Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2007 • 2 Wochen • Strand
Alles in Ordnung
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine sehr gepflegte, begrünte und geschmackvolle Anlage, die den vorgegebenen 4 Sternen entspricht. Bunt gemixte Gästestruktur: Amerikaner, Kanadier, Italiener, Franzosen und Deutsche, wobei grundsätzlich bei keinen Gästen negative Verhaltensweisen festgestellt werden konnten. Davon ausgenommen war das Reservieren der Liegen. Quer durch alle Nationalitäten wurde dieses unangenehme und egoistische Verhalten teilweise auf die Spitze getrieben. Durch die Zeitumstellung begründet, waren wir die ersten beiden Tagen schon um sechs Uhr wach, haben uns dann in die Poolbar gesetzt und konnten beim gemütlichen Kaffee das Herdenlaufen beobachten: Ranpirschen, Handtücher auf die gewünschten Liegen platzieren (teils ein Handtuch für zwei Liegen) und dann teilnahmslos erst mal wieder ins Bett, oder zum Frühstücken, oder zum Tagesausflug fertigmachen .... oder einfach Stunden später mal zur Liege gehen. Übel, übel. Letztlich für uns kein Problem, da wir beim Erscheinen am Strand nett aber bestimmt vereinsamte Handtücher von der Liege entfernen, falten und unter die nächste Palme legen. Die Reise nach Yucatan war auch durch die Wahl des Viva Azteca ein sehr schönes Erlebnis. Begünstigt wurde dies aber auch durch den unglaublichen Sand der Riviera Maya, dem hervorragenden Wetter (zwei Mal abendliche Gewitter, ansonsten Sonnenschein, supererträgliche Temperaturen), dem Fehlen von Insekten und Sandflöhen, dem blauesten Blau des Wassers in allen Schattierungen (ganz besonders in Cancun), den netten Menschen in Mexiko und den guten Ausflugsmöglichkeiten. Da sind zu nennen: Maya-Stätte Tulum mit Baden in der Bucht, Shopping in Cancun, Besuche Isla Cozumel und Isla Mujeres (mit Schnorchelboot der Küsten entlang) sowie der superschöne Strand von Akumal (Schwimmen mit Schildkröten). Wir haben für 5 Tage einen Mietwagen genommen und waren somit schön unabhängig - dadurch sieht man einfach mehr, ist aber Geschmackssache. Beim Mietwagen ist neben der Vollkasko (Tip: AVIS) auch die Einhaltung der Geschwindigkeit von Bedeutung (auch wenn man von allen überholt wird - die dortige Polizei ist nur scharf auf Touristenautos und das Überschreiten der Geschwindigkeit kostet richtig Geld). Delfinschwimmen wird überall angeboten. Von Xelha und Xcaret würden wir abraten. Besser geht es in den Dolphinus Basen. Das Royal-Paket kostet 139 Dollar, ist aber genial. Dabei werden Fotos und Videos gedreht - hochprofessionell. Dadurch steht man anschließend vor dem Kostendilemma, denn die DVD kostet 50 Dollar, jedes der tollen Bilder noch ein Mal 15 Dollar. Darauf muss man vorbereitet sein. Unsere Neckermann-Betreuung war enttäuschend: die Begrüßung war eine reine Verkaufsveranstaltung. Auf die Frage nach einem Mietwagen wurde uns dringend abgeraten und auf die organisierten Touren verwiesen. Alles Quatsch, Mietwagen war kein Problem. Geflogen sind wir mit LTU. Auch hier keine Beanstandungen, superpünktlich, neue Maschinen, allerdings von den Essensportionen her ein Witz. Zusammenfassend ein richtig gelungener Urlaub an der Riviera Maya.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer waren groß, sauber, völlig in Ordnung. Positiv: einfach zu bedienender und kostenloser Safe auf dem Zimmer, geteilter Badezimmerbereich (Dusche/WC und Wachbecken, Schminckbereich), gut funktionierende Klimananlage, Insektenschiebetür vor der Balkontür, superfeste und sehr neu wirkende Matratzen. Negativ: nicht zu nutzender Balkon sowie die Hellhörigkeit der Zimmer (vor allem durch dünne Verbindungstüren und einem Flur als Schalltrichter).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren mit dem Speisenangebot und der Qualität zwei Wochen lang voll zufrieden.


    Service
  • Gut
  • Freundlich, hilfsbereit, aufmerksam und kompetent im gesamten Gastronomiebereich. Das selbe gilt für die Zimmerreinigung. Wir wurden jeden Tag mit kleinen Handtuchtieren überrascht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in der abgeschlossenen Hotelzone Playacar. Diese zeichnet sich durch diverse 4- und 5-Sterne-Hotels, Apartementanlagen sowie stilvolle Privathäuser aus. Macht einfach Spaß, sich dort umzuschauen. Playa des Carmen ist zu Fuß oder Taxi leicht und günstig zu erreichen. Zum Strand wurde schon viel geschrieben. Die Situation hat sich durch ungewöhnliche Strömungsverhältnisse in dem Küstenbereich noch verschärft, das Viva Azteca ist davon jedoch nicht so stark wie einige RIU-Hotels betroffen. Aus unserer Sicht ist immer noch genügend Strand für einen relaxten Badeurlaub vorhanden, solange man nicht vorhat, jeden Tag im Hotel zu bleiben. Zu den Stränden kann noch aktuell festgestellt werden, dasss einige Bereiche durch die Schutzwälle arg verschandelt sind (extrem: Viva Maya). Ein übergangsloses Bewegen am Strand ist vom Viva Azteca aus nicht möglich. Bewegt man sich jedoch ca. 30 Minuten am Strand entlang Richtung Süden (Einstieg über eines der RIU-Hotels), so gelangt man an einen breiten Strandbereich, an dem keine Hotels gebaut sind und somit ein schöner Spaziergang möglich ist. Am Ende der Bucht sind auch Schnorchelmöglichkeiten vorhanden. Aber Vorsicht: dort ist die Diebstahlsgefahr von alleingelassenen Gegenständen groß (mögliche Täter befinden sich in dem dahinterliegenden Waldbereich und beobachten die Touristen).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation wurde ausreichend angeboten, von uns aber nicht genutzt. War zum Teil etwas laut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:41-45
    Bewertungen:98