- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Keine 5 Sterne wert. Schon die Rezeption fällt bei der Ankunft negativ auf. Das kleine Häuschen gleicht eher einem Pfadfinderheim. Die Rezeption sehr klein und vis á vis gleich eine veraltete Bar mit völlig überlastetem Personal. Das Nebenhaus = eine Frechheit. Das Zimmer war eine Katastrophe. Uralt Teppichboden (igitt), schwarzes Minibad-Klo, man kann kaum hinein so eng ist es. Alles voller Schimmel und Rost. Die Klimaanlage war auch veraltet, laut und nicht regulierbar. Ausblick vom Minibalkon: links Straße, rechts Lieferanteneinfahrt. Reklamationen werden eher ignoriert. . Nach drie Tagen!! bekamen mein Sohn und ich ein Zimmer in einem Bungalow. Freundlicheres Zimmer mit Laminatboden, aber den Aufpreis nicht wert. Winzig klein. Die Zimmerreinigung macht das Nötigste. Bettwäsche wechseln ist aber die Ausnahme. Lediglich die Minibar wurde wirklich täglich nachbefüllt. Die Anlage sieht optisch schön aus, ist aber im Großen und Ganzen doch veraltet. Reisezeit zu Ramadam unbedingt vedrmeiden. 65 % Türken, 30 % Russen, Rest Engländer, Holländer, Belgier. Die ersten vier Tage habe ich kein einziges Wort deutsch gehört. Wasserball sieht so aus: "Kampfrussen" gegen "Kampftürken". Die Rutschen sind veraltet, die Treppen zu den Rutschen mit ekelhaftem grünen "Teppich" verlegt (Fußpilz includiert). Als Single mit Kind wird man vom Personal gerne ignoriert. Am Abend wird zu jedem Tisch ein Weinkühler mit Weisswein, Rosé und Rotwein binnen Sekunden gebracht. Ich bekam 3 Tage lang ein Glas lauwarmen Wein (Restlwein??). Nach vielen Bitten und dann doch Beschweren bekam ich dann gnadenhalber auch einen kühlen Wein. Das gleiche gilt beim Frühstück - das Personal rennt mit Tabletts voller Tee herum, jedoch an uns vorbei. Einen Platz in einem der Spezialitätenrestaurants zu ergattern gleicht einem Lotto6er. Man kann täglich zwischen 9.00 und 12.00 anrufen. Das Telefon ist permanent besetzt, und wenn man dann durchkommt könnte man einen Tisch in ca. 9 Tagen bekommen. (man verzichtet dan freiwillig) Witzigerweise stehen die Russen ohne Reservierung, dafür mit einem Bündel Euros in der Hand vor den Restaurants und bekommen täglich einen Platz. Die Animation ist bemüht. Liegen belegen ist ein alt bekanntes Spiel - durchmachen oder früh aufstehen (aber das ist ja fast immer so). Die Handtücher sind der blanke Hohn. Zerrissene dünne Fetzen. Im Hauptrestaurant ist es hektisch und laut. Das Ü16 Restaurant wäre ja nett, leider ist mein Sohn noch keine 16... Kurz und gut dieses Hotel ist veraltet, hat mit Sicherheit keine 5 Sterne verdient. Das "internationale" Publikum beschränkt sich beinahe auf National - nämlich türkisch. In der zweiten Woche kamen noch mehr Türken. Preis-Leistungsverhältnis passt in keinster Weise. Voyage Sorgun "Auf Nimmer Wiedersehen"
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |