- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dies war unser zweiter Besuch im Waldhotel, und unser Urlaub begann beim Einchecken. Trotz früher Anreise, war unser Zimmer fertig, das Auto dank der großen Gepäckwagen schnell entladen. Alles war sauber und sehr gepflegt. Durch den Teppichboden und die gute Schallisolation hört man weder vom Flur noch von den Nachbarzimmern Geräusche. Das Restaurant im Erdgeschoss ist auf zwei Räume rechts und links vom Buffet verteilt, die jeweils auf der Terrasse, die zum Balkon wird, enden. Der Geräuschpegel im Restaurant war normal, auch wenn sich einige über das müde Weinen einiger Kinder beschwert haben. Wir fanden jedoch, dass die Tische, die mit lebenslustigen Frührentner-Gruppen besetzt waren, viel mehr "Lärm" gemacht haben ;) Die Zimmer haben keine Klimaanlage. Wer also im Hochsommer anreist und wärmeempfindlich ist, sollte sich eher für die Zimmer auf der Nord-/Bergseite entscheiden, auch wenn sich hier der Parkplatz entlang des Hotels befindet. Allerdings haben sich alle Gäste bemüht, so geräuscharm wir möglich an- und abzufahren. Fazit: Der Waldhof ist ein wunderbares Hotel, in dem sich Familien wie Paare rundum willkommen und wohl fühlen können.
Bei unserem 1. Besuch (als Paar) hatten wir ein sehr schönes, großes Doppelzimmer (Südseite) mit Teppichboden, dieses Mal das Zimmer "Stachelburg" (2 Zi. mit Schlafcouch/Nordseite) mit Holzfußboden, wofür wir, wegen unseres Hundes, dankbar waren. Die Zimmer sind geräumig und die Schränke (inkl. Safe) bieten ausreichend Platz; leider gibt es trotzdem nur eine Minibar! Das Doppelbett war - wieder - hervorragend, sodass auch Rückengeschädigte nicht gleich zum Chiropraktiker müssen. Die Schlafcouch im Wohnzimmer ist allerdings nur etwas für kleinere Kinder, denn sie ist sehr fest, und die Übergänge der einzelnen Auszieh-Elemente sind deutlich spürbar. Wer mit älteren Kindern anreist, sollte doch besser das Appartment mit Kinderzimmer wählen, da es hier richtige Betten gibt. Das Bad, vom Wohnraum abgetrennt durch eine Glasschiebetür, ist geräumig. Vom Bad separiert durch eine weitere Glasschiebetür, sind WC und Bidet. Alles ist modern, gepflegt und sehr sauber. Und dank zweier Flachbildfernsehschirme gibt es auch an Regentagen keinen Streit ;)
Das Essen ist ein Genuss! Das Frühstücksbuffet wartet mit vielen süßen und salzigen Leckereien auf, dazu gehören div. Brot- und Brötchensorten und selbstgemachte Marmeladen ebenso wie frischer Obstsalat, div. Eiervarianten + Schinken und tägl. Überraschungen (z.B. Weißwürste); sonntags gibt es Crêpes. Die Nachmittagsjause fällt eher klein aus; hier kommen vor allem die Kuchenesser auf ihre Kosten, aber auch Käse und Schinken/Wurst, gelegentlich Salat, werden angeboten. Am Abend geht es in die Vollen. Man startet am Vorspeisenbuffet, das mit vielen köstlichen Salaten und Leckereien lockt. Anschließend gibt es eine 1. Vorspeise (gern Pasta), auf die eine 2. Vorspeise folgt. Hier musste man sich beim Frühstück entscheiden, ob man gern eine Suppe, eine "Kleinigkeit" der festen Art oder einen Vitamindrink möchte. Dann folgt der Hauptgang, wahlweise Fleisch, Fisch oder Vegetarisch. Die Qualität der Speisen ist außerordentlich, alles ist lecker und man kann viele "Hmmms" vernehmen. Zu guter Letzt hat man die Wahl zwischen 2 Desserts, viele davon mit frischen Früchten. Wer dann noch Platz hat, kann in der gut sortierten Käsebar noch einmal zuschlagen und das Dinner mit Käse und verschiedenen Mostardas (Feige, Aprikose etc.) abrunden. Zum Abendessen werden jeweils ein Weiß- und ein Rotwein empfohlen; der Empfehlung muss man nicht folgen, denn die Weinkarte ist gut bestückt und das Preis-/Leistungsverhältnis gut. Auch ein Absacker an der Bar sprengt das Reisebudget nicht. Dort erhält man auch für 2,-€ gr. Wasserflaschen, wenn man erklärt, dass man sie mit aufs Zimmer nehmen möchte.
Der Service ist hervorragend. Das gesamte Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Fragen zu geführte Wanderungen, Termine in der Wellnessabteilung, Busverbindungen u.v.m. werden von der Rezeption mit charmantem Lächeln beantwortet. Im Restaurant sind viele schnelle Hände vorhanden, die ohne Aufhebens - auf Wunsch - auch mal Tische zusammenstellen oder mit den Gästen - je nach Wetter - vom Restaurant auf die herrliche Terrasse umziehen - oder umgekehrt.
Am oberen Ortsrand von Rabland und am Ende einer Sackgasse gelegen, muss man sich bei der Zimmerwahl zwischen der Aussicht ins schöne Vinschgautal (Süden) und dem Blick über die Apfelplantagen zu den Gipfeln der Texelberge (Norden) entscheiden. Bis zur Texelbahn, die auf den Giggelberg hinaufführt, sind es ca. 10 Gehminuten, wahlweise entlang der Apfelplantage oder dem Abfluss des Partschinser Wasserfalls. Von hier starten auf verschiedenen Höhen etliche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bis zur Dorfmitte/Hauptstraße nach Meran sind ebenfalls 10 min. Es gibt gute + preiswerte Busverbindungen in alle ausgewiesenen Wandergebiete. Wenn man mit dem Regionalzug nach Marling/Dorf Tirol/Meran fahren möchte, empfiehlt es sich, mit dem Wagen bis zum Bahnhof (an der Etsch) zu fahren. Dort befindet sich auch der hervorragend ausgebaute Vinschgau-Radwanderweg und die Einstiege in die südl. Bergwanderwege (Gondel). Umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten findet man - abgesehen von Meran (20 Autominuten + Parkplatzsuche!) - in Naturns (westl. 10 Amin. ) und Algund (östl. 10 Amin.). Einen kleinen Supermarkt für alle Eventualitäten gibt es jedoch auch gegenüber vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Indoor- und einen Außenpool (getrennt voneinander), beide in ausreichender Größe; zusätzlich gibt es im Garten ein Babybecken mit etwas erhöhter Wassertemperatur, was man dem Whirlpool leider absprechen muss. Das Drumherum - sowohl innen wie außen - ist sehr schön. Die Liegen im Garten sind alle mit Baldachin, zusätzlich gibt es Sonnenschirme. Da das Dach des Indoorpools mit Rasen versehen wurde, findet man jederzeit ein windgeschütztes oder luftiges Plätzchen. Durch eine Hecke wurde der Kinderspielplatz mit Rutsche, Trampolin etc. von der Poolwiese getrennt, ebenso die Tischtennisplatte. Für abends oder Regentage gibt es aber auch ein großes "Spielzimmer" mit Tischkicker, Bastel- und Kuschelecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |