- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich eine relativ große Hotelanlage mit Haupthaus und vielen Bungalows in einem Pinienwäldchen. Anzahl der Zimmer usw. siehe Prospekt.Die Anlage ist in einem sauberen,gepflegten Zustand und fügt sich optisch ansprechend in die Umgebung ein. In unserer ersten Woche bestand der Hauptanteil der Urlauber aus Türken, der Rest teilte sich in Holländer,Deutsche,Schweizer und Russen auf. In der zweiten Woche nahm der Anteil an osteuropäischen Gästen drastisch zu. Es gab zu keiner Zeit Lärm- oder andere Belästigungen durch andere Gäste. Nur wer gerne ein nettes Pläuschchen mit seinem Liegennachbarn geführt hätte, scheiterte in der Rgel am Sprachenproblem. Da die Anlage groß genug ist, finden Kinder guten Kontakt zu Gleichaltrigen. Zur behindertengerechten Ausstattung kann ich nicht viel sagen. Eine Unterbringung bei gehbehinderten sollte in jedem Falle im Haupthaus sein, da es dort Fahrstühle gibt. Ob die Zimmer geeignet sind, weiß ich nicht. An den Sandstrand können gehbehinderte Menschen nicht gut, da es einen großen Absatz vom Strandweg zum Strand gibt. Mithilfe anderer Menschen ist der Besuch möglich. Die Handyerreichbarkeit war gut. Günstig telefonieren kann man mit Telefonkarten (gibt es im Hotel) an öffentlichen Fernsprechern.Der nächste ist ca. 100 m rechts neben dem Hotel. Wer gerne joggt, kann dies z.B. in dem angrenzenden Wäldchen tun.Start beim Hotel Blue Waters Richtung Titreyengöl. Es gibt dort sogar beschilderte Wege mit 3, 4 und 5 km Länge. Oder man joggt entlang der Straße Richtung Titreyengöl, dort um den See und wieder zurück. Ich schätze, das sind etwa 8 km. Angst vor freilaufenden großen Hunden sollte man in keinem Fall haben. Die Tiere sind friedlich. Sonst wären sie nämlich nicht mehr da... Eine Hündin ist regelmäßig morgens mit uns durch das Wäldchen gejoggt. Schien ihr Spaß zu machen. Joggen am Strand halte ich nicht für gesund (Beschaffenheit des Strandes). Genügend Sonnencreme von zu Hause mitbringen! Ist in der Türkei der Wucher. Türkische Sonnenmilch nicht kaufen . Der Herrenfriseur war gut (10 EUR Herrenschnitt)
Wir hatten ein Familienzimmer. Es bestand aus 2 Doppelzimmern mit kleinem Gang. Beide Zimmer hatten Türen, Klimaanlage, Telefon und Flachbildfernseher mit ein paar deutschen Programmen. Wir hatten einen kleinen Balkon, leider ohne Wäscheständer. Wäscheleine und Wäscheklammern unbedingt mitbringen. Die Minibar war zur Anreise mit Softdrinks gefüllt.Die Betten waren gut, nichts hat gemüffelt. Das Bad war klein, doch groß genug. Es gab einen Fön.Zimmerreinigung und Handtuchwechsel täglich, Bettwäschewechsel oft (vielleicht alle 2 Tage?)Stomversorgung OK. Die Zimmer sind hellhörig. Da alle Gäste zivilisierte Menschen waren, war das kein Problem. Der Safe kostete 3€/Tag, war relativ groß.Man musste eine Kaution hinterlegen. Tipp: Man kann sich gegen Hinterlegung einer Kaution von 50€ einen zweiten Schlüssel für das Appartment besorgen.
Es gibt 7 Spezialitätenrestaurants (Türkisch,Italienisch,Französisch,Chinesisch,Indisch,Fischrestaurant,Mexikanisch). Es war nicht einfach, in jedem einen Platz zu reservieren (Dauertelefonie ab 10 Uhr), doch wir haben es geschafft. Man konnte einen Tisch um 19.00, 19.45 oder 20.30 Uhr buchen. Jeder Tisch wird nur einmal besetzt. Kommt man zum letzten Termin kann es etwas hektisch werden, da die Kellner Dienstschluss haben wollen. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Überhaupt ist das Essen in diesem Ferienclub der H A M M E R ! ! ! Frühstück von 7-10 Uhr Spätaufsteherfrühstück 9-11 Uhr Snacks ab 12.30-15.30 Uhr in der Strand- oder Poolbaar (unterschiedliche Snacks) m i t Service!!! Mittagessen von (keine Ahnung, haben wir nie genutzt) Gözleme (Türkischerdünner Teigfladen mit z.B. Käse- oder Hackfleischfüllung) von 13-17 Uhr Ofenkartoffel mit z.B. Quark von 17-18 Uhr Patisserie von 10-17 Uhr (Kuchen, Kekse, Pudding und Torten) Fritierte weiß ich nicht was von 16-17 Uhr Frische Melonen um 15 Uhr Abendessen von 19-21 Uhr Mitternachtssnack um 24 Uhr In der Lobby nach Mitternacht bis morgens um 6 Sandwiches. Sauberkeit und Hygiene top. Auswahl und Qualität der Speisen gigantisch. (Siehe auch die Hotelfotos) Man kann im klimatisierten Speisesaal oder draußen essen . Aufgrund der großen Gästezahl herrscht im Innenbereich Kantinenatmosphäre. Wir aßen deshalb draußen. Der Küchenstil ist international mit wechselnden Themen. Der Türkische Themenabend ist optisch besonders ansprechend). Trinkgeldkassen stehen in den jeweiligen Restaurants.
Das Personal tut sein bestes. Trotzdem ist es aufgrund der vielen Gäste etwas überfordert. Sie versuchen alles menschenmögliche. Man sollte als Gast bedenken, dass es sich oftmals nur um angelernte Arbeitskräfte handelt. Die Angestellten sind sehr freundlich und bemühen sich, jeden Gast zufrieden zu stellen. Sprachkenntnisse in Deutsch sind wenig vorhanden. Mit Englisch kommt man bei der Rezeption in der Regel weiter. Es gibt spezielle Öffnungszeiten in einem kleinen Büro neben der Rezeption, wo auch Deutsch gesprochen wird. Der Check in klappte reibungslos, die Zimmer wurden täglich ordentlich gereinigt.Kein Ruhetag.Täglich wurden frische Handtücher hingehängt, auch ohne dass man die alten Handtücher auf den Boden schmeißen musste. Die Strandshandtücher konnt man täglich von ?-19 Uhr wechseln, d.h. man tauschte das alte nach dem Strandaufenthalt um und hatte so am nächsten Morgen ein frisches. Es gibt einen Hotelarzt, den wir glücklicherweise nicht benötigten.Auslandsreisekrankenversicherung nicht vergessen!!!
Die Transferzeit beträgt ca. 1 Stunde. Die Anlage ist in direkter Strandlage. Die Wege zum Meer sind sehr kurz. Das Hotel liegt zwischen zwei anderen Hotels (Namen nicht bekannt). Lautstärkemäßig haben wir nichts mitbekommen, da wir in einem ruhigen Familienbungalow untergebracht waren. Nach Side kann man am Strand entlang laufen (ca.45 Min.),mit einem Taxi (5 €) oder mit einem Dolmus (1€/Person) fahren. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall. Entweder zum schauen (historische Stadt) oder zu schoppen/einkaufen (handeln!!!). Nach Titreyengöl geht es in die andere Richtung, lohnt sich jedoch nicht für einen Strandspaziergang. Zum Einkaufen von Freizeitkleidung, Handtaschen, Sonnenbrillen etc. fahrt man am besten nach Manavgat (Taxi 5-7€, Dolmus 1€/Person). Manavgat ist eine richtige Kleinstadt und auch sehenswert (Fluss,Wasserfall). Der bekannte Markt findet montags und donnerstags statt. Ausflugsmöglichkeiten kann man bei der Reiseleitung oder bei hiesigen Veranstaltern (haben wir nicht ausprobiert) buchen. Strandaktivitäten (Fallschirm, Banana u.ä.) sind gegen Bezahlung möglich, aber finde ich überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tennisplätze sind inklusive, Schläger können gegen geringes Entgelt geliehen werden. Spielt man im Rahmen des Animationsprogramms, ist auch das kostenlos.Billard gegen Gebühr, Fitness, Wellness, Openair-Disco von 21-0 Uhr, ab 2 Uhr Disco irgendwo im Keller? Eine Bar mit Livemusik (zum Teil echt Klasse), Bierpub, Bar.Internetzugang (Hotspot in der Patisserie). Animation in englischer oder Mischmaschsprache den ganzen Tag über. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Animateure sind absolut unaufdringlich.Volleyball 2x täglich, Fußball auf einem schönen Fußballfeld (Rasen).Es gibt 2 Rutschen, einige Pools und auch edin Hallenbad. Man kann außer am Pool oder am Strand auch auf zwei Stegen liegen. Der eine ist für Menschen ab 16 Jahre (die erkennt man am Bändchen) reserviert. Dort liegen eher die oben ohne Damen und die, die es sich gerne anschauen...Man ist eben nicht in Spanien. Es gibt genügend Liegen . Wer bestimmte Plätze in Poolnähe oder auf dem Steg möchte, muss sich morgens bis spätestens 8 Uhr auf die Socken machen. Die Liegen am Strand waren neu bezogen und etwas gewöhnungsbedürftig. Die Schirme (Stroh) waren ein sehr guter Sonnenschutz. Das Wasser ist sehr warm, es gibt wenig Wellen.Im Meer ist ein breites Riff, das annähernd bis zur Wasseroberfläche geht. Je nachdem, ob Ebbe oder Flut ist.Ideal für Schnorchler (bunte Fische und sogar Kraken gesehen), schlecht für Schwimmer. Man könnte sich leicht anstoßen. Am Strand gibt es viel Seegras, das gelegentlich zusammengerecht und weggebracht wird.Der Strand wird auch regelmäßig gesäubert, leere Becher eingesammelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | S. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |