- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das Hotel ist gut gebucht, der Aufenthalt des DFB Teams hat ordentlich die Werbetrommel gerührt. Leider ergibt sich mit der Vielzahl der Gäste eine negative Tendenz im Hotel. Hier sollte man seitens des Managements aufpassen. Der Charme des 'alten' Weineggs ist leider nicht mehr vorhanden, wie es noch vor einem Jahr war.
für ein 5*-Hotel sind die Zimmer im 'Altbau' leider schon etwas in die Jahre gekommen. Sie sind zwar gemütlich, aber das Bad ist dringend renovierungsbedürftig. Trotz Glaskabine wird beim Duschen das ganze Bad unter Wasser gesetzt, beim Öffnen der Kabine hat man die schon lockeren Griffe fast abgerissen. Der Zimmerservice arbeitet nicht angemessen: es hing über unserem Bett eine riesige Spinnwebe von der Decke herab und von drei Einbau-Halogenspots waren zwei defekt ohne während unseres Aufenthaltes repariert zu werden. Verbrauchte Teebeutel wurden nicht aufgefüllt. Ein echt happiger Preis wird verlangt dafür dass man morgens dann ab 5 Uhr das Gepiepe von Anliefer-LKW's hört und die Küchengerüche sich im Zimmer breit machen.
Essen ist nach wie vor wirklich toll. Eine super Auswahl an Vor- und Nachspeisen und tolle Menükarte. Das Frühstücksangebot ist ganz, ganz toll, nur leider aufgrund der räumlichen Enge steht man den anderen Gästen ständig auf den Füssen. Das machts dann leider etwas unenspannt.
Der Service im Restaurant ist exzellent und nicht zu übertreffen (ich sage nur Elias & Elias). Beim Mittagessen sieht man viele neue Kellner, die anscheinend noch nicht richtig eingenorded sind. Teils trödeln die jungen Männer herum, vergessen Dinge und man muss eine Zeit lang auf Getränke etc. warten. Der Herr des Hauses 'bemüht' sich täglich von Tisch zu Tisch um einen gezwungenen Smalltalk zu halten. Da man spürt, dass er eigentlich keine Lust darauf hat, könnte er es sich auch sparen. Er wirkt alles in allem sehr ungepflegt.
Wunderschöne Aussicht auf umliegende Berge
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich bzw. Pools sind wirklich wunderschön gestaltet. ABER: es steht zwar ein kleines Schild im Wellnessbereich, auf dem Gäste gebeten werden, ihre Kinder unter 14 in den 'Familienpools' baden zu lassen, da der Saunabereich der Ruhe und Erholung diene, jedoch habe ich öfter beobachtet, dass immer wieder Kinder im Saunabereich planschten. Wohlgemerkt: es handelt sich um den Nacktbadebereich. Und da dieser nach außen, zur Liegewiese hin, nicht vernünftig abgetrennt ist, laufen ständig die Leute oder/und Kinder rein und raus um sich mit Getränken und Knabberein aus dem Saunabereich zu versorgen oder mal eben in den Whirlpool zu planschen. Das empfinde ich als ganz großen negativen Kritikpunkt. Es ist andauernd Bewegung und hin- und hergetrappel oder herumalbernde Kinder in diesem Bereich. Das ist sehr schade und müsste auch schon allein aus reinen Sichtschutzgründen besser abgetrennt werden. Oder es muss immer jemand anwesend sein, der dafür sorgt, dass die Verhaltensregeln auch eingehalten werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanswurscht |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |