- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große, weitläufige Anlage, sehr gepflegt. Hatten all inclusive (AI). Internationales Publikum, vor allem aus Italien, Deutschland, Schweiz und Holland. Viele Familien. Ab 1.8.2011 kann man das typisch italienische Familienflair mit s e h r lebhaften und wohlerzogenen Kindern auch im Restaurant erleben. Ausserhalb des Ressorts typisch südländisches Ambiente - Müll und Unrat allenthalben, kein Umweltbewusstsein. Claudia Roth würde es nicht gefallen. Sehr schönes Hotel, wer es nicht ganz so lebhaft mag - vor allem im Restaurant - und dessen Kinder schon eine Weile aus dem Haus sind, sollte den August meiden.
Sachlich und komfortabel eingerichtete Zimmer, sehr saubere, nicht "duftende" Schränke, super Bad (...bis auf den Kosmetikspiegel), TV mit allen deutschsprachigen Programmen (wer es braucht) und kleiner Balkon bzw. Terrasse, Klimaanlage. Hervorragender Zimmerservice. Super sauber! Hotel Baujahr 2009. Hoteleigener Parkplatz, videoüberwacht, aber nicht genug Plätze mit Sonnenschutz. Aquabar zum kostenfreien Wasserkonsum - mit und ohne Kohlensäure - in allen Zimmerbereichen. Kühlschrank im Zimmer. Vom Doppelzimmer bis zur 3-Zimmer-Familiensuite alles vorhanden.
Restaurant sehr gut, große Auswahl an Speisen und Getränken. Die Speisen manchmal etwas fad, bei der Menge aber nachzuvollziehen. Zum Nachwürzen steht genug bereit. Aber sonst alles was das Herz begehrt: Fisch, Fleich, Gemüse, Pasta, Salate, manchmal Austern, Antipasti, Süßes ... ohne Ende. Hervorragend: Salentoabend mit zusätzlich zum sonstigen Angebot Flaschenweinen der Region und regionalen Spezialitäten! Bitburger Bier (welches eh scheußlich schmeckt, aber nach 3 Tagen treibt es der Durst rein) muss der geneigte Gast allerdings in Süditalien nicht unbedingt haben - wenn schon im Land des Weines Bier dann doch lieber italienisches! All abendlicher Run auf das Restaurant, Personal sehr bemüht auch bei Überbesatz einen freien Tisch zu finden. Wenn man nicht wie Gerald schon eine halbe Stunde früher dort sitzt, dann auf kleine Wartezeit einstellen. Sehr netter Service an der Strandbar - ein Hoch auf Fiammetta!!! Die hoteleigene Pizzaria sollte man sich sparen, kleine Auswahl, langweilig und die dafür notwendigen zusätzlichen Kosten sind in Olivenöl für zu Hause besser angelegt. Da isst man bei HP oder AI im Hauptrestaurant besser!!!!
Sehr freundliches und bemühtes Personal. Sehr gute Zimmerreinigung!!! Kinderbetreuung vorhanden. Handwerkliches Können kann der Urlauber bei vergeblich angezeigten Kleinreparaturen unter Beweis stellen, so z. Bsp. bei der Reparatur Antennensteckers. Der defekte bzw. dadurch nicht vorhandene Kosmetikspiegel wurde leider nicht ersetzt, ist in unserem Alter vielleicht auch besser. Aber das waren Marginalien, die den Urlaub nicht beeinträchtigt haben.
Strand in ca. 400 m bequem zu erreichen. Hoteleigene Unterhaltung jeden Abend, sowohl auf der Showbühne als auch auf der Terrasse (Musik/Tanz). Der hoteleigene "Zauberkünstler" auf der Showbühne langweilig, einschließlich Moderation. Ansosnsten oft sehr gutes Programm und unterhaltsam. Karaoke-Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten auch "Dancing Night für die Doofen", wie jemand sagte. Viele Sportveranstaltungen, Turniere, allerdings durch die Animationgroup schlecht vorbereitet, keine Turnierbogen - nur kleine Handzettel, männliche Animation nur auf italienisch, Viele Ausflugsmöglichkeiten. Einkaufen mit Mietwagen im naheleigenden Ort kein Problem. Kleiner Shop im Hotel. Dort Postkarten gekauft, die dazugehörigen Briefmarken, welche täglich frisch an der Rezeption eintreffen sollten, erreichten das Hotel in unseren 14 Tagen allerdings nie. Schließlich in den Ort gefahren, wo sich der Briefmarkenkauf ohne Postkarten aber mehr als schwierig gestaltete ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Große Poolanlage, super auch für Kinder, sehr gepflegt. Am allerbesten: Unser deutsches Naturell hinsichtlich des Reservierens der Liegen für Vati und Mutti wird ausgebremst! Die Salvatagios entfernen bei längerem Unbesetztsein alle Handtücher, was wirklich sehr angenehm ist (auch wenn sie sich dadurch manch italienische Schimpfkanonade anhören müssen - eben doch nicht nur typisch deutsch :-))!!!!! Gilt auch für den Strand. Gepflegt, die Raucher werfen aber wie überall ihre Kippen in den Sand, naja. Ausserhalb des Hotelstrandes wird es dann etwas südländischer .... Wie schon in Kalabrien mussten wir beim Schwimmen/Baden die körperliche Erfahrung machen, das die Schiffe scheinbar ihre Bootstoiletten auf dem Meer entleeren. Geschicktes Ausweichen ist dann schon hilfreich. Oft starker Wind und hohe Wellen - sehr schön, auch wenn dann die Sonnenschirme eingeklappt werden. Guter Rollstuhlfahrerservice, mit "Baderollstuhl" fürs Meer und wassernaher Sonnenschirmreservierung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 182 |