränkekarten an den Bars. So muss man bestenfalls rumraten, was es überhaupt zu trinken gibt und das ist schade. Denn an den Bars gibt es für all inclusive nicht nur die Standard-Sachen, sondern auch alle Arten von Spirituosen und Cocktails. Ohne Getränkekarte erfährt man aber erst im Laufe des Urlaubs, was es denn alles gibt. Bitte ändern!
Die allermeisten Angestellten sprechen Deutsch oder Englisch, also kein Problem mit Fremdsprachen. Auch die Freundlichkeit ist überwältigend, Türkei eben. :-) Leider mussten wir vor Ort einen Arzt in Anspruch nehmen. Einfach im Arztzimmer im Hotel Bescheid geben, der Doktor ist dann nach ca. 30 Minuten im Hotel. Bezahlen mit Euro ist möglich, wir haben für 1 Schmerzspritze, Verband und Tabletten 110 Euro gezahlt. Der Doktor spricht einwandfrei deutsch und ist sehr freundlich und kompetent. Die deutsche Krankenkasse erstattet einen Großteil der Kosten. Auch eine Beschwerde konnten wir "testen". Unsere Klima-Anlage im 5. Stock blies nur ein laues Lüftchen aus den Schlitzen. Kurze Meldung bei der Rezeption, der Techniker war nach wenigen Minuten da und das Zimmer endlich kühl. :-) Leider gibt es auch Negatives zu berichten: Im Hotel rennt eine Angestellte rum, die Gäste zum Besuch des "Hamam" überreden möchte. Eine sehr aufdringliche Person, die auch nach mehrmaligem und deutlichem NEIN einfach weiterredet und versucht "Druck" zu machen. Nach dem Motto: "Wenn Sie nach Brasilien fahren, gucken Sie sich ja auch den Karneval an. Also müssen Sie in der Türkei auch ein Hamam besuchen." Wie gesagt: Sehr nervig !!! Zudem sprach Sie uns fast TÄGLICH erneut an, bis Sie an unserem schroffen Ton merkte, dass Sie uns schon zugelabert hatte. Bloss weg mit dieser aufdringlichen Person, die kann echt wütend machen.
Die Entfernung zum Strand ist prima. Einfach durch den Tunnel und in 2 Minuten ist man da. Die Fahrt vom Flughafen dauerte leider fast 2 Stunden. Grund dafür ist, dass alle Reisebusse an einem Supermarkt einen Zwangsstopp einlegen. Dort angekommen, werden die Gäste gebeten, den Bus zu verlassen und in dem überteuerten Markt etwas zu kaufen. Getarnt wird das Ganze als "Pause", tatsächlich waren wir dann nach weiteren 10 Minuten Fahrt im Hotel. Also mal wieder der aufdringliche Versuch, den Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dieser Zwangs-Einkaufsstopp kam bei uns sehr negativ an. Sowas hat doch die Türkei als Land der Gastfreundschaft nicht nötig. Um das Hotel herum ist NICHTS, keine Strandpromenade, keine Shops, das nächste Einkaufszentrum ist ca. 6 km entfernt. Vom Hotel startet morgens und abends ein kostenloser Shuttlebus dorthin, jeweils mit 2 Stunden Aufenthalt. Wir haben dies genutzt, um den leider etwas teuren Läden im Hotel zu entgehen. Ausflüge wurden im Hotel auch angeboten, leider stets mit den nervigen Posten wie "Besichtigung der Lederfabrik" oder "Stopp an der Teppichknüpferei". Da wir sicher keine Lust auf aufdringliche Verkaufsveranstaltungen haben, haben wir uns einfach selbst einen Leihwagen genommen und die Sehenswürdigkeiten abgeklappert. Absolut empfehlenswert, bei mehreren Personen sogar billiger und der Verkehr ist auch nicht so wild, wie immer behauptet wird. Also: Finger weg von den nervigen Verkaufsfahrten und lieber selbst auf die Suche gehen. Hat prima funktioniert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider ist an den Pools die Deutschen-Krankheit der Handtuch-Reservierung an der Tagesordnung. Bereits vor dem Frühstück rennen die Leutchen an den Pool und reservieren Ihre Liegen, obwohl manche erst am Nachmittag vom Strand zurückkommen und die Liegen bis dahin leer bleiben. Sowas darf in einem 5 Sterne Haus nicht sein. In unserem letzten Hotel gab es ein gutes Mittel dagegen: In regelmäßigen Abständen ging der Poolboy die Liegen durch. Wenn eine Liege längere Zeit nicht belegt war und nur das Handtuch darauf lag, nahm der Poolboy das Handtuch und warf es vor den Augen der Gäste in den Pool. Das sorgte nach kurzer Zeit für ein Ende dieser peinlichen Reserviererei. Trotz der Handtuch-Kranken gab es am Pool aber immer einige freie Liegen, wenn auch in den hinteren Reihen. Bitte an die Hotel-Leitung: Bitte das Handtuch-Reservieren unterbinden, ansonsten suchen wir uns ein Hotel, das diese Peinlichkeit im Griff hat. Am Tag war die Animation ok, es gab die üblichen Spielchen (Boccia, Dart, Luftgewehr, Wasserball etc.) und auch durchgehend gut hörbare Musik. Echtes Urlaubsfeeling. Am Abend kam dann aber die tote Zeit. Wollte man sich nicht die gruseligen Shows im Amphi-Theater antun, gab es GAR NICHTS am Pool. Obwohl dort jeden Abend um die 100 Personen saßen, war Totenstille. Die einzige Musik kam aus unserem Handy, das ich glücklicherweise mitgenommen hatte. Solch langweilige Abende wie in diesem Hotel hatte ich noch nie im Urlaub. Am späten Abend (23:30 Uhr) gab es dann zwar eine Disco an der Strandbar. Das war aber ein einziges Türkisch-Techno-Gewummer ohne jede Stimmung. Einzig an unserem letzten Abend habe ich den DJ dazu gezwungen, auch mal etwas Deutsches oder Englisches zu spielen und prompt war Stimmung in der Bude. Hinweis an die Hotelleitung: Türkische Musik ist toll, türkische Techno-Musik nicht. Wenn schon 90% Deutsche im Haus sind, darf man ruhig auch mal etwas Deutsches spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert & Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |