- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Viva Maya liegt in Playacar, das ist ein Teil von Playa del Carmen in den man nur kommt wenn man durch Schranken fährt die Tag und Nacht bewacht werden. Also, die Touris sind schön unter sich. Trotzdem ist man nicht all zu sehr abgeschottet, entweder fährt man mit dem Taxi in ein paar Minuten nach Playa del Carmen oder man macht es so wie wir, man geht zu Fuß und braucht dann je nach Lauftempo ½ - ¾ Stunde. Wem das zu weit ist zum shoppen. Direkt über die Straße befindet sich der Plaza Playacar. Dort gibt es wirklich schöne Läden eine Bank mit Geldautomat an dem man für 4 Euro Gebühr mit der EC-Karte Geld holen kann. Mit dem Bus fahren kann man nicht, doch es gibt viele, viele Taxis die wirklich zu empfehlen sind. (Preise stehen direkt am Hoteleingang auf einer Tafel; dort wo der Page steht). Das Hotel Viva Maya ist ein Hotel der Viva Gruppe zusammen mit Wyndham Resorts. Am besten man macht den Leuten die einem eine Mitgliedschaft beim Vacation Club aufschwatzen wollen gleich am Anfang klar, dass man kein Interesse hat, dann lassen sie einen auch im Großen und Ganzen in Ruhe. Die Zimmer sind sehr einfach und wir waren am Anfang sehr geschockt, aber es ist sauber. Wir hatten dummerweise ein Zimmer genau Richtung Theater vom RIU Nachbarhotel, da hat nur die Klimaanlage mit gleichmäßigem Dröhnen geholfen. Das Essen lässt wenige Wünsche offen. Das Buffetrestaurant wo alle Mahlzeiten eingenommen werden können bietet schon eine sehr große Auswahl, es wird immer rechtzeitig nachgefüllt und das Essen ist warm. Okay der Tischwein ist für Weinkenner nicht der Bringer, aber Mexiko ist auch eher ein Bierland. Sehr lecker ist es im Fischrestaurant Portofino, die Karte ist sehr abwechslungsreich und nicht Null Acht Fünfzehn, die Gerichte kommen sehr schön angerichtet auf den Tisch und das Ambiente stimmt. Das Mexikanische Restaurant Viva Mexico haben wir nicht getestet es liegt am Pool und das ganze Drumherum hat uns nicht gefallen. Super war der Japaner im Partnerhotel Viva Azteca der auch im Preis inklusive ist. Die Bar ist jetzt nicht das Beste was wir erlebt haben aber die Qualität der Drinks und die Freundlichkeit der Barleute hat vieles wieder wett gemacht Fazit: Mexiko ist auf jeden Fall eine Reise wert. Leider verderben die Amis die Preise und auch das landestypische Flair. Es gibt aber immer noch schöne Fleckchen auf Yucatan die noch ursprünglich sind. Doch die Hotels wachsen wie Pilze aus dem Boden. Die Altertümer sind zwar beeindruckend, doch wer vorher in Ägypten, Rom oder Griechenland war, der wird nicht vor Ehrfurcht erstarren, denn sooo furchtbar alt sind die Steine auch wieder nicht. Erschreckt hat uns wie die Mayas hausen. Wir waren schon in einigen Ländern wo die Menschen in Armut leben mussten, doch sie haben immer das Beste aus ihrer Situation gemacht, z.B. in der Dom.Rep. sind die Häuser zwar aus Holz mit Wellblech, aber blitzblank und überall ein schöner Garten dabei. Bei den Mayas türmt sich der Müll zwischen einzelnen Kartoffelpflanzen, die Hängematte schwingt über leeren Plastikflaschen und das Hausschwein liegt zwischen verrosteten Dosen. Wirklich – Armut hindert einen nicht daran wenigstens den Abfall in nur einer Ecke vom Grundstück zu sammeln und nicht wie eine Ratte auf der Müllkippe zu hausen.
Die Zimmer sind sehr einfach und unseres lag genau auf der Rückseite des RIU-Theaters (also vom Nachbarhotel), wir waren froh, dass die Klimaanlage so laut war, die hat dann nähmlich den anderen Lärm überdeckt.
Das Essen war super und abwechslungsreich, der Service gut und die Spezialitäten restaurants nur zu empfehlen. Auch die Getränke an der Bar waren von Top-Qualität und schmecjkten naxch mehr...
Das Personal war sehr bemüht und es hat auch alles geklappt. Etwas nervig sind die Leute mit den Time-sharing Angeboten doch nachdem man ein paar mal angequatscht wurde haben Sie uns auch in FRieden gelassen
Hierüber habe ich ja schon oben ausgelassen, das Hotel liegt wirklich zentral.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große Minuspunkt des Hotels. Der Strandbereich ist viel zu klein für die Größe des Hotels. Bei den Nachbarhotels von RIU geht der Strand noch viel tiefer in die Anlage rein und ist auch breiter. Leider muß man wirklich am Morgen eine Liege mit einem Handtuch belegen um noch einen Platz unterm Schirm zu bekommen und die Liegen stehen teilweise so dicht, dass man denkt man ist am Ballermann. Schade. Der Sand ist übrigens super fein, klasse. Das Fitnessstudio ist toll und auch das Sortangebot sehr gut. Tauchen: Die Basis (siehe Bild) liegt direkt am Strand und wird von einer Deutschen geleitet. Es ist eine Filiale des Riesenunternehmens Scuba Caribe. Tauchpakete müssen im Voraus gebucht werden, aber die Angebote sind gut. Wir haben 730 Euro bezahlt für 2 x 12 Tauchgänge, wobei hier schon der Tagesausflug nach Cozumel inkl. Fähre, Boot und Essen und Trinken sowie die Fahrt an die Cenote mit Picknick dabei sind. Also wirklich günstig. Auf jeden Fall sollte man in eine Cenote fahren, denn das ist etwas ganz anderes, obwohl es am Anfang ein etwas beklemmendes Gefühl für uns war in Höhlen zu tauchen. Ein weites Highlight ist der Tauchplatz Tortugas da sieht man unter Garantie zig Schildkröten. Vor dem Wrack Mama Vina muß ich warnen, denn oft sind die Gruppen zu groß, evtl. auch noch mehrere Boote am Tauchplatz denn was das Tauchen an dem schön bewachsenen Wrack vermiest ist die sehr starke Strömung. Das Beste – Das Beste unserer Tauchkariere bis zu diesem Zeitpunkt war aber das Palancar Riff, ein Unterwasserschutzgebiet vor Cozumel. Die Korallen sind eine Wucht. Keine Korallenbleiche und Türme, Höhlen, Torbögen es ging rauf und runter, Taucherachterbahn (natürlich nicht ohne Computer) (was ein Glück die Ohren machten mit). Die Tauchgänge auf Cozumel werden von einer Partnerbasis durchgeführt. Wir hatten das Glück unsere Gruppe bestand aus vielen Schnorchlern und nur drei Tauchern mit Guide. Es waren zwei wunderbare private Tauchgänge. Jeder bekommt übrigens in der Basis eine große Box für das Tauchgerödels und abends werden von der Crew die Sachen von der Trockenstange reingeholt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |