Positiv ist der neue Wellnessbereich mit Thermalwasser zu bewerten. Die Rezeption war winzig klein, unaufgeräumt und selten besetzt. Ein an den Eingangsbereich grenzender offener und zugiger Raum wurde den Hausgästen (auch Reisegruppe mit Bus im Haus) als Frühstücksraum zugemutet. Der Raum erschien düster, auf und unter einem Schrank lagen Kartonreste, Zeitungen lagen herum, die Polsterstühle hatten viele Flecken. Das Hotel macht in vielen Bereichen einen eher unordentlichen Eindruck.
Die Zimmer sind sauber und noch meist einfach ausgestattet. Das Duschbad in unserem Zimmer war sehr eng und hatte noch einen Duschvorhang wie in einer Jugendherberge. Der Lüfterventilator war erschreckend laut.
Die angebotene Halbpension ist einfach und nicht gerade preiswert. Das Restaurant des Hauses erinnert eher an ein Wirtshaus als an ein Viersternehotel.
Die Tische waren zum Frühstück unvollständig gedeckt. Wir mussten häufig uns die fehlenden Sachen (Zucker, Salz, Kaffeesahne) regelrecht erbetteln. Das Frühstücksbüffet war einfach, gedrängt angeordnet und einfallslos arrangiert. Das benutzte Geschirr blieb bis zum Ende der Frühstückszeit (ca. 2 Std.) auf den Tischen. Das Servicepersonal fühlte sich für die Ordnung auf den Tischen meist nicht verantwortlich.
Das Hotel liegt sehr zentral aber auch absolut ruhig. Badenweiler ist als Kurort sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich war sauber und ansprechend gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |