- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Grund unseres Ausfluges auf die Wannenkopfhütte war eine kleine Firmenweihnachtsfeier mit 9 Personen, Essen und gemütlichen Zusammensitzen. Vom Parkplatz hat man einen recht gemütlichen Aufstieg zur Hütte und wird oben mit Glühwein empfangen. Sobald man in die Hütte kommt muss man die Schuhe ausziehen, ab da sind nur Hausschuhe erlaubt. Oben im Gastraum angekommen standen wir etwas verloren herum, bis man uns die Zimmernummer mitteilte. (die Zimmersuche wurde dann wieder uns überlassen) Wir Mädels bekamen ein Zimmer direkt neben dem Eingang (nicht abschließbar!!!) und die männlichen Kollegen 2 Stockwerke über uns. Zum Abendessen gab es Suppe, Salat, Kässpatzen (mit oder ohne Fleisch) und Nachtisch, Alternativen hierzu wurden keine Angeboten. Außerdem wurden wir darauf hingewiesen, dass wir etwas mit den Portionen aufpassen müssen, damit jeder was bekommt. Um 23.15 Uhr wurde uns mitgeteilt, dass wir jetzt noch das letzte mal Getränke bestellen können und ab 24 Uhr müssten wir dann in die Zimmer wegen der Nachtruhe. Als wir dann jeder mehr als ein Getränk bestellen wollten, wurden wir sehr barsch darauf hingewiesen „Ein Getränk pro Person!“ Ab 24 Uhr ging es dann richtig los mit der Unverschämtheit der Wirte. Wir wurden „angeklatscht“ mit den Worten „Austrinken!“ und als wir vom Rauchen nochmal in den Gastraum wollten, wurde uns der Weg mit einem Besenstil versperrt und der Herr meinte nur „hier ist jetzt geschlossen!“ Auf die Frage nach Toilettenpaper verzog er das Gesicht und erst als er sich überzeugt hat, dass keines mehr auf der Toilette ist, bekamen wir widerwillig eines. Die Zimmer sind okay, allerdings durch die nicht vorhandenen Möglichkeit dieses zu verriegeln, hatten wir Damen Mühe und Not andere feierwütige Gäste aus unserem Zimmer zu halten. Da es nicht möglich war die Türe von innen zu versperren, haben dann zwei Männer unserer Firma bei uns geschlafen um ungebetene Gäste abzuhalten. Das Frühstück war auch okay, allerdings wurden leere Sachen nicht bzw. sehr selten nachgefüllt. Ich kann diese Hütte überhaupt nicht weiterempfehlen! Ich fühlte mich hier weder wohl, noch als Gast gut behandelt. Der Umgangston uns gegenüber war zeitweise schlicht unverschämt. Wenn man etwas benötigte (Toilettenpapier, Salz) hatte man das Gefühl, dass man den Herrschaften zur Last fiel. Für den gezahlten Preis (der ja schon sehr hochpreisig ist) sollte man annehmen auch was schönes dafür zu bekommen, aber ich wurde auf der kompletten Linie enttäuscht. Die Wirte sind einfach nur unfreundlich (teilweise unverschämt)! Abendessen, Frühstück und Übernachtung steht in keinem Verhältnis zu den Kosten! Zur dieser Hütte muss ich sagen, einmal und nie wieder!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Servus Enja, vielen Dank für Dein ehrliches und ausführliches Feedback. Die Wannenkopfhütte hat 15 urige Hüttenzimmer mit Platz für bis zu 68 Personen. Da wir das ganze Jahr geöffnet haben und bewirtschaftet sind, begrüßen wir in der Adventszeit viele, viele Firmen zur Weihnachtsfeier. Vor allem im Winter bitten wir alle unsere Hausgäste ihre nassen Straßenschuhe mit trockenen "Hausschuhen" zu tauschen, damit vor allem auf den Etagen der Zimmer ein trockenen Boden ist. Und irgendwie gehören Hütten / Hausschuhe auch zu einem echten Hüttenaufenthalt. Es soll ja schließlich gemütlich und gesellig sein Die 15 urigen Hüttenzimmer verteilen sich auf zwei Etagen. Auf jedem Stockwerk befinden sich neu renovierte Dusch- und Waschräume. Unsere „Bleicher Stube“ , in dem die Dame der Gruppe untergebracht waren, ist eines unserer beliebtesten Zimmer, weil es das einzige auf der unteren Etage ist und viel Platz bietet. Alle Gäste, die bei uns anfragen erhalten ein ausführliches und individuelles Angebot mit allen Leistungen und wichtigen Infos und Hinweisen zum Hüttenaufenthalt. Bei allen Firmenveranstaltungen besprechen wir selbstverständlich mit dem Verantwortlichen den Ablauf der Veranstaltung in einem persönlichen Telefonat ca. 2 Wochen vor Anreise. So besprechen wir zum Beispiel auch, ob sich in der Gruppe Vegetarier oder Allergiker befinden, damit wir für diese dann ein alternatives Menü kochen können. Es ist richtig, dass es auf der Wannenkopfhütte jeden Abend ein Drei-Gang-Menü mit Salatbuffet gibt. Unser Hüttenkoch Petr kocht täglich frisch und mit regionalen Produkten. Da die Hüttenküche aber nicht riesig ist, ist es korrekt, dass es ein Menü für alle Gäste gibt. Mit dem ersten Angebot erhalten alle unsere Gäste auch die „Hütteninfo“, in der steht, dass wir eine Hüttenruhe ab 24h haben. Natürlich darf bei uns gefeiert werden – Geselligkeit und Spaß gehört ja schließlich auch zu einem urigen Hüttenaufenthalt Ab 24 Uhr gilt aber die Hüttenruhe, außer der Gast mietet die Wannenkopfhütte zur exklusiven Nutzung – dann ist natürlich open-end und es darf länger gefeiert werden. Wenn nach mehrmaligem Auffordern und Bitten die Hüttenruhe einzuhalten, nicht nachgekommen wird, ist es meine Aufgabe als Hüttenwirt einzugreifen. Das ist nicht mit „unverschämt“ oder „unfreundlich“, sondern meine Pflicht als Hüttenwirt –auch allen anderen Gästen gegenüber. Die meisten unserer Gäste empfinden das Preis-Leistungsverhältnis als „angemessen“. Beim Übernachtungspreis ist die Halbpension immer inklusive. Das bedeutet: morgens ein leckeres Frühstück vom Hüttenbuffet mit Wurst und Käse, verschiedenen Semmeln und Broten, Joghurt, Quark, frischem Obst, vielen Marmeladen sowie Honig und Nutella, Müsli, Cornflakes, Kaffee , Tee und Säften. Eier bereiten wir für die Gäste frisch zu: Spiegelei, Rührei oder gekochte Eier. Am Abend zaubert dann unser Hüttenkoch Petr ein Allgäuer Drei-Gang-Menü mit Salaten vom Buffet. Viele Grüße vom Berg Hüttenwirt Michael und alle Mitarbeiter