- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Den größten Mangel in diesem Hotel möchte ich gleich als erstes hier beschreiben. Es handel sich um den Brandschutz. Im Hotel gibt es keinen Brandschutz. Ich weiß nicht was in diesem Hotel los geht, wenn es dort mal brennt. Dieser Zustand ist sehr gefährlich und ich habe den Zustand an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock und dieser an das Brandschutz- und Rettungsamt weitergeleitet. Als Antwort habe ich bekommen: „Die angeführten Bedenken decken sich mit den Auflagen der Feuerwehr im Rahmen ihrer turnusmäßigen Durchführung von Brandschauen“. … Daran kann man erkennen, dass man eigentlich, wenn einem sein Leben lieb ist, das Hotel nicht besuchen sollte! Für einen Stellplatz für den PKW muss man 5 Minuten zu Fuß gehen und ihn dann bei einem anderen Haus offen einstellen. Dafür muss man 8,00 Euro bezahlen! Ein weiterer großer Mangel war: Als ich abreisen und bezahlen wollte war in dieser Straße der Strom weg. Damit konnte man auch keinerlei Rechnung erstellen. Man wusste auch nicht was man nun verlangen solle. Ich habe immer eine Kopie der Bestellung mit. Und mit dieser wurde dann festgelegt was ich bezahlen muss. Da ja nun der Strom weg war sagte man mir, dass ich nicht mit EC-Karte bezahlen kann, sondern alles in Bar. Ich sagte, dass ich nicht so viel Bargeld bei mir habe. Da sagte man mir, dass ich doch einen Geldautomaten aufsuchen kann und dort Geld Abheben kann. Ich hätte sehr weit laufen müssen um einen funktionierenden Automaten zu finden, da ja der halbe Ort keinen Strom hatte. Und wer bezahlt mir die Gebühren von dem fremden Automaten? Ich fragte ob man mir eine Rechnung schicken könnte die ich dann Überweisen kann. Das gibt es in diesem Hotel nicht, war die Antwort. Ich holte meine Reserven raus und bezahlte in Bar. Eine Quittung habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht bekommen. Ich weiß nicht ob man für die Quittung schreiben auch Strom braucht! Ist ja möglich vielleicht für den Kugelschreiber! Ich habe mich auch an den Geschäftsführer mit einer schriftlichen Beschwerde gewandt. Aber keinerlei Antwort, bis heute nicht! Es gibt mehrere Häuser die alle zu diesem Hotel gehören. Frühstücken muss man dann im Haupthaus auf der Alexandrinenstraße 124. Es war mit Frühstück und im Preis enthalten auch gleich der Nachmittagskaffee und Kuchen. Zur Gästestruktur kann ich nur so viel sagen, dass es sich auch um internationale Gäste handelt. Das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis ist nicht gegeben und sehr schlecht. Ich habe für das Zimmer 86,25 Euro bezahlt. Dafür bekomme ich an anderer Stelle schon etwas viel besseres geboten. Und wenn man dann noch an den Brandschutz denkt, wo man mit nichts geschützt ist! Das Frühstück mit dem inkl. Kuchenbuffet, was man sowieso nicht nutzen kann, am Nachmittag zu einem Preis von 12,50 Euro! Und der Parkplatz für den Tag zu 8,00 Euro! Das alles hat eben nichts aber auch gar nichts mit einem normalen Preis-Leistungsverhältnis zu tun. MEIN TIPP AN ALLE, DAS HOTEL EINFACH ZU MEIDEN! Es gibt in der Nähe in Warnemünde auch noch sehr viele andere sehr schöne Hotels die man ruhig und ohne Sicherheitsbedenken nutzen kann. Dort stimmt dann auch der Preis.
Die Größe des Zimmers 01 war für mich ausreichend. Ich hatte als Einzelreisender ein Doppelzimmer. Bad mit Dusche, WC, Waschbecken kalt + warm. Doppelbett, Kleiderschrank, Schreibtisch, Telefon, TV aber viel zu klein, man muss mit dem Opernglas Fernsehen und bei der Fernbedienung muss man erst Batterien tauschen, da sie leer sind. Ich habe im Zimmer Nr. 01 des Fischerhuses in der Alexandrinenstraße. 124 übernachtet. Das Zimmer war gut und auch sauber. Mal entspannen kann man sich da aber nicht, weil ständig das Personal ins Zimmer kommt und immer wieder was anderes machen will. Das Zimmer befindet sich direkt gegenüber der Rezeption und direkt am Eingang des Hotels. Wenn die Damen an der Rezeption etwas laut waren hat man das im Zimmer gehört. Ich habe mit den Damen gesprochen und sie haben dann alles, zumindest für die nächsten 5 Minuten, auf die nötige Lautstärke beschränkt. Die kommenden und gehenden Hotelgäste hat man immer mitbekommen. Ich kam mir vor, wie in einer Pförtnerloge. Zimmer wurde mehrmals gereinigt. Auch wenn man mal seine Ruhe haben wollte kamen die Damen und störten, wo sie nur konnten.
Es gibt ein Restaurant, wo alles vom Frühstück bis zum Kaffeetrinken eingenommen wird. Die Qualität des Frühstückes ist gut und auch reichlich. Die Qualität des Nachmittagskaffees und Kuchen ist sehr schlecht. Besonders der Kuchen, ich habe ein Stück Erdbeertorte gegessen, nie wieder! Hierbei muss man sagen, dass der Preis für das Frühstück und den Nachmittagskaffee zusammen und alles inbegriffen ist. Man muss für das Frühstück inkl. Kuchenbuffet am Nachmittag, sage und schreibe, 12,50 Euro bezahlen! Nur Frühstück alleine gibt es nicht! Ich habe das Kuchenbüffet am Nachmittag nur einmal genutzt! Andere haben es nicht ein einziges Mal genutzt, weil man ja die schöne Gegend ansehen will oder Baden gehen will und anderes machen will und nicht im Hotel den schlechten Kuchen essen will. Dafür gibt es ja jede Menge Kaffees, wo man ein gepflegtes Stück Kuchen essen gehen kann.
Die Freundlichkeit des Personals ist sehr gut aber eben gekünstelt. Es sind Lehrlinge mit dabei die dort eine Ausbildung im Gewerbe eines Hotels machen. Als ich mal die Gelegenheit zum Nachmittagskaffee genutzt habe war ich erst mal von den Gästen alleine in der Gaststätte. An einem Tisch in der Ecke saßen einige auszubildende Damen mit ihrer Ausbilderin zu einem Gespräch zusammen. Es ging sehr kräftig und sehr laut zur Sache. Ich weiß nicht was man dazusagen soll, ich hatte jedenfalls keine Ruhe und konnte durch das Gestreite und die Ansagen der Ausbilderin nicht richtig meinen Kaffee und Kuchen genießen und brach den Nachmittagskaffee ab. Es ist doch eine Unverschämtheit und eine Bodenlose Frechheit so was in der Gaststätte, wo Gäste sind, zu veranstalten! Mit Beschwerden kann man in diesem Hotel nicht aber auch gar nicht umgehen. Ich habe an den Geschäftsführer eine schriftliche Beschwerde geschrieben und habe bis zum heutigen Zeitpunkt keinerlei Antwort darauf erhalten. In dem Hotel wird gemacht was die Herrscherin oder nennen wir sie Ausbilderin sagt und nichts anderes, auch für uns Gäste nicht.
Die Entfernung zum Strand von Warnemünde ist schon sehr weit zu Fuß. So ungefähr 20 Minuten. Die nächste größere Stadt ist Rostock und nur mobil zu erreichen. Es gibt aber rund um Warnemünde schöne kleinere Ortschaften, die aber auch nur mobil erreichbar sind. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Warnemünde sehr viele. Die sind alle zu Fuß bequem erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet eine einzige Freizeitmöglichkeit die einem aber nicht gesagt wird oder wo keinerlei Infos dazu in dem Zimmer ausliegen. Diese Möglichkeit wird streng geheim gehalten, warum auch immer. In der Homepage des Hotels, was ich erst wieder zu Hause gelesen habe, steht geschrieben: „Als Gast unseres Hauses können Sie auch den Wellness Bereich des Vital Spa Resort nutzen…“ Leider wurde ich weder auf den Spa Bereich Aufmerksam gemacht, noch darüber informiert, dass ich über HRS einen 10 € Wellness Gutschein bekommen hätte. Ansonsten ist kein Sport, Unterhaltung und Pool vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrter Gast, wir haben Sie nun mehrfach angeschrieben und gebeten Ihre teilweise verleumderischen Aussagen zu korrigieren, bzw. zu entfernen. Durch Sie wurde eine Anzeige beim Bauamt und beim Brandschutzamt ausgelöst. Dieses ging einher mit einer ausführlichen Brandschau, sowie einem Bußgeldbescheid des Ordnungsamtes in entsprechender Höhe. Die Brandschau ist zu dem Befund gekommen, dass der Brandschutz in unseren Objekten gegeben ist. Der Bußgeldbescheid des Ordnungsamtes wurde zurückgenommen. Ihre Aussagen sind daher nachweislich falsch. Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gäste ist unser oberstes Ziel und wichtigstes Gebot. Zu Ihren einzelnen Punkten wie folgt: Stromausfall Ein Stromausfall der den gesamten Ort betrifft und die technischen Geräte lahmlegt ist natürlich eine Ausnahmesituation. Normalerweise können in solchen Situationen die Rechnungen zugeschickt werden. Warum die Rezeptionsmitarbeiterin in Ihrem speziellen Fall darauf bestanden hat, dass Sie Ihre Rechnung gleich bezahlen, liegt leider außerhalb meines Kenntnissstandes. Internationale Gäste Wir sind stolz darauf in unserem Haus jeden Menschen willkommen zu heißen egal woher er kommt. Ihre Bemerkung mit den internationalen Gästen fassen wir daher positiv auf. Lage Der Strand ist normalerweise innerhalb von 5-10 Gehminuten bequem erreichbar. Ihre Bemerkung zu der Hansestadt Rostock, sowie den umliegenden Gemeinden kann ich so nicht nachvollziehen, wenn Sie mit Mobil Ihr KFZ meinen. Warnemünde hat über Bus, Bahn und Fähre eine hervorragende Verkehrsanbindung. Vom Warnemünder Hauptbahnhof fährt z.B. alle 15 min eine S-Bahn die nach weiteren 15-20 Minuten die Rostocker Innenstadt erreicht hat. Service Ihre Bemerkung zu dem Nachmittagskaffee ist so nicht korrekt. Das Cafe war zu diesem Zeitpunkt geschlossen, da eine Betriebsversammlung durchgeführt wurde. Für das Kuchenbuffet waren Sie zwei Stunden zu früh. Unser Geschäftsführer hat Sie persönlich auf diesen Umstand aufmerksam gemacht. Sie wurden auch gefragt ob es Sie stört, wenn wir trotzdem unsere Personalbesprechung durchführen. Sie haben gesagt, dass Sie der Umstand mit der Personalbesprechung nicht weiter stört. Wir haben Sie dann zu Kaffee und Kuchen eingeladen, obwohl Sie außerhalb der eigentlichen Zeiten gekommen sind. Gastronomie Wir sind sehr stolz auf unser Kuchenbuffet und erhalten hier sehr viel positives Feedback. Auch unser Erdbeerkuchen wird in der Regel sehr gut aufgenommen. Sport und Unterhaltung Unsere Gäste werden täglich während der Frühstückszeit über aktuelle Angebote unseres Spa-Bereiches informiert. Zu diesem Zweck stehen kleine Tischaufsteller im Vogel-Hotel Design auf jedem Tisch. Weiterhin stehen auf jedem Zimmer Hotelmappen mit aktuellen Angeboten, Freizeitmöglichkeiten und allgemeinen Hotelinformationen zur Verfügung. Weiterhin ist der Wellnessgutschein obligatorisch. Zimmer Die Zimmerreinigung erfolgt einmal täglich. Bei Sonderwünschen versucht unser Team diese so schnell wie möglich umzusetzen. Tipps & Empfehlung Unsere Preise befinden sich auf einem ortsüblichen Niveau für ein Hotel unserer Klasse und Ausstattung in bester Lage im historischen Stadtkern von Warnemünde. Normalerweise begrüßen wir Kritik durch unsere Gäste da eine ehrliche und fair vorgebrachte Kritik immer auch eine Chance zur Verbesserung darstellt. Wir geben für unsere Gäste alles und haben bereits viele positive Änderungen und Verbesserungen aufgrund von Kritiken durchgeführt. Ihre Bewertung erfüllt diesen Standart einer fairen und ehrlichen Beurteilung unserer Arbeit leider nicht. Mit freundlichen Grüßen Patrick Vogel stellvertretender Geschäftsführer