- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist gut erhalten und sauber. Den 4. 5 Sternen welche das Hotel scheinbar hat entspricht es auch. Das Schwesternhotel Viva Maya Windham hat nur 4 Sterne, daher dürfen Gäste auch die Infrastruktur des Maya Hotels, welches ca. 10 Gehminuten südlicher liegt mit benutzen. In der ersten Woche hatte es genügend Liegen auch wenn man erst nach 11Uhr an den Strand kam. Dann begannen die Osternferien und die liegen wurden etwas knapper. Wir fanden so um 10Uhr jeweils gerade so zwei der letzten Strandliegen. Am Pool waren die Liegen bereits früher besetzt. Ab 13Uhr gab es dann bereits wieder vereinzelt freie Liegen von Gästen welche den Strand wieder verliesen. Schatten hat es am Strand genügend, da es sehr grosse Strohsonnenschirme und Palmen hat. Wir haben vor dem Badeurlaub eine 4-Tägige Neckermann Yucatan Highlights Rundreise gemacht. Diese Rundreise ist nur zu empfehlen. Man sieht innert wenigen Tagen sehr viel von Yucatan und wird dabei bequem rumchauffiert. Unsere einheimische Reiseleiterin war sehr kompetent und freundlich. Ihr Deutsch war sehr gut. Wir machten noch einen Tagesausflug nach Xel-Ha. Den Ausflug machten wir mit der öffentlichen Busgesellschaft (ADO) vom Busbahnhof in Playa del Carmen aus. Im Hotel kann man diesen Ausflug (AI inkl. Transferbus ab Hotel) für 104U$ buchen. In Playa del Carmen kostet derselbe Ausflug (AI inkl. Transferbus ab Hotel) um die 75U$ - 90U$. Auf eigene Faust kommt man auf 67U$ (Parkeintritt AI 59U$ + 8U$ Bus). Tip: Mit dem ADO Bus lohnt es sich ein Ticket (inkl. Sitzplatzreservation) bereits voraus zu kaufen, da am Morgen der erste 9. 00Uhr Bus meist schon 1h vor Abfahrt ausgebucht ist. Im zweiten Bus (9. 40Uhr) hat es noch eher Plätze frei. Dasselbe gilt auch für den Park Xcaret, da derselbe Bus vor Xel-Ha noch Xcaret anfährt. Die ADO Busgesellschaft können wir nur loben. Die Busse fahren häufig, zuverlässig, pünktlich, sicher und sind günstig. Xel-ha war ein schöner, erholsamer Tagesausflug, jedoch stimmte das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Es war zwar im Park alles ok. feines Buffet Essen, genügend Liegen, Schnorchelausrüstung, Velos,... doch für 59U$ habe ich mehr erwartet. Fische sahen wir, jedoch nicht sehr viele verschiedene. Und so sehr Farbenprächtig waren sie auch nicht. Die Landschaft (Natur Anlage) ist sehr schön angelegt und gut gepflegt. Man kann sich mit einem Ring den River herunter treiben lassen, was sehr angenehm ist. Wir fragten uns dann jedoch was dabei anders ist als uns in Europa mit einem Schlauchboot den Fluss runter treiben zu lassen und dies Kostenlos. Ok, das Wasser ist um einiges wärmer in der Karibik und Mangroven haben wir auch keine. Aber sonst haben wir in Europa sozusagen dieselben idillyschen Flusslandschaften ohne Eintrittsgebühren. Einen weiteren Tagesausflug machten wir nach Cancun. Hierfür benötigt der ADO Bus ca. 1. 5h zum Busbahnhof in Cancun. Für in die Hotelzone muss man dann in einen weiteren öffentlichen Bus welche sehr häufig fahren umsteigen. Je nachdem wo man in der Hotelzone austeigt dauert die Fahrt dann nochmals seine 30 Minuten. Wenn es Verkehr hat (Abends) kann es noch länger dauern. Zu empfehlen ist ein Strandspaziergang und die Shopping Anlage auf der Isla ca. in der Mitte der Hotelzone.
Die Zimmer sind grosszügig und sauber. Wir hatten sogar minimalen Meerblick, obwohl wir dies nicht buchten. Super schöne Meersicht haben nur wenige, strandnahe Zimmer, da die Anlage an der Meerfront sehr schmal ist und ins Landes innere reicht. Daher wird es auch als Meerblick und nicht als Meersicht verkauft.
Das Hauptrestaurant (Buffet) entspricht etwa dem Mexikanischen Durchschnitt. Das Essen schmeckt feiner als es am Buffet aussieht. Die Küche ist sehr international. Mexikanisches Essen trifft man eher weniger an. Es gibt neben den Buffet Variationen täglich Reis, Pasta, Pommes, Grilladen und Braten. Als Vorspeise gibt es täglich ein Salat Buffet und zusätzlich noch ein variables Buffet welches aus Sushi, Lachs, Schinken oder Käseplatten,... bestand. Die Desserts sind auch ganz Lecker. Die Essens Auswahl ist genügend gross und es wird jeweils bis zur Essens Endzeit immer noch sehr fleissig Essen nachgefüllt. Die Essenszeiten sind sehr grosszügig festgelegt. Frühstück ist bis 11Uhr möglich, Mittagessen bis 15Uhr, Abendessen bis 22 Uhr. An der Bar beim Pool gibt es rund um die Uhr Snaks (feine Pizza's, Pommes, Hot-Dogs, Hamburger, Früchte,...) zu knabern. Im a la Cart Restaurant Bamboo (Asiatisch) machten wir im Gegensatz zum Buffetrestaurant sehr schlechte Erfahrung. Im Bamboo mussten wir bevor wir uns setzen konnten ca. 10 Minuten am Eingang warten bis endlich mal ein Kellner seine Aufmerksamkeit uns und weiteren Wartenden widmete. Dies obwohl etliche Tische frei waren und die Kellner nur wenige Gäste zu bedienen hatten. Das Menu Thai Chicken Curry entsprach dann überhaupt nicht einem Asiatischen Gericht. Und der Reis war sehr verkocht. Satt wurde man auch nicht. Immerhin hatte das Buffet Restaurant danach noch offen, so dass man dort noch weiter Essen konnte. Das zweite a la Cart Restaurant hatten wir nach dieser Erfahrung nicht mehr ausprobiert. Das a la Cart Restaurants mussten wir 4 Tage im Voraus reservieren, da es so klein ist und nur wenigen Gästen Platz bietet.
Der Service des Hotels kann sich sehen lassen. Die Angestellten sind stets freundlich und hilfsbereit. Dies sowohl im Gastronomiebereich (Restaurant und Bars), bei der Zimmerreinigung, wie auch das Animationsteam. Die Receptionsangestellten sind auch freundlich, arbeiten jedoch etwas langsam. Der Check-in / -out kann etwas dauern, vor allem wenn man nicht der einzige ist.
Das Hotel liegt 20 Gehminuten von Playa del Carmen entfernt und 5 Gehminuten von den wenigen Einkaufsshops in Playacar entfernt. Der Strand des Azteca Beach Hotel war noch einer der besseren an dem Playacar Strandabschnitt obwohl der Strand sehr schmal ist (ca. 150m lang und ca. 40m tief). Einige andere Hotels hatten gar keinen Strand oder hatten nur Sandsäcke als Strand (so z. B. auch das Maya). Vom Catamaran aus sahen wir sehr gut die einzelnen Strandabschnitte der Hotels. Ein durchgängies entlanglaufen am Strand ist nicht möglich. Playa del Carmen hat einen längeren (ca. 1. 5km) öffentlichen Strand. Wenn man sich der Strandsituation bewusst ist kann man durchaus in Playacar Urlaub machen. Erwartet man jedoch einen super langen und tiefen Sandstrand empfehle ich noch einige Jahre zu warten bis der Strand wieder aufgefüllt wird. Das türkis Wasser und der weisse Sand wirken jedoch auch bei den schmalen Stränden karibisch schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr reichhaltig und von guter Qualität. Es werden z. B. täglich kostenlos Surfing, Tennis und Catamaran Lektionen erteilt. Die Animatöre animieren und suchen Touristen zum mitmachen beim gebotenen Programm, wirken dabei jedoch nie aufdringlich. Beim Wassersport (Catamaran, Surfen), welchen wir fast täglich nutzten wird einem immer sehr gut geholfen beim Surfbrett an den Strand tragen, Catamaran ins Wasser schieben. Es ist auch immer mindestens eine Ansprechsperson da, welcher Material (sofern verfügbar) rausgeben kann. Bis auf die Catamarans, welche Nachmittags wegen den Catamaran Lessions etwas knapp sind war das Sport Equipement praktisch immer verfügbar. Wenn gerade alles besetzt ist, konnte man sich auf eine Reservationsliste schreiben lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerda |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |