- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Voyage Sorgun ist eine schöne Anlage, mit mittlerweile rund 800 Zimmern mit einem Haupthaus (in den Urlaubskatalogen gut zu sehen) einem Nebengebäude zur Straßenseite, zusätzlich diverse 2-3 Stöckige Bungalows im gesamten Gartenbereich verteilt. Es sind 3 Pool´s + Kinderpool´s und einem Pool mit Wasserrutschen Trotz des Alters ist alles recht gepflegt und in gutem Zustand. Gebucht hatten wir zwar UAI aber es standen leider einige der versprochenen Leistungen nicht zur Verfügung (Bucher-Reisen) wie 24 Stunden Bar, keine Sandwiches, nur 4 anstatt der versprochenen 9 Spezialitätenrestaurants Türkisch, Französisch, Chinesisch, Japanisch wovon das Türkische Restaurant nach einer Woche geschlossen wurde und man beim Japanischen 10 Euro extra hätte zahlen müssen. Also waren es nur noch 2 Telefonieren wie üblich am besten mit Telefonkarte, Zelle steht gleich beim Nachbarhotel Asteria. blos nicht vom Hotel aus, ein Gast hat für 6 Gespäche über 100 Euro gezahlt. an sonsten das übliche im Hotel (Läden ,Geschäfte) alles zu teuer besser draußen Kaufen. Immer dran denken im November wird es abens kühler und eine Regenjacke oder Schirm kann auch nicht schaden.
Das Zimmer war Ausreichend groß, (die Zimmergrößen der Bungalows sind unterschiedlich) so verfügte unser Zimmer noch über eine Nische mit Couch die auch als Bett genutzt werden konnte, diese gibt es nicht in allen Bungalowzimmern. TV, Klima, Minibar (wurde mehr oder weniger regelmäßig aufgefüllt) mit der Dusche hat man zwar meist gleich den halben Badbereich geflutet, aber da war zum Glück noch ein Abfluss. ich weiß immer noch nicht warum man in einer Dusche 3 Seifenablagen und einen Seifenspender braucht aber ich habe mir in 10 Jahren Türkeiurlaub abgewöhnt Bautechnische Sachen in der Türkei zu verstehen. zusätzlich möcht ich noch anmerken das es auf grund von angebrachten Fliegengittern endlich mal möglich war Fenster geöffnet zu lassen ohne Nachts auf die Jagd gehen zu müssen. Die Sauberkeit der Zimmer variierte je nach Zimmermädchen und auch die Handtücher waren manchmal, nicht, doppelt oder erst später da. Vermist hab ich eine Sitzgelegenheit im Zimmer (Tisch, 2 Stühle) und bitte bitte schmeist diese Dreckigen möchtegern Bettvorleger weg.
wenn man bedenkt das die meisten Türkischen Hotels die Qualität des Services (reduzierung des Personals) als auch der Speisen reduzieren, waren wir hier angenehm überrascht. Wir waren letztes Jahr im Voyage Belek und zwischen diesen beiden Hotels liegen Küchen und Servicetechnisch ....Welten. Angefangen von Fruchtsäften von Cappy (CocaCola) originalverpackt aus der Kühlung (nicht wie weit verbreitet Sodbrennfördernder pseudo Säfte aus Zapfstationen) bis hin zu Milch, Kaffee, Cappuccino, diverse Tee´s und Softdrinks aber nicht nur Getränke auch die Speisen gab es ausreichend in großer auswahl: Diverse Brot und Brötchensorten hell dunkel mit und ohne Körner, Diverse Blätterteig und sogar Laugengebäck. auch Fleisch, Fisch, Beilagen, Salate und Nachtisch waren immer in diversen Ausführungen vorhanden und besonders wichtig, wurden auch recht schnell nachgebracht. Die Sauberkeit ist als recht gut zu bezeichnen, leider gibt es immer wieder Gäste die ihren Speisetisch hinterlassen als hätte eine Schlacht stattgefunden vorallem Türken und Russen lieben es offenbar ihr essen hoch zu stapeln und weit zu verbreiten. Aber die Tische wurden möglichst schnell gereinigt und zum Teil sogar schnell noch mit einem Desinfektionsmittel gereinigt und auch der Mann mit dem obligatorischem Besen und Kehrblech war immer schnell zur Stelle. Der getränkeservice während der Essenszeiten (volles Restaurant) war manchmal etwas durcheinander, aber noch OK es kam schon mal vor das man sich ein Messer vom Nebentisch besorgen musste aber in der Regel genügte ein kleiner Hinweis das etwas fehlte (wenn überhaupt) und es wurde sofort erledigt. wir haben bis auf den Japaner alle ala Carte Restaurants besucht ..alle waren Gut nur der Service im Französischen Restaurant war eher schlecht (erst keine Getränke, dann Warme) beilagen kamern erst 5 Minuten nach dem eigentlichen Essen wärend der Nachbartisch gleich alles auf einmal bekam Suppe, Salat, Zwischengang da fehlte dann doch etwas der Platz
Service war OK. Wie leider jedes Jahr, der obligatorische Zimmertausch, war aber kein großes Problem. zwar war es nicht möglich in das Haupthaus zu kommen, obwohl laut Reiseveranstalter eigentlich so gebucht (hätten 6 Euro Landseite bzw. 10 Euro Meerblick pro Person/Tag zuzahlen sollen) haben dann aber ein Bungalow mit Meerblick bekommen. auch OK Es ist zumindest teilweise von Vorteil Englisch zu können, da Deutschsprachiges Personal nicht immer zur Stelle ist.
(ACHTUNG viel Bilder zeigen die ursprüngliche Anlage aber gerade der in vielen Katalogen abgebildete Bereich hat sich geändert, so ist jetzt links vom Pool der Spa - Sport und Hallenbadbereich und rechts neben dem Hauptpool ist jetzt der bereich mit den Wasserrutschen) Direkte Einkaufs und Unterhaltungmöglichkeiten auserhalb des Hotels sind nicht gegeben, Dolmus fährt aber direkt vorm Hotel 1Euro nach z. B. Side oder Manavgat
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung fanden wir für die Wintersaison volkommen ausreichend, Diverse Fitness Animationen, Dart, Boccia, Volleyball usw. auch im Meer waren wir noch. Auf dem Badesteg gab es Liegen mit einer Dicken Auflage, ein hüpscher Platz für ein Nickerchen unter Türkischer Sonne. Leider sind Teilweis sehr großen Steine im Wasser, so das der Badesteg hier von Vorteil war zum glück war dieser obwohl oft üblich (Wintersaison) nicht abgebaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten & Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |