Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf und Hadwiga (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Gemütliche Unterkunft, abseits vom Trubel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Gästehaus Rosenlay haben wir als Stützpunkt für die Erkundung von Bernkastel-Kues und Umgebung, sowie als Ausgangspunkt für unsere "Maare-Mosel-Radtour" von Bernkastel nach Daun/Eifel ausgewählt. Im Nachhinein können wir feststellen, dass es eine gute Wahl war.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer (Nr. 12 A) war hell, freundlich und modern im Dachgeschoss des Hauses eingerichtet. Vom nicht einsehbaren, großen und überdachten Balkon hatte man einen schönen Ausblick auf Lieser und die umgebenden Weinberge. Das Badezimmer war klein, aber hell und funktionell ausgestattet. Zudem war im Zimmer ein kleiner Kühlschrank vorhanden, einschließlich Mineralwasser zur Begrüßung . Zimmerservice war täglich, alles sehr sauber und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das reichhaltige, appetitlich dargebotene Frühstücksbuffet in einem hellen, lichtdurchfluteten Frühstücksraum entsprach voll und ganz unseren persönlichen Erwartungen. Wer mochte, konnte auch auf der Terrasse im Freien frühstücken. Zu loben ist auch die Vinothek, in der es hauseigene Weine, unter fachlicher Beratung, zu verkosten gab. Als Weingenießer kann man diese Weine zu angemessenen Preisen als "Souvenir" mit nach Hause nehmen. Restaurants für Mittag- und Abendessen sind einige wenige im Ort vorhanden. Vorherige Platzreservierung ist empfehlenswert.


    Service
  • Sehr gut
  • Gleich bei der Ankunft/Begrüßung konnte man erkennen, dass es ein kleines, familiengeführtes Gästehaus ist . Die Gastgeber waren stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten, Logistik, Gastronomie vor Ort u.a. wurden gerne und ausführlich beantwortet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Gästehaus Rosenlay liegt in verkehrsruhiger Lage am oberen Ortsrand von Lieser, mit Blick auf die Ortschaft, umgeben von Weinbergen. Parkplätze sind vor dem Haus und im Hof ausreichend vorhanden. Auch für die Fahrräder sind überdachte Abstellplätze im Hof verfügbar, mit Ladesteckdosen für E-Bikes. Das Moselufer ist fußläufig in ca. 15 Min. zu erreichen. Nach Bernkastel-Kues sind es ca. 4 - 5 km. Kostenlose Parkplätze sind am Ortseingang Kues vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Außer Weinverkostung in der hauseigenen Vinothek haben wir persönlich keine weiteren Freizeitangebote vor Ort genutzt. Daher können wir diesen Punkt nur bedingt bewerten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf und Hadwiga
    Alter:66-70
    Bewertungen:9