Alle Bewertungen anzeigen
Franco (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wohlfühloase in imposanter Kulisse
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist während 11 Monaten geöffnet (Mai geschlossen) und eignet sich daher für Urlaub im Sommer (Wandern und Sport) wie im Winter (Skifahren) und als Wellnesshotel. Die Anlage besteht aus 3 Gebäuden: dem älteren Haupthaus und zwei neueren Gebäuden. Alle Gebäude sind mit viel Holz verkleidet (Chaletstil) und passen daher gut ins Landschafts- und Ortsbild. Die Anlage verfügt über 83 Zimmer mit rund 176 Gästebetten, verteilt auf die 3 Gebäude auf maximal 5 Stockwerken. Die ganze Anlage ist in gutem Zustand und sauber. Im Arrangement war 3/4 -Pension mit Champagnerfrühstück eingeschlossen. Die Gästestruktur ist bunt gemsicht: Einzelpersonen und Paare unterschiedlichsten Alters, Familien mit Kinder, Reisegruppe. Das Alter der Mehrheit der Gäste lag zwischen 30 und 50 Jahren. Das Hotel ist behindertengerecht (sehr wenig Stufen, verschiedene Aufzüge) und sehr familienfreundlich (grosses Angebot für Kinder). Wir haben eher schlechtes Wetter gehabt (anfangs Oktober und erster Schnee, dann Regen, häufig verhangen). Der Spa- und Wellnessbereich bietet jedoch gute Verweilmöglichkeiten (Erholung pur). Trotzdem lohnt sich ein Ausflug nach Sion, insbesondere die Besichtigung von La Valère (befestigte Kirche auf dem Hügel mit Museum). Wenn man das Postauto benutzt, ist eine Platzreservation von Saas Fee nach Visp oder Brig mindestens zwei Stunden im voraus erforderlich. Die Reservation kann auch via Reception vorgenommen werden. Bei schönem Wetter unbedingt einen Ausflug auf den Mittelallalin (Metroalpin) einplanen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben ein Superior-Zimmer Rainbow im neueren Teil gebucht. Das Zimmer ist geräumig und mit Sofa und Tisch, einem zusätzlichen Schreibtisch und Stuhl, Doppelbett mit Nachttisch ausgestattet. Zwei grosse Wandschränke bieten viel Platz. Das "Badezimmer" verfügt über zwei Lavabos und genügend Ablagefläche und ist zum Zimmer offen. Toilette und Dusche sind separat mit einer Tür getrennt. Üblicher Komfort mit Früchteschale zur Begrüssung, Fön, Bademantel, separate Badetücher für den Spabereich etc. Der Gast entscheidet, wann die Badtücher und die Bettwäsche gewechselt werden sollen. Die Betten sind bequem. Grosser und gedeckter Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Positiv ist der Zimmerzutritt mit Karte oder wasserdichter Uhr (Swatch). Diese kann auch im Spa immer getragen werden. Sehr sauber, insbesondere die Nasszellen, bei Bedarf wird diese auch am Abend nochmals gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über 5 verschiedene Restaurants. Im Hauptrestaurant Cäsar Ritz finden die Morgen- und Abendessen statt. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig: verschiedene Brote, Konfitüren und Honige, Käse und Fleischwaren (Trockenfleisch, Wurstwaren), Lachs, Joghurts und Cerealien, Früchte (frisch, getrocknet und als Kompott), verschiedene Säfte, Walliser Schaumwein, sehr grosse Teeauswahl (offen, nicht im Beutel). Eierspeisen können beim Service bestellt werden. Das Frühstücksbuffet hat eine kleine Kinderecke. Das Abendessen besteht aus 6 Gängen: 2 Vorspeisen zur Wahl, Suppe oder Saft, grosses Salatbuffet (mit ca. 30 Salaten, 4 vorbereiteten Saucen, Öl und Essig sowie verschiedenen Beilagen wie Croutons, Zwiebeln, Schnittlauch), 2 Hautgänge (Fleisch oder Fisch) zur Wahl, Käse, Dessert. Beim Abendessen gibt es täglich etwas Spezielles wie z. B. ein grosses Käse- oder Dessertbuffet, Walliserabend mit Fondue und Raclette oder das Galadiner mit 8 Gängen. Positiv zu erwähnen ist, dass man sich nicht bereits am Morgen für ein Gericht am Abend entscheiden muss. Die Portionen beim Mehrgangmenü sind vernünftig, es können aber auch ein oder mehrere Gänge ausgelassen werden. Die Gerichte werden schön präsentiert und sind von guter Qualität. Die einzelnen Gänge zeigen Kreativität und weisen zum Teil spezielle Kombinationen im positiven Sinne auf (keine 0815-Gerichte). Das Restaurant del Ponte bietet italienische Küche: Pizza, hausgemachte Pasta und andere italienische Gerichte wie z.B. Brasato und Risotto. Grosses Salatbuffet und weitere Vorspeisen (Rohschinken etc.). Die Speisen sind von guter Qualität und frisch zubereitet, bei den Spaghetti mit frischen Vongole hat nach unserem Geschmack etwas Pfiff in Form von Pfeffer und/oder Kräutern gefehlt. Bei den Casarecce mit Pesto war die Pasta noch ein bisschen zu wenig al dente. Die Pestosauce hingegen war ausgezeichnet. Beim Hauptgang (Poulardenbrust bzw. Kaninchenschlegel war das Fleisch perfekt gebraten bzw. geschmort, d.h. durchgebraten aber noch saftig. Die beiden Risotti (Safran und Tomaten) waren ebenfalls sehr gut. Das Restaurant führt eine eigene Weinkarte, es kann jedoch auch Wein vom Hauptrestaurant bestellt werden. Will man das Abendessen in diesem Restaurant einnehmen, muss man dies bis 12.00 Uhr an der Reception melden. Für die Essenszeit stehen zwei Zeitfenster zur Verfügung, 18.30 und 20.30 Uhr. Die anderen Restaurants, das Rest. Mandarin (asiatisch), das Vernissage (int. Küche) und das Papalagi (Barfussrestaurant im Spa-Bereich mit karibisch angehauchter Küche) können wir nicht bewerten, da wir sie nicht besucht haben. An der Bar in der Lobby (zwischen Reception und Hauptrestaurant) spielte jeden Abend ein Pianist abwechslungsreiche Musikstücke (Jazz, Filmmusik, Oldies etc.). Der "Barkeeper" war sehr freundlich und aufmerksam und zeigte viel Engagement. Hat von sich Weine und Digestifs vorgeschlagen und vor der Bestellung auch zum Versuchen ausgeschenkt. Die Auswahl an Getränken ist eher klein aber gut. Etwas schade fanden wir, dass kein einheimisches Bier (sondern Carlsberg) ausgeschenkt wird. Wir hätten eine grössere Anzahl an offenen (walliser) Weinen erwartet.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang im Hotel war sehr freundlich. Die Dame an der Reception hat uns ein Glas Weisswein offeriert. In dieser Zeit konnten die notwendigen Formalitäten erledigt werden und uns wurde eine Dokumentation zum Hotel und zum Ort mit ergänzenden Erläuterungen übergeben. Anschliessend wurden wie durch das Hotel und zum Schluss ins Zimmer geführt. Nach dem Check-Out nahmen wir den hoteleigenen Shuttle-Bus in Anspruch, der uns zur Postautostation geführt hat. Der Gepäckservice hat tadellos funktioniert. Das Hotel verfügt über sämtliche Infrastruktur, die in einem Hotel mit 5 Sternen erwartet wird. Besonders zu erwähnen ist der beaufsichtigte Kindergarten sowie das Kinderprogramm mit Sport, Spiel und Unterhaltung speziell auf die Kinder ausgerichtet, insbesondere auch am Abend des Galadiners.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mitten im Ort Saas Fee, ca. 5 Minuten Fussweg von den Parkhäusern und Postautostation sowie der Touristeninformation entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es weitere Hotels, Restaurants, Bars, Banken und Einkaufmöglichkeiten. das Hotel eignet sich sehr gut als Ausgangs- oder Endpunkt von Spaziergängen, Wanderungen und Biketouren. Die Bergbahnstationen sind innerhalb 10-15 Minuten zu Fuss erreichbar. Trotz der zentralen Lage gibt es keinen störenden Verkehrslärm, da der Ort autofrei ist (Verkehr durch Elektromobile).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet täglich ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit Aerobic, Aquafit usw. an. Der Fitnessraum verfügt über diverse Kraft- und Ausdauergeräte. Zur Benützung steht für Anfänger ein persönlicher Coach bzw. eine Aufsicht zur Verfügung (Fitcheck). Im weiteren verfügt das Hotel über eine grosse Eventhalle für diverse Sport- und Spielmöglichkeiten (Unihockey, Hallenfuss- und Handball, Korbball, Boxring etc.), welche häufig für das Kinderprogramm benützt wird. Grosser Spa- und Wellnessbereich mit Pool und diversen Aromagrotten, Sauna, Dampfbäder etc. also mit allen zu erwartenden Einrichtungen. Erholungs- und Liegemöglichkeiten sind genügend vorhanden. Diverse verschiedene Massagen (Heubad, Aromabad, Ayurveda etc.), Bäder und Kosmetikanwendungen können an der Wellness-Theke gebucht werden. Bei schlechtem Wetter lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung, insbesondere Termine am späten Nachmittag sind beliebt. Der Spa- und Wellnessbereich befindet sich im moderneren Teil des Hotels und ist sehr gut organisiert und sauber. Es stehen Getränke (Trinkwasser, Wellnesstee), Trockenfrüchte und Äpfel kostenlost zur Verfügung. Andere Getränke und Snacks können an der Papalagi-Bar bestellt werden. Für den textilfreien Bereich (Sauna, Dampfbad, teils Aromagrotten) haben Kinder keinen Zutritt. Unterhaltung: Das angebotene Tagesprogramm liegt in Form einer "Zeitung" auf jedem Frühstückstisch. Darin enthalten sind nebst organisierten Ausflügen (Wanderungen, Flusspicknick etc.) auch Tipps für individuelle Ausflüge oder Badevorschläge im Zimmer. Im weiteren werden Lesungen, Weindegustationen usw. angeboten. Verschiedene Tageszeitungen liegen in der Lobby auf, spezielle Zeitungen können gegen Bezahlung bestellt werden. Für Kinder wird ein eigenes Programm angeboten. Das Hotel verfügt über eine Geschenkboutique.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franco
    Alter:41-45
    Bewertungen:3