- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel "Im Grund" am Ortsrand von friedrichroda direkt am Rennsteig ist ein traditionsreiches Haus. 120 Jahre alt ist das Hauptgebäude vom Ursprung her, war im Laufe seiner Geschichte schon Lazarett, Erholungsheim, wurde nach 1945 zu einem betrieblichen Ferienheim umfunktioniert und ging 1994 in Privatbesitz der Familie Bloch über. Bis 1995 wurde das Haus dann umfassend renoviert und modernisiert, zu einem schönen und gemütlich Familienhotel umgebaut. Das Haus verfügt über 29 komfortable Zimmer mit Dusche und WC, Sat-TV, Radio und Telefon. Die Zimmer verteilen sich auf zwei etagen im ersten und zweiten Stock. Außerdem gibt es eine behindertengercht ausgebaut Ferienwohnung mit einem separaten Eingang. Durch seine Baugeschichte wirkt das Haus von außen natürlich älter, es ist aber außen und drinnen in einem sehr guten Zustand. Es gibt mehrere Restauranträume mit unterschiedlichem Ambiente. Das Restaurant bietet bis knapp 100 Personen Platz. Es gibt Zimmer in verschiedenen Größen, teilweise mit zusätzlichem Schreibtisch, separater Sitzgruppe sowie weiterem Schlafzimmer, etwa für eine Begleitperson oder ein Kind. Man kann hier sowohl einzelne Übernachtungen mit Frühstück buchen als auch ferienarrangment (als mehrtägige Komplettpakete, Voll- oder Halbpension oder nur mit Frühstück). Das Frühstück wird als reichhaltiges Büffet angeboten, beim Mittag- oder Abendessen dominiert natürlich die ausgezeichnete Thüringer Küche, die manchmal auch in Büffetform angeboten wird. Neu ist seit 2005 auch ein Wellnessbereich mit Sauna, Solarium und Fitnessraum. Das Hotel "Im Grund" wird von der Familie Bloch geführt. Doris Bloch hat als Hotelchefin die Regie, Gerd Bloch, der "Singende Wirt vom Rennsteig" organisiert und gestaltet viele Events und Arrangements vor allem musikalisch, Tochter Peggy Bloch ist mittlerweile auch fest in das Hotelleitungsteam eingespannt. Das Haus wird tagsüber gern von Bussen mit Tagestouristen angefahren. Ansonsten kommen Individualgäste und Wanderurlauber, darunter zahlreiche Stammgäste nicht nur aus Deutschland, sondern vor allem aus Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Und durch die musikalischen Erfolge des Rennsteigwirtes treffen sich hier auch des öfteren musikalische Interpreten der volkstümlichen Musik- und Schlagerszene aus der Region oder aus den Benelux-Ländern. Da das Haus in einer kleinen Talenge am Ortsausgang liegt, ist dort je nach Mobilfunknetz die Handy-erreichbarkeit manchmal etwas eingeschränkt, aber es gibt ja Telefon auf jedem Zimmer. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. jahreszeitlich bedingt werden besondere arrangements angeboten, etwa im Herbst das Martinganz-Essen, die Weihnachtsrevue (täglich) in der gesamten Adventszeit. Außerdem bietet der Rennsteigwirt spezielle von ihm selbst organisierte Events an, etwa die Muttertags-Gala oder ein Frauentags-Event. Als besonderes Urlaubs-arrangement kann man mit dem Rennsteigwirt zusammen im hoteleigenen Studio seine eigene musikalische Erinnerungs-CD produzieren lassen.
Die Zimmer wurde bereits beschrieben, sind in einem einwandfreien Zustand und komfortabel und modern eingerichtet. In den Zimmern gibt es Sat-TV und Telefon. Dias Hotel liegt ruhig, entsprechend sind auch die Zimmer ruhig. Es gibt eine behindertengerechte Ferienwohnung sowie einzelne Zimmer mit unterschiedlicher Größe, sodaß auch Familien mit Kindern oder Gäste mit einer zusätzlichen Begleitpersonen dort in einem Gästebereich mit getrennten Schlafmöglichkeiten untergebracht werden können. Sehr geräumig ist etwa das so genannte Hochzeitszimmer. Bei den Preisen wird saisonal unterschieden, bei mehrtägigen oder längeren Aufenthalten können auch Sonderpreise vereinbart werden.
Durch die regelmäßig dort verkehrenden Tagestouristen der Busgruppen gibt es im Restaurant mittags und abends Thüringer Küche in sehr guter Qualität, nachmittags normalerweise Kaffeangebote. Nachmittags häufiger gesellige Arrangements, manchmal auch abends. Aber sie finden in einer Größenordnung und reduzierten Lautstärke statt, so dass sie den normalen Übernachtungsbetrieb nicht stören oder beeinträchtigen. Die Hotelgastronomie wird auch gern für Familienfeiern genutzt. Es gibt verschiedene Arrangement-Pauschalen, die angeboten werden. Infos dazu unter www.rennsteigwirt.de Die Übernachtungs- und Gastronomiepreise sind vergleichsweise günstig, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier noch. Auch ein Grund für zahlreiche Stammgäste.
Im familiengeführten Hotel kümmern sich die Hoteliersfamilie und deren Mitarbeiter beherzt um die Gäste. Die Zimmer sind in einem Top-Zustand, sehr geflegt. Durch die Größes des Hauses geht man im Hotel auf die Belange und Wünsche der Gäste ein, kümmert sich aufmerksam um sie. Transfer zum und vom Hotel ist mit dem hoteleigenen Bus möglich.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Friedrichroda am Rennsteig direkt neben der Straße Richtung Schmalkalden am Ende eines leicht ansteigenden Tales, umgeben von Wald und in der Nachbarschaft einiger Pensionsbetriebe. Das Hotel verfügt über größere Parkplatzflächen am Haus. Zum Zentrum des Erholungsortes Friedrichroda sind es einige Minuten, dort gibt es auch verschiedene Geschäfte, Cafes und Restaurants. Mit dem Auto sind die nahe gelegenen Städte Gotha oder Eisenach schnell zu erreichen, bis zum Flughafen Erfurt ist man in einer knappen Stunde. Vom Hotel aus bieten sich viele Wandertouren in den Thüringer Wald an, sowohl im Sommer als auch im Winter. Die beliebten Skisportorte liegen in der Nachbarschaft. Da der Rennsteigwirt auch viele Ausflugsfahrten in den Thüringer Wald betreut, ein ausgezeichneter Kenner mit besten Verbindungen zu den touristischen Einrichtungen ist, kann man mit seiner Hilfe auch viele interessante Touren zu den Sehenswürdigkeiten in der Region zwischen Weimar, Eisenach und Suhl machen. Das Hotel bietet auch Transfermöglichkeiten an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern oder (im Winter) Wintersportmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels. Der Wellnessbereich ist seit 2005 neu und kann gegen Gebühr genutzt werden. Im Hotel werden auch regionaltypische Souvenirs oderhandgefertigter Schmuck aus der Region zum Verkauf angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane & Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 55 |