Alle Bewertungen anzeigen
Denise (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Zu empfehlen, wenn man einpaar Augen zudrückt.
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besteht aus ca. 62 Zimmern auf 4 Häuser verteilt. Wir waren im Haupthaus mit Rezeption und dem Restaurant "Frau Holle" untergebracht. Das Haupthaus ist sehr verwinkelt, mit einigen Treppen. In die anderen Häuser kommt man entweder durch lange Flure vom Haupthaus aus oder man muss rausgehen. Ein Haus (Wellnarium, Konferenzräume, Schwimmbad) hat man nur erreicht, wenn man durch das Restaurant gegangen ist, was weniger schön war, da die Gäste dort in Ruhe speisen wollten. Wir hatten das Silvester - Arrangement mit vielen Zusatzleistungen gebucht. Was uns in der Reisebeschreibung versprochen wurde, wurde auch eingehalten (reichhaltiges Frühstücksbüffet mit Sekt, Abends kalt-warmes Dinnerbüffet, 1x nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen, Silvesterfeier mit 5-Gang-Menü, Tischfeuerwerk, Bleigießen; 1x Eintritt in der Werrathaltherme, 1x Arm-Nacken-Rücken-Massage, 1x Aroma-Verwöhnbad, Leihbademantel auf dem Zimmer, gratis Sauna- und Schwimmbadnutzung sowie Parkplatz am Hotel). Im Großen und Ganzen (wenn man über die Unannehmlichkeiten im Zimmer hinweg sieht) hatten wir sehr schöne und erholsame Tage in diesem Hotel. Die Silvesterfeier kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen an die Leute, die es zum Jahreswechsel etwas ruhiger (ohne Tanz und Musik) angehen wollen. Empfehlen kann ich den Besuch in der Werrataltherme mit Salzwasser und Außenbadebereich. Eintrittspreise kann ich nicht sagen, da der Eintritt im Arrangement inbegriffen war und wir vom Hotel einen Gutschein pro Person erhielten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten Zimmer 106 im Haupthaus gelegen. Schräg unter uns war das Restaurant "Frau Holle". Neben unserem Zimmer prankt draußen die grüne Leuchtreklame "Hotel". Sehr positiv war, das unser Zimmer einen großen Balkon (2 Stühle, Tisch) mit einem herrlichen Blick sowohl bei Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang auf Bad Sooden - Allendorf hatte. Den Jahreswechsel haben wir auf diesem Balkon verbracht und haben den Raketenregen von weitem beobachten können. Ansonsten war das Zimmer recht klein und extrem hellhörig. Wir hatten ein Doppelbett, einen Kleiderschrank, eine Minibar, einen Fernseher, einen Stuhl sowie einen kleinen Nachtschrank. Ach ja und ein altes Radio. Die Matratzen lagen sich gut. Die Minibar war leer, man konnte sich aber etwas zu entsprechenden Preisen bestellen. Das Bad war ausreichend mit Dusche, jedoch ohne Fenster. In einer Ecke das Bades gab es mehrere Schimmelflecken. An der Badtür hingen einige Spinnweben und teilweise war es recht staubig im Bad. Die Dusche, besonders die Glastür mit Scharnier waren extremst verkalkt. Nicht mehr ansehnlich. Nach meiner ca. 15 Minuten dauernden Dusche war das Bad völlig überschwämmt bis hin ins Zimmer. Warum konnte ich nicht nachvollziehen. Alle Handtücher und Bademäntel mussten daraufhin zum "trocken legen" herhalten. Das war eine weniger schöne Erfahrung. Das obere Scharnier der Hotelzimmertür ist total verdreht, so dass zwischen Tür und Wand ein 1 cm großer Spalt ist und wer will somit ins Zimmer gucken kann. Die Wände der Zimmer sind recht dünn, wir haben die Gäste in den angrenzenden Zimmern gehört, erst recht wenn sie im Bad waren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel gibt es das "kleine" Restaurant "Frau Holle". Es wurde abends in 2 Zeiten (18 und 20 Uhr) gegessen, da nicht alle Gäste in dem Restaurant Platz gehabt hätten. Das Büffet war ausreichend, leere Speisen wurden umgehend aufgefüllt. Es gab täglich eine Suppe zur Auswahl, desweiteren konnte man sich aus versch. Sachen einen Salat zusammenstellen und hatte 2 Dressings zur Auswahl. An warmen Speisen gab es ein Menü mit Fisch und ein Menü mit Fleisch oder Geflügel, dazu Gemüse, Saucen, Nudeln, Reis oder Schupfnudeln. Als Nachtisch gab es Vanillemousse mit Pflaumen oder Schokomousse mit Waldbeeren. Die Getränke konnte man am Tisch bezahlen oder aufs Zimmer schreiben lassen. Am ersten Abend ging es recht fix mit der Getränkebestellung, am 2. Abend hat man uns eine Weile warten lassen. Wir waren fast soweit, das wir ohne Getränke essen. Alles in allem bekommt der Koch ein sehr großes Lob. Die Speisen die ich gegessen habe, haben sehr gut geschmeckt. Das Frühstück fand von 7 bis 10 Uhr im Restaurant "Frau Holle" in Büffetform statt. An Neujahr gab es ein verlängertes Katerfrühstück bis 12 Uhr. Die tatsächlich so spät frühstücken gegangen sind, dürften jedoch keine Brötchen mehr abbekommen haben, da dieser bereits gegen halb elf fast alle waren. Es ist uns jeden morgen passiert, dass alle Tische im Restaurant besetzt waren. Als Alternative hatte das Hotel im Keller in einem Konferenzraum einen zweiten Frühstücksraum eingerichtet, in dem man sich zurückziehen konnte. Die Büffets in beiden Räumen waren fast identisch. Es scheiterte jedoch daran, dass das Personal die ausgegangenen Sachen wie Milch, Orangensaft, Kaffee etc. nur sehr selten aufgefüllt hat. Das Personal hatte jedesmal einen weiten Weg von der Küche in den Konferenzraum. Das Auffüllen im Restaurant hatte da besser geklappt. Auch der versprochene Sekt stand jeden Früh auf dem Büffettisch. Ich muss aber zugeben, dass man im Konferenzraum ruhiger frühstücken konnte. Das im Arrangement beinhaltete 5-Gänge-Menü am Silvesterabend war der Traum. Wir hatten nach dem Menü noch die Gelegenheit, dem Chefkoch und seinem Azubi ein wirklich sehr großes Lob auszusprechen. Insgesamt wurde der Silvesterabend von den Hotelangestellten sehr gut vorbereitet. Wir hatten im Restaurant "Frau Holle" einen Tisch mit Blick auf Bad Sooden - Allendorf. Serviert wurde ab 19 Uhr. Um 18 Uhr gab es bereits auf der Sonnenterasse einen kleinen Sektempfang. Auf unserem Tisch standen schön zurecht gemacht, 2 Menü-Karten, eine Packung Bleigießen, Tischfeuerwerk und ein Glücksklee. Das Menü ging von ca. 19 bis 22: 30 Uhr. Danach stimmten wir uns langsam in den Jahreswechsel mit Bleißgießen und diversen Tischfeuerwerken ein. Im großen und ganzen war es eine ruhige Stimmung im Restaurant. Sehr angenehm.


    Service
  • Eher gut
  • An der Freundlichkeit des Personals kann man überhaupt nichts aussetzen. Es waren alle nett und zuvorkommend. Von der Zimmerreinigung war ich nicht ganz so angetan. Ein andere hätte wahrscheinlich drüber hinweg gesehen. Es gab sowohl im Zimmer als auch im Bad mehrere Stellen, an denen schon länger kein Staub mehr gewischt wurde. Bei der Abreise habe ich unter dem Bett ein Maniküre-Set gefunden, was der Reinigungskraft beim saugen hätte auffallen müssen. Laut Arrangement hatte wir einen Obstkorb auf dem Zimmer bei Anreise. Ich hab mir dabei sonst was vorgestellt. Am Ende hatten wir einen Teller mit 5 kleinen Äpfeln darauf. Nun gut...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einem Berg in Bad Sooden - Allendorf, im Stadtteil Sooden. Vom Hotel aus hat man einen herrlichen Blick über Bad Sooden - Allendorf und die Berge. Man muss jedoch gute Waden haben, um das Hotel zu erklimmen. Bad Sooden - Allendorf ist ein anerkannter Kurort, weshalb man im Stadtteil Sooden viele Kureinrichtungen findet. Nach ca. 15 Gehminuten erreicht man sowohl die Werrathaltherme als auch das Gradierwerk und das kleine Zentrum mit sehr schönen Fachwerkhäusern von Bad Sooden - Allendorf, Stadtteil Sooden. Dort findet man eine Apotheke, einen Drogeriemarkt, mehrere Restaurants/ Gaststätten und kleine Verkaufsläden. Da das Hotel am Stadtrand von Sooden liegt, kann man von hier aus schöne Wanderungen bergauf unternehmen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da in unserem Arrangement eine Massage à 20 min und ein Aroma-Verwöhnbad inbegriffen war, kann ich nur hierüber berichten. Ich hab mir das Schwimmbad mal angeguckt, die Sauna habe ich nicht gesehen. Das Schwimmbad ist recht klein, reicht aber meines Erachtens für ein paar Schwimmzüge. Bademäntel hatten wir bei Anreise auf dem Zimmer. Die Massagen finden in einzelnen Zimmern statt. Man muss sich dann von seinem Partner trennen. Die angekündigte Arm-Nacken-Rücken-Massage war sehr angenehm und entspannend, jedoch wurden meine Arme ausgelassen :( Das Aroma-Verwöhnbad nun ja. Das war ein kleiner Raum, in der Mitte eine Badewanne. An zwei Seiten bestanden die Wände aus Fenster. Leider wurde die Jalousie zugezogen, so dass man beim Baden nicht rausgucken konnte. Durch die hohe Lufdtfeuchtigkeit in dem Raum gab es in einigen Zimmerecken Schimmel (fraglich ob das so gesund ist). Die mit Tüchern abgehangene Decke fing das ganze Dunstwasser auf. Die Wanne war schön mit Teelichtern und Rosenblättern dekoriert. Nebenbei lief leise Wellnessmusik. Das Wasser hatte eine Temperatur von 40°C. Der Badezusatz von Tetesept roch sehr gut. Wir hatten ca. 1/2 Stunde Zeit für das Bad. Länger hat man es aber auch nicht ausgehalten, da es bei 2 Personen in der Wanne mit entsprechender Wasserverdrengung irgendwann recht kalt am Oberkörper wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Denise
    Alter:19-25
    Bewertungen:3