- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr idyllisch mitten im Wald, nicht weit vom Rennsteig entfernt. Man erreicht es von der L1141 über einen gut ausgebauten geschotterten Weg. Direkt vor dem Hotel befindet sich ein großzügiger, befestigter Parkplatz. Zum Hotel gehören neben 7 DZ (die man auch als EZ buchen kann) außerdem 5 Bungalows sowie 5 Appartements in einem Gästehaus. Die Übernachtung mit einem größeren Hund ist im Hotel kein Problem gewesen. Aufgrund der Barrierefreiheit sind Restaurant und DZ auch für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit nutzbar. Die Restaurant-Terasse lädt an lauen Sommerabenden zum Verweilen ein. Die Anlage vermittelt insgesamt einen sauberen Eindruck. Bereits am Empfang fühlt man sich gut aufgehoben und familiär betreut. Das Frühstück im seperaten Frühstücksraum ist reichhaltig und schmackhaft - bei den Getränken gibt es keine Mengenbeschränkung. Gegen Aufpreis ist auch Halbpension buchbar. Die bei meinem Aufenthalt anwesenden anderen Hotelgäste waren zumeist Wanderer und Kurzurlauber aus Deutschland im Alter von 30 bis 60 Jahren. Das Hotel ist zu jeder Jahreszeit für Wanderer und Erholungssuchende empfehlenswert, im Winter stelle ich es mir ideal als Ausgangspunkt für Skilanglauf und Schneewanderungen vor. Im Winter empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für ein Haus dieser Kategorie meinr Meinung nach in Ordnung. Besonderer Tip: Im Hotel kann man ab 2 Personen außerdem als Erlebnis der besonderen Art eine Übernachtung im Bunker mit Gefechtsalarm buchen. Dabei wird man in die Zeit vor der Wende zurückversetzt und erlebt den Alltag als Bunkerbesatzung live mit.
Das von mir gebuchte DZ war leider nicht besonders groß (ich schätze mal so ca. 14 m² ohne Naßzelle) und mit WC und Dusche ausgestattet. Es hatte eine Terrassentür mit Blick ins Grüne, verfügte über eine zeitgemäße Möblierung, einen Fernseher und Telefon. Insgesamt war das Zimmer sehr ruhig, sauber und die Ausstattung tadellos. Es gab auch keine schlafstörenden Geräusche, wie Party- oder Verkehrslärm.
Das Restaurant mit 80 Plätzen ist gemütlich eingerichtet, verfügt über einen seperaten Raum für Familienfeiern und eine Kaminecke, die im Winter sicherlich sehr gemütlich ist. Im Sommer kann man draußen auf der Terrasse sitzen, auf die Nadelwälder des Thüringer Waldes blicken und bei gutem Essen und kühlen Getränken einfach die Stille genießen. Auch wenn man aufgrund der fortgeschrittenen Stunde der einzige Gast auf der Terrasse ist, wird einem nicht das Kissen unter dem Hintern weggezogen. Das Speisenangebot ist für die Größe des Restaurants gut, insbesondere finden sich viele Thüringer Spezialitäten auf der Karte. Die Portionen sind reichlich - also genau richtig für den hungrigen Wanderer. Sonderwünsche bei den Gerichten und Beilagen sind kein Problem. Das Restaurant ist sauber und rustikal eingerichtet. Die Atmosphäre ist ruhig, die Bedienungen sind aufmerksam und umsichtig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Verhältnis zu gleichwertigen Restaurants in den alten Bundesländern etwas günstiger. Alle verzehrten Speisen und Getränke muß man als Hotelgast nicht sofort bezahlen, sondern können auch bei Abreise zusammen mit der Hotelrechnung beglichen werden.
Das Personal ist freundlich, zuvorkommend und geht auf die Wünsche und Fragen der Gäste ein. Hier wird alles getan, damit sich der Gast wohlfühlt - dazu gehört auch der gedämpfte und ruhige Ton im Hotel. Es herrscht ein familiäre Atmosphäre, die sehr angenehm ist. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich ohne zu stören, auch das Bad war stets sehr sauber.
Direkt vor dem Hotelareal kann man bereits zur ersten Wanderung in Richtung Rennsteig oder nach Allzunah aufbrechen. Die Wanderwege in der Region sind gut ausgeschildert, eine Wanderkarte der Umgebung ist im Hotel erhältlich und lag bei meiner Ankuft am Empfang schon bereit. In den nächsten Ort kann man bequem laufen oder mit dem Rad fahren. Dort gibt es auch Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen. Durch die Nähe zu den Städten Suhl, Ilmenau und Oberhof, ist ein reichhaltiges Unterhaltungsangebot sichergestellt. Ein Ausflug zur nahegelegenen Talsperre Schönbrunn ist empfehlenswert und ermöglicht weitere Freizeitaktivitäten. Auf jeden Fall sollte man an einer der stündlich stattfindenden Führungen durch das an das Hotel angeschlossene Bunkermuseum teilnehmen. Beim Abstieg in den Bunker wird man in die Zeit vor der Wende zurückversetzt und erhält durch fachlich kompetentes Personal (mit sächsischem Dialekt) in Originaluniform einen Einblick in die Welt zur Zeit des Kalten Krieges.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmgard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |