- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Voyage Sorgun, Klappe, die Dritte - innerhalb eines Jahres war ich jetzt über Weihnachten das dritte Mal im Voyage Sorgun. Um mich und andere nicht zu wiederholen, möchte ich in erster Linie auf den Schwerpunkt Weihnachten bzw. Winter im Sorgun eingehen (wen's interessiert, meine anderen Berichte stehen momentan auf S. 2, Sommertraum... und S. 10, Winterfreud...). Eigentlich wollte ich ja in die Türkei fliegen, um dem Weihnachtstrubel so etwas zu entgehen. Ich dachte: muslimisches Land, vielleicht ein Weihnachtsbaum in einer Ecke für die Touristen und das war's. Weit gefehlt! Weihnachten überall, bereits am Empfang fiel man schon beinahe in einen riesigen, fast amerikanisch-überladenen Weihnachtsbaum. Überall in der bekanntermaßen weitläufigen Anlage hingen Sterne, Girlanden und anderes elektronisch gesteuertes weihnachtliches Geblinke. Am Eingang des English Pub stand eine lebengroße Figur, der Weihnachtsmann mit Rentieren und Schlitten, abends künstlich beschneit. Im Macey's in New York können sie es auch nicht besser - wem's gefällt... Für Kinder allerdings ein absoluter Traum...Geschmack beiseite, was hervorzuheben ist, ist die ungeheure Mühe und der Hang zum Detail seitens des Hotelpersonals, siehe auch unten, Service. Ansonsten alles wie gehabt, check-in und out problemlos und sehr freundlich. Die Gästestruktur war etwa 70% Deutsche, 20% Briten und 5% Übrige. Es waren ca. 500 Gäste da, Kapazität des Hotels ca. 2000. Das klingt viel, aber man hat nie das Gefühl, daß so viele Leute hier wohnen. Wie bereits im Herbst, gegen 10 € wird auf dem mitzubringenden Notebook ein WLAN Zugang eingrichtet, funktioniert im Pub, in der Lobbybar und der Patisserie. Das Wetter war für die Jahreszeit sehr schön, kein Tropfen Regen, selten Wolken, Temperaturen zwischen 18-20°. Fazit: ein Hotel der Extraklasse. Wenn man sich andre Hotels ansieht bzw. dort zwei- oder mehrmals hinfährt, hat man oft das Gefühl, es verschlechtert sich, Einsparmaßnahmen etc. Das Voyage Sorgun hingegen wird immer besser. Hier hatte ich das erste Mal das Gefühl, daß die Gäste-Fragebögen, die bei Ferienende ausgefüllt werden, auch gelesen werden. Mehr noch, man berücksichtigt sie auch. Schade, daß ich nicht über die Jahreswende bleiben konnte. Vielleicht schreibt ja ei andere Gast darüber... Ich bin das erste Mal mit DEMED verreist und bin sehr zufrieden. Die Reiseleitung war unaufdrinlich, aber präsent und kompetent, was ich über die Mitarbeiter des Veranstalters GTI, mit dem ich die beiden letzten Male geflogen bin, leider nicht sagen kann.
Klasse, wie schon oft beschrieben. Diesmal hatte ich ein etwas größeres Zimmer als letztes Jahr, aber für eine Einzelperson ist das nicht relevant. Auch bei mir heizte die Klimaanlage am Anfang nicht gut, aber ein Anruf genügte, fünf Minuten später stand ein Techniker vor der Tür und weitere 5 Minuten später war das Problem behoben.
Gewohnt gut, zu Weihnachten wurde noch ein bißchen nachgelegt, einfach phantastisch. Von den 7 a-la-carte Restaurants sind immerhin noch 4 geöffnet (November 2005 nur 3). Vom 12. 30 bis 16. 00 gibt es reichlich Snacks im mexikanische Restaurant, das heißt also wetterunabhängig (letztes Jahr gab es die Snacks an der Poolbar, die nur bei guten Wetter geöffnet hat). Die Bars, Lobby und Pub, sind excellent. Schnell, feundlich, gut. Summa summarum, der Gastronomie ist schlichtweg perfekt. Ich weiß nicht, wie die das hinkriegen, aber ich habe im Voyage Sorgun noch nie Schlangestehen gesehen. Selbst bei Vollbelegung wartet man keine zwei Minuten auf seinen Drink und auch im Hauptrestaurant gibt es nie Engpässe.
Der Service war, wie immer, makellos. Was aber am Heiligen Abend geboten wurde, ist kaum vorstellbar: es begann mit einem festlichen Weihnachts-Cocktail, bei dem das gesamte Hotelpersonal, also auch all die, die man sonst nicht sieht (z. B. Büros), im dunklen Anzug bzw. im kleinen Schwarzen Spalier stand und den Gästen mit einem persönlich überreichten Drink (G&T, Martini u.ä.) frohe Weihnachten wünschte. Es ging dan weiter mit Live- Weihnachtsmusik (Blasorchester), feierlichem Weihnachtessen und später einem Chor, gebildet aus Hotelgästen, einschließlich "echtem" Schotten im Kilt und allem, was dazu gehört. Obwohl eher Weihnachtsmuffel, hat mich das doch beeindruckt. Eigentlich haben Muslime ja mit Weihnachten nichts am Hut. Dennoch ist man, wohlinformiert über deutsche und britische Weihhnachtsbräuche, so auf die europäischen Bedürfnisse eingegangen, wie ich es ir nicht hätte vorstellen können. Es war auch keine Show, die da anbgezogen wurde, dafür kam zu viel Herzlichkeit rüber. Die Türken haben richtig mitgefeiert. Ich denke, wir sollten uns eine Scheibe davon abschneiden. Oder wer von uns kennt schon die wichtigsten türkischen Feiertage genau? Achja, ich vergaß das in meinem letzten Bericht: "Wiederholungstäter" finden eine Flasche Rotwein und einen reichlich bestückten Obstkorb auf dem Zimmer, auch beim dritten Mal.
Im Winter ideal für Spaziergänge am Strand und im oft gepriesenen Pinienwald. Einziger Nachteil, wofür das Hotel allerdings nichts kann: die umliegenden Hotels sind geschlossen und die Strände daher nicht gepflegt. Barfußlaufen ist daher nicht empfehlenswert. Die Dolmusverbindung ist auch im Winter hervorragend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das war letzten Winter der absolute Schwachpunkt, aber hier hat sich viel getan. Es war mehr Präsenz der Animation zu spüren, Angebote wie Türkischunterricht fanden auch statt, die Information war besser. Die Abendveranstaltungen, naja, Geschmacksache... Ansonsten wie gehabt, na gut, der Indoor-Pool könnte größer sein, ist aber, im Gegensatz zu manchen Berichten, meiner Ansicht nach sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |