- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine Ferienanlage, deren Häuser allesamt an Privatleute verkauft wurden. Die Häuser werden dann zentral über die Verwaltung vermietet. Der Erhaltungszustand und die Ausstattung der Häuser orientiert sich also sehr stark an den Wünschen der Eigentümer und kann stark differieren. Weiter werden sehr viele Häuser dauerhaft von den Eigentümern bewohnt, die die Anlage also nicht nur vorübergehend nutzen. Darüber hinaus werden nur ca. 40% der Häuser in der sogennanten Ferienanlage überhaupt vermietet. Die Anlage verfügt über einen großen und durchaus schönen Spielplatz. Daneben gibt es eine heruntergekommene Grillhütte und einen aktzeptablen Tennis- und Bolzplatz. Es gibt kein Restaurant in der Anlage! Zum Frühstück können Werktags Brötchen bei der Rezeption geordert werden. Während unseres Reisezeitraums waren nur wenige Urlauber anwesend. Achtung: In der Anlage und in Waldbrunn ist überhaupt kein E-Plus Empfang möglich !!
Das ist der Hauptkritikpunkt. Das Positive vorweg: Es war sehr, sehr sauber. Ansonsten war unser Haus Winnetou nach dem Geschmack der Eigentümer wie in den 70er Jahren des letzten Jahrtausends eingerichtet. Dazu kam, dass wirklich alles mit "Nippes" vollgestellt war. Es gab also kaum Flächen, wo man als Urlauber etwas abstellen konnte. Im Gegenteil. Man hatte stets das Gefühl, sich (ungebeten) in einer Privatwohnung und nicht in einer Ferienanlage aufzuhalten. Dazu kam, dass wir mindestens die Hälfte der Schränke nicht öffnen konnten, da diese mit der Bezeichnung "PRIVAT" nicht zu öffnen waren. Die Küche war durchaus sehr gepflegt und mit allen notwendigen Utensilien (ua. Backofen, Kaffeemaschine) ausgestattet, aber sicherlich über 30 Jahre alt. Es roch nach altem Fett, obwohl die Küche sehr sauber war. Das Bad war offenbar neu. Sat-TV (alte Röhre) war auch vorhanden. Alles in allem fühlte man sich in dem Haus wie ein Fremdkörper. Von der Größe her war es jedoch auch mit 4 Personen absolut ausreichend.
Wir haben während unseres Aufenthalts keine einzige Servicekraft gesehen. Einzig die Mitarbeiter der Rezeption waren stundenweise erreichbar und sehr freundlich.
Die Ferienanlage liegt in Waldkatzenbach einige Kilometer außerhalb von Waldbrunn. Es gibt es dem Ort nahezu überhaupt keine touristuische Infrastruktur. Als Ausflugsziel bietet sich lediglich eine wanderung zum Katzenbuckel, der höchsten Erhebung des Odenwaldes an. Weiter ist die Katzenbuckel Therme (modernes Hallenbad mit warmen Außenbecken, ohne Rutschen) fußläufig erreichbar. Ansonsten muss man selbst Restaurants suchen.....in Strümpfelbrunn gibt es eine Post/Papierwarenladen, eine Apotheke und einen Penny. In Unterdielbach (ca. 1 Kilomter entfernt) einen NETTO Markt. Ansonsten gibt es wirkloch nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt in der Anlage keine Animation und lediglich einen Minishop, der wirklich nur das Allernotwendigste anbietet. Ansonsten ist die Anlage sehr weitläufig und bietet außer einem Spielplatz, einem Bolzplatz (Fußballplatz), einem Tennisplatz und einer Skateranlage nichts an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |