Alle Bewertungen anzeigen
Karl (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2012 • 1-3 Tage • Winter
Für knapp 2000 Meter voll in Ordnung
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Manche Leute scheinen in der warmen Gemütlichkeit der Mittelstation so gut zu schlafen, dass sie träumen und um sich herum rein gar nichts mehr wahrnehmen. In den Stunden, in denen die Leute unserer Gruppe dort warteten, weil wegen der seilgesicherten Pistenraupen ein Betreten der Piste verboten ist, (es hatte in der Vergangenheit schon schwere Unfälle mit dem hochschnellenden Sicherungsseil gegeben; Gesundheit und Leben gehen eben vor Warten), stand die Wirtin pausenlos mit dem Pistendienst in telefonischer Verbindung. Dass die Präparierung der Pisten so lange Zeit in Anspruch nahm, liegt an den großen Schneemengen dieses Winters. Kurz nach Mitternacht konnten dann die Leute mit einem Ski-Doo die ca. 2 km von der Mittelstation zur Wagraineralm hochgefahren werden. Natürlich war es kalt. Es war Winter und wir befanden uns in knapp 2000 Metern Höhe. Aber auch tagsüber kam das Thermometer in der Gipfelregion nicht über -18 Grad. Da machte es sonderbarerweise niemandem was aus, den ganzen Tag Ski zu laufen. Wer Après-Ski-Gaudi will, sollte nicht in einem ehemaligen Schutzhaus wohnen, sondern im teuren Grand-Hotel im Tal. Trotz eindeutiger Nachfrage der Hüttenwirtin, welche Musik denn in der Bar gespielt werden sollte, machte niemand einen brauchbaren Vorschlag. Dass Getränke auf dem Berg, wohin sie kostenintensiv transportiert werden müssen, teurer sind ist klar. Aber ich habe auch im Tal schon erheblich mehr für ein Weißbier bezahlt als im Wagrainerhaus. Ähnlich sieht es mit der restlichen Verpflegung aus. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: die Wirtin wusste sehr wohl, wieviele Gäste eigentlich hätten da sein sollen. Aber zwei fuhren ja plötzlich nach Venedig weiter... Die Vorteile des Hauses liegen trotzdem auf der Hand: ein großer Skiraum mit beheizten Schuhhaltern ist selbst heute nicht überall selbstverständlich. Das Essen ist bodenständig, aber gut und reichlich. Dass es kein großartiges Buffet gibt, liegt auch an der geographischen Lage des Hauses. Die Zimmer sind sauber, die Bäder und Toiletten gut ausgestattet und gepflegt. Das größte Highlight ist aber die Tatsache, dass man morgens nach Verlassen des Skiraumes sofort im Skigebiet steht und lange vor den Skifahrern aus dem Tal die Abfahrten auf unberührten Pisten genießen kann. Schließlich ist man ja dort zum Skifahren und nicht in einem Wellness-Betrieb.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl
    Alter:46-50
    Bewertungen:1