- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten für 3 Tage ein Wellnessarrangement gebucht und waren sehr zufrieden. Das Hotel ist nicht mehr ganz frisch, macht aber überall einen sauberen, gepflegten Eindruck. Das Objekt besteht aus 4 an einem bewaldeten Hang liegenden Häusern. Wir waren im Haupthaus untergebracht und hatten einen herrlichen Blick auf die Stadt. Wir hatten Glück und sehr schön warmes Maiwetter (auch wenn es ein ordentliches Gewitter gab). Man konnte herrlich spazieren gehen und durch Eschwege bummeln. Für einen längeren Aufenthalt sind sicher auch die Paddelmöglichkeitene (haben wir viel gesehen) auf der Werra empfehlenswert. Bei schönem Wetter kann man auch auf der Terasse essen.
Wir hatten Zimmer mit Wasserbett und ein Zimmer mit normalem Bett und Balkon. Es gefiel uns gut, dass wir trotz der verschiedenen Betten die Zimmer nebeneinander bekommen haben. Das Wasserbettzimmer war etwas klein, aber genau wie das größere Zimmer freundlich und gemütlich eingerichtet und hatte zwei große Fensterfronten. Das Bad war sehr sauber. Das "Normalbett"-Zimmer hatte einen sehr schönen großen Balkon, über den man direkt zum Pool und zum Wellnessbereich gehen konnte. Den haben wir bei dem schönen Wetter ausgiebig genutzt.
Das Essen war kecker und absolut ausreichend. Es gab morgens und abends Buffet. Zum Frühstück gab es zu den üblichen Dingen wie verschiedenem süßem Aufstrich, Wurst und Käse auch gekochte und gebratene Eier, Bratklöpschen, Quark, Joghurt, Obstsalat, Müsli, verschiedene Brötchen und frisches Brot. Auf jeden Tisch kam eine Kanne Kaffee und zusätzlich konnte man aus 3 Sorten Saft (100% Saftanteil) wählen, Tee trinken und mit Sekt anstoßen, was wir natürlich genutzt haben. Abends gab es je eine Vorsuppe, 3-4 verschiedene Salate, 2 warme Hauptgerichte und 2 Desserts. Einigen haben Brot und Wurst gefehlt, aber wir waren mit den warmen Gerichten sehr zufrieden. Die Qualität war sehr gut und es wurde immer rechtzeitig nachgebracht, wenn etwas alle war.
Das Personal war fast durchweg sehr jung und ausnahmslos sehr freundlich. Die Zimmer wurden während des Frühstücks ordentlich gemacht, ohne das wir einmal jemanden vom Zimmerservice gesehen haben. Die beiden Mädels vom Wellness hatten am Samstag einen sehr langen Tag und waren auch 19.00 Uhr bei den Massagen noch freundlich. Besonders erwähnen möchten wir den Küchenchef, der uns auf Nachfrage zum Abendbrot noch je ein Dessert vom Vorabend brachte (Mousse au Chocolat - einfach himmlisch). Danke für diesen zusätzlichen Service.
Bad Sooden ist ca. 20km von der A38 entfernt und über eine gut ausgebaute Landstraße direkt erreichbar. Es liegt sehr idyllisch im Werratal. Das Hotel befindet sich oberhalb der Stadt am Waldrand. Wir haben das 14 km entfernte Fachwerkstädtchen Eschwege besucht. Dort kann man wunderbar bummeln, shoppen und abends ins Kino gehen. Außerdem haben wir von unserem Balkon auf einem Hang am gegenüberliegenden Ende des Tals eine Burg (Schloss) entdeckt und diese auf eigene Faust gesucht, weil nirgendwo etwas ausgeschildert ist. Über den Ortsteil Allendorf sind wir dann zum Schloss Rothestein gelangt, das wunderschön ist (leider konnten wir es nur von innen sehen, da drinnen eine Hochzeitsgesellschaft war). Im romantischen Hof kann man bei wunderschöner Aussicht auf das Werratal Kaffee trinken (oder wie wir, Maibowle trinken - super lecker). Abends oder nachts hört man bei offenem Fenster die Züge, die durch den Ort fahren, was aber nicht wirklich gestört hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich, vor allem die Sauna, wirkten neu, liebevoll gestaltet und sauber. Wir haben den Pool, die Finnische und die Dampfsauna sowie den Ruhebereich genutzt. Außerdem hatten wir in unserem Arrangment je weine Massage gebucht und empfanden auch diese Räume ansprechend eingerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |