- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Berg und besteht aus 4 Häusern. Mit 57 Zimmern/Suiten. Leider sucht man vergebens einen Fahrstuhl, für Leute mit Gehbehinderung nicht zu empfehlen. Als wir unser Doppel-Zimmer endlich gefunden hatten, erblickten wir etwas veraltete Möbel. Wer es schön findet, naja!!! Auch im Bad hatten wir so unsere Schwierigkeiten. Das Bad war sehr klein so das wir unsere Bad Tür offen gelassen haben um bequem ans Waschbecken zu kommen. Auch um in die Dusche zukommen darf man nicht allzu dick sein. Die Toilette ist separat im Zimmer und passt sich an die Größe des Bades an. Das Zimmer an sich war sauber, bis auf einen komischen Geruch auf dem WC, wenn die Lüftung an ging. Auf so einem kleinen WC sehr unangenehm. Auch im Hotel auf den Fluren gab es so einen muffigen Geruch. Wir hatten ein Wellnesswochenende gebucht mit Frühstück und einem Abendessen und inklusive Massage. Wenn man etwas älter ist und es gerne gediegen mag und gerne wandert ist man in diesem Hotel richtig. Aber so wie wir(30-40 Jahre)die mit mehreren Frauen ein Wellnesswochenende planen, da würde ich sofort von abraten. Das Fazit von unserem Wochenende ist, es war furchtbar. Keine Shoppingmöglichkeiten, keine Partymöglichkeit in der Nähe und das Hotel bietet nicht viel Freiraum für Wellness.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Doppelbett. Bei der Größe des Zimmers gibt es nix zu meckern. Nur Duschbad und WC waren zu klein. Beides separat im Zimmer. Leider gibt es kein Fenster auf dem WC nur eine Lüftung. Und wenn die anlief roch es muffig im Klo. Nicht gut und nicht lange auszuhalten. Wir hatten einen tollen Blick vom Balkon aus auf die Stadt. Die Ausstattung könnte mal erneuert werden. Schränke und Betten sind schon antik. Es gibt einen Fernseher auf dem Zimmer, aber keinen Safe oder Minibar. Auch muss man aufpassen das man sein Zimmer abschließt beim weggehen, da die Zimmer alle normale Klinken haben und keinen Knauf. Wenn man es vergisst, kann jeder auf das Zimmer. Legt man die Handtücher auf die Erde gibt es neue. Auch extra Handtücher gibt es ohne Probleme.
Es gibt einen Speisesaal in dem man Frühstück und das abendliche Büffet zu sich nehmen kann. Man kann sich auch in den Wintergarten setzen, von da aus hat man einen schönen Ausblick über Bad Sooden-Allendorf. Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig und wird ständig aufgefüllt. Alles da was man so braucht : Rührei, gekochte Eier, Wurst, Käse, Marmelade, frisches Obst, Müsli, Kaffee, Tee und Säfte. Leider kann man vom Abend-Büffet nicht schwärmen. Die Speisen werden nicht selbst gekocht sondern sind überwiegend aus Fertigpackungen oder Dosen/Gläsern. Keine frischen Salate und die Hauptgerichte nicht wirklich ein Genuss. Es gibt auch keine Karte nur Büffet. Das kostet dann 15€.Da muss man dann durch da es in der Nähe keine Gaststätten gibt oder man muss mal wieder mit dem Taxi los. Wir haben uns zwei Flaschen Wasser bestellt und mussten 8€ bezahlen, das haben wir auch nur einmal gemacht. Was auch sehr störend ist, das man zum Wellness-Bereich durch den Speisesaal muss, mit Bademantel und Latschen. Ansonsten ist der Speisesaal sauber und schön eingedeckt wird auch.
Zimmer wurden täglich gereinigt. Im Zimmer lag bei Anreise auch ein Leihbademantel. Das Zimmer und die Bedienung war sehr freundlich und hilfsbereit. Einziger Nachteil, man muss bei Abreise schon um 10 Uhr aus dem Zimmer. Man kann sich aber noch im Frühstücksraum aufhalten und bis 11Uhr frühstücken. Was und nicht gefallen hat ist, das man im Hotel selbst keine Wellnessangebote mehr buchen kann, das muss schon vor Anreise passieren. Leider liegen aber die Angebotshefte mit den Wellnessangeboten erst im Zimmer bereit. Vorab bekommt man keinerlei Info vom Hotel dazu. Eigentlich sehr schade. Wir konnten also an unserem Wellnesswochenende keine Anwendungen mehr buchen vor Ort .Auch wurde uns in der Lage nicht entgegen gekommen. Kein Entschuldigen oder ähnliches.
Vom Bahnhof aus fährt man mit dem Taxi oder Bus nicht ganz 10 Minuten. Auch die Kosten sind niedrig. Taxi 4€ und der Bus 1,60€. Mit der Kurkarte ist der Stadtbus kostenlos,er fährt aber Samstags nur bis 12Uhr und Sonntags gar nicht. Wir haben uns auch erschrocken, da es in der Altstadt Sooden keinerlei Einkaufsmöglichkeiten gibt. Man sucht eine Drogerie oder Klamottenladen vergebens. Auch gab es nur ein einziges Cafe. Also für einen Frauen Wochenende nicht zu empfehlen, da es wie ausgestorben war. Man kann auch Abends nichts erleben oder ausgehen. Uns wurde dann vorgeschlagen mit dem Taxi(18€) nach Eschwege zu fahren. Da hat man dann so einige Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten. Auch die Therme in Bad Sooden ist etwas veraltet und nicht empfehlenswert. Rundum ,wenn das Hotel einen nicht den ganzen Tag verwöhnen kann, bloß nicht nach Bad Sooden-Allendorf fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Hotel ein Hallenbad. Wir haben es nicht genutzt da das Wasser zu kalt war und auch das Ambiente nicht einladend war. Die Sauna war klein aber schön gestaltet. Einziges Manko das in der Sauna die Sitzbretter teilweise lose waren. Auch in der Toilette ist es schwer ungestört zu sein ,da man vom Zimmer gegenüber hinein schauen kann. Wenn man Massageangebote nutzt, hat man auch freien Blick auf die Nachbarschaft, da wäre es schön wenn man da mal Gardinen oder Sichtschutz anbringen würde. Denn Oben Ohne den Nachbarn gegenüber zu treten ist nicht gerade toll. Die Massage an sich war schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |