- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein eher kleineres Hotel mit sehr gemischten Gästen. Neben vielen älteren Gästen (Senioren) waren aber auch einige jüngere Gäste da sowie ein paar Familien mit kleineren Kindern. Während unseres Aufenthaltes waren sehr viele Belgier sowie einige Holländer da. Leider wirken großen Bereiche des Hotels etwas in die Jahre gekommen. Viele Teppiche auf Fluren und Treppen sind deutlich ausgeblichen, bzw. auf den Treppen auch abgenutzt. Das Hotel ist Mitglied im Verband christlicher Hotels und bietet im dezenten Umfang entsprechende (freiwillige) Angebote. Die Netzabdeckung für Mobiltelefone (D1, D2) ist nur marginal - überwiegend ist gar kein Netz vorhanden. Auch in der Umgebung gibt es viele Funklöcher. Das Preisleistungsverhältnis erschien uns im Sommer aufgrund des Gesamtbildes des Hotels nicht ganz gerechtfertigt. Andererseits hatten wir sehr kurzfristig mit nur einer Woche Vorlauf gebucht.
Die Zimmergröße (kleinere Junior-Suite) war von der Größe her o.k. Der Fernsehen ist (für den, der ihn braucht) recht klein und es gibt nur 6 Programme. Der Zimmerzustand ist gepflegt, allerdings ist das Interieur schon in die Jahre gekommen. Die Gardinen in blassen oder verblassten Farben mit Blumenmuster und den dazu passenden Bettkästen, wirken eher altbacken und absolut nicht mehr zeitgemäß. Auch wenn sich das Bild der Flure (s.o.) fortsetzt, paßt es aber leider nicht zu dem angenehm modernisierten Gaststuben. Keine Klimaanlage (aber auch nicht unbedingt nötig, da es auch im Juli nachts noch durchaus kühl wurde), keine Minibar. Abschließbares Fach im Schrank.
Die Restaurants scheinen renoviert zu sein. Die drei Gaststuben sind modern schlicht (Nr.1), modern-rustikal (helles Holz, Nr.2) sowie urig-rustikal (Nr.3) und durchaus ansprechend. Die 4-gängige Halbpension war abwechslungsreich und gut. Der Service im Restaurant war überwiegend gut, einmal etwas unflexibel (Tisch war innen eingedeckt, Bitte nach Tisch draußen wurde abgelehnt) und einen Abend, als es sehr voll war, deutlich überfordert. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung und der Hotelklasse angemessen.
Der Service im allgemeinen war gut, wir hatten keine Probleme. Zusätzliche Dienstleistungen (Besorgen eines Blumenstraußes) klappte einwandfrei.
Das Hotel liegt an direkt an der Landstraße zwischen Oberried und Todtnau auf über 1100m Höhe am Notschrei-Pass. Die Landstraße ist tagsüber mäßig befahren, nachts nur sehr wenig bis gar nicht. Die dicht bewaldete Umgebung lädt zu Waldspaziergängen ein, im Winter soll man sehr gut Langlauf betreiben können. Direkt gegenüber vom Hotel ist ein kleiner Skihang mit Skilift. (Abfahrtslänge geschätzt ca. 500m, gut geeignet für Einsteiger). Freiburg ist in gut 15min mit dem Auto zu erreichen, der Steinwasenpark (Freizeitpark) in ca. 5 min. Bei der Reiseplanung sollte man die Höhe des Hotels bedenken: Es ist meist 3-5° kälter als in Freiburg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
-gratis WLAN in der Lobby, ansonsten Münz-Internet-Terminal -Pool (6x12m) zum ruhigen Schwimmen, es wird explizit darum gebeten "nicht zu lärmen" - war allerdings, als wir ihn nutzten komplett leer. -Leihfahrräder (auch Elektrofahrräder) -Radtourkarten -Liegewiese mit kleinem Spielplatz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nikolaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |