- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist relativ groß jedoch übersichtlich. Die Anlage selbst wird gut sauber gehalten, ich habe jedenfalls keine größeren Verschmutzungen feststellen können. Die Zimmer (wir hatten ein Familienbungalow) sind funktional. An vielen Stellen sind jedoch leider Kleinigkeiten zu entdecken, auf die einfach nicht geachtet wird, sei es was Ausstattung angeht oder aber Sauberkeit. Schade. Dies wäre ohne allzu großen Arbeitsaufwand und vernünftige Wartung zu erzielen gewesen. Gästestruktur ist gut durchmischt. Hauptsächlich Russen und Briten, aber auch Deutsche (Strandliegen-Reservierer) Österreicher, Schweizer, Skandinavier und Auslands-Türken. Vom Alter her ebenfalls alles dabei, viele Familien mit kleinen Kindern, junge Pärchen, Senioren, jedes Alter ist vertreten. Nach unserem schönen Urlaub im Voyage in Belek hatte ich mehr vom Voyage Sorgun erwartet. Daher enttäuschend. September scheint eine ganz gute Reisezeit zu sein mit Temp. bis 35°C. Die ersten zwei TAge hats gewittert, was ich atürlich besonders gut fand, da mit einige gute Fotos gelungen sind. Preise im Hotel stets überteuert, daher beser 2 Lira (1€) in das Dolmus investieren und nach Side oder Manavgat fahren, dort ist alles um ein vielfaches günstiger.
An vielen Ecken fehlt dann doch der letzte Schliff. Die Kacheln im Bad könnten besser gereinigt werden (insbesondere die Fugen) Ein Zimmer hat sehr nach Schimmel gerochen, auch wenn keiner zu finden war. Das Bad eher Mittelklasse, wenn die Reinigung besser wäre, wärs aber ok. Minibar AI, wird tgl. aufgefüllt. Safe kostenlos vorhanden.
Wir haben nur die Buffet-Restaurants genutzt, des weiteren gibt es diverse a la carte-Restaurants. In den Hauptrestaurants gab es stets ausreichend und abwechslungsreiche Speisen sowohl landestypischer als auch europäischer Art. Bei Sauberkeit und Hygiene gibt es nichts zu beanstanden. Einige Speisen wiederholten sich, aber aufgrund der Vielfältigen Auswahl und der auch tgl. variierenden Speisen gab es eigentlich stets etwas neues zu probieren. Die Nachspeisen haben mich dann doch etwas enttäuscht. Die Landestypischen Süssspeisen waren erste Klasse (Baklava und co.) Die Torten schmeckten jedoch eher nach Gelatine. Schade. Trinkgelder wurden nicht erwartet der Service änderte sich hierduch nicht. Jedoch fanden wir wie erwähnt den Oberkellner sehr aufdringlich, der zwar nicht direkt nach Trinkgeld fragte, dies jedoch deutlich wurde. Ansonsten kann man besonderem Service gerne Trinkgeld zukommen lassen, oder in die ausgestellten Tip-Boxes einwerfen, welche (hoffentlich) gerecht aufgeteilt werden.
Das Personal war zunächst freundlich. Besnders imponiert hat die Dame beim Check-In die alles sehr professionell und freundlich geregelt hat Beim Check-Out dafür jedoch eine absolut unmögliche Abfertigung (Die Dame fühlte sich wohl beim Telefonat gestört, ohne das Gespräch zu unterbrechen nahm sie und die Schlüssel und Strandtuchkarten ab und sagte "Ok, Thank you". Kein weiteres Wort, keine Verabschiedung! Eine Unmöglichkeit, so etwas hatte ich zuvor noch nie erlebt. Man kann sicherlich erwarten, daß man gefragt wird, ob alles zu unserer Zufriedenheit war, daß man hofft, daß und der Aufenthalt gefallen hat und daß man sich freute uns als Gäste wieder zu sehen. Muss ja nicht aufrichtig sein, aber sollte dazu gehören. Der weitere Service war so lala in Ordnung. Leider sind die Service-Kräfte woh unzurechend geschult. So wurde oft die notwendige Distanz zu den Gästen nicht gewahrt. Weil wir einige Ärzte sind wurden wir vereinzelt mit gesunheltlichen Fragen/Leiden "konsultiert". Aber will man wirklich mehr über die Erkrankungen seines Koches/des Obers/des Reinigungspersonals wissen? Ich habe zudem den Eindruck, daß der Service extrem nachlässt, wenn man sich als Türke "outet". So wurde mein Bett während der Woche nur ein-einhalb mal (das halbe Mal wurde nur das Laken gewechselt) frisch bezogen. Gemacht wurde es zwar tgl. aber von einem Hotel erwarte ich es als Selbstverständlichkeit, daß tgl. die komplette Bettwäsche frisch bezogen wird. Von den Kellnern muss ich Adem hervorheben, der wirkloich stest freundlich war und stets für Getränke Nachschub sorgte. Gegen Ende unseres Aufenthaltes wurden wir jedoch den Eindruck nicht los, daß der Oberkellner in Erwafrtung eines fetten Trinkgeldes versuchte die anderen Kellner zu verdrängen, bzw. Adem, nachdem wir uns zu einem seiner Tische setzten, andere Tische zuwies. Am letzten Tag hatte er auch die Dreistigkeit nachzufragen, ob wir ihm Kleingeld wechseln könnten. Das kann man gerne irgendwann machen, jedoch nicht, wenn man gerade essen will. Ausserdem wurde er nicht müde zu erwähnen, daß er an unserem Abreisetag seinen freien Tag habe und nicht da wäre. Ihm haben wir definitiv kein Trinkgeld gegeben. Wie gesagt Adem ist eine Nummer für sich, der Rest war eher überfordert, unaufmerksam. Fremdsprachenkenntnisse waren überall ausrechend vorhanden. English beherrscht fast jeder, oft auch Deutsch. Auch schon mal russisch. Beschwert haben wir uns eigentlich nicht,, falls man Extraanforderungen hatte (Light-Getränke fpr die Minibar) wurde dies stets prompt erledigt. Auch eine Nachbestellung des WC-Papiers, da die Zimmerreinigung dies nicht für notwendig befunden hatte aufzufüllen, wurde seitens der Rezeption schnell erledigt.
Die Lage ist eigentlich ganz schön, inmitten eines Pinienwaldes, der Kies/Steinstrand direkt an der Anlage. Einkaufen kann man in Side (sehr touristisch), günstiger aber in Manavgat. Beide Orte sind gut zu Fuß (halbe bis eine Stunde) oder mit dem Dolmus (ca 2 Lira p.P.) Ausflugsmöglichkeiten gibt es alles Mögliche (Antalya, Pamukkale, Ephesos etc., auch Rafting, Biken, Quart, Reiten etc.) über den Veranstalter teurer!! oder individuell in Side oder Manavgat buchbar (sicher?). Wir haben keine Ausflüge gebucht. Für Antalya/Side/Manavgat-Ausflüge kann ich nur jedem empfehlen KEIN Taxi zu nehmen. Völlig überteuert z.B. Taxi nach/von Antalya 80€ (mit dem Bus/Dolmus sind es vielleicht umgerechnet 10€ p.P.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Möglichkeiten Wir haben jedoch nicht genutzt. Der Strand ist nicht optimal gesäubert. Dreckig kann man ihn jedoch nicht nennen. An der Wasseroberfläche begint dann der Kies/Steinanteil. Zum Teil auch scharfkantige Steine befinden sich unter der Wasseroberfläche. Strandschuhe sind fast ein muss. Ansonsten ist der Meeresbiden eher trist, viele Betonblöcke im Wasser und große Steine. Vermutlich wurde versucht ein künstliches Riff aufzubauen? Kaum Fische, wenn dann farblos. Schnorcheln ist eine absolute Enttäuschung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ufuk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Ufuk , wir, die Voyage Sorgun Familie, möchte sich recht herzlich bei Ihnen, für die positiven Bewertungen auf holidaycheck.de bedanken, Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Urlaub bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Voyage Sorgun Familie