- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind Romantik- Hotel-Liebhaber,aber leider haben jahrelange Erfahrungen gezeigt, daß alt mit Romantik verwechselt wird.Sehr schönes Fachwerkhaus. Aber als "Neuling" fährt man eigentlich vor das Hotel,um das Gepäck auszuladen. Das ist aber eine Hauptstraße, als im Parkverbot auf den Fußweg.Suche der Rezeption nach Schildersuche gelungen. Uber eine steile Treppe als gehbehinderter nach oben.Freundlicher Empfang ,Parkhinweis erhalten und Schlüssel für ein Zimmer noch eine Treppe höher.Parkplatz sehr eng(selbst Angestellte und Serviceautos )hatten große Probleme)Kein Angebot das Auto zu parken. Mit dem Gepäck zum Hotel und zwei Treppen hochschleppen,Hilfe? Man guckt zu!!!,aber ferundlich. Für jüngere Paare mit Romantikgefühlen und nicht anspruchsvoll zu empfehlen
Klein,sauber, überaltert,dunkel,eng,aber wenigstens mit Fön
Es gibt ein Gourmetrestaurant und ein Bistro (wurde wegen der Sülze mit Bratkartoffeln empfohlen) Alles mit dem Hinweis auf Michelinstern. Über Geschmack kann man streiten über Service nicht.Es war schwierig zu erklären ,dass ich selbst Sekt mit Saft mischen möchte,um das Mischungsverhältnis zu bestimmen.Was sind das auch für Sonderwünsche in einem Gourmettempel.Und dann kam die Sülze mit Bratkartoffeln.War der Koch krank? der beigelegte Salat mit Dressing war gut. Grob geschnittene Bratkartoffen ,hart , geschacklos,teilweise schwarz verbrannt . Jede Hausfrau macht das besser Die Sülze fast nicht zu essen ,selbst die Gallert hart ,mit Schwarten,geschmacklos ,wenigstens mit schmackhaften Dressing. Wo hat der Michelintester gegessen? Wenn Michelin so bewertet , dann werde ich Restaurants dieser Kategorie meiden.
Freundlichkeit macht noch keinen Service aus. Gäste vorrongig Geschäftsreisende. Kein Parkservice , kein regulärer Hotelempfang,kein Gepäckservice. Türkartenöffner anscheinend defekt,selbst das Personal fummlet ,um die Tür zu öffnen. sauber Zimmer und Toilette/Dusche.(mit Duschvorhang)sehr eng,aber wohl so 40 Jahre alt mit Komfort nichts zu tun.Auf Romantik getrimmt mit Möbelbemalung,stoffüberzogenen Lampen ,Wenig Licht,man schläft ,ween man müde ist.
Zentrale Lage von Weingarten , Staßenlärm , Kirchenuhr ist normal und nicht kritikfähig,kurze Wege nach Karlsruhe
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hasso |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |