Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Als Wellnesshotel nicht mehr zeitgemäß...
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel kann leider mit anderen Wellnesshotels der gleichen (Preis-)Kategorie nicht mehr mithalten. Grundlegende Sanierung wäre angebracht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer (Doppelzimmer "Hoher Bogen") war von ausreichender Größe und verfügte über einen kleinen Balkon. Möbelausstattung war veraltet. Kostenloser Safe. Das auf einem im Zimmer liegenden Flyer angepriesene Fernsehprogramm "SKY Cinema" auf Kanal 19 war nicht zu finden. Fernseher ansonsten in Ordnung. Minibar wird nur auf Anforderung gefüllt. Das Badezimmer war extrem klein und ebenfalls renovierungsbedürftig. Der Waschbeckenunterschrank war windschief, Fliesen waren teilweise sichtbar mit irgendwelchen Ziffern beschriftet und die Doppelbeleuchtung des Spiegels bestand aus zwei unterschiedlichen Glühbirnen, die einfach nur in den Spiegel eingeschraubt waren. Beim Duschen passierte es mehrmals, dass das Wasser plötzlich kalt oder auch siedend heiß aus dem Duschkopf kam. Hing vermutlich damit zusammen, wie viele Gäste im Haus gerade duschten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension mit Frühstücksbuffet und 5-Gänge-Menü am Abend gebucht. Beide Mahlzeiten wurden in einem weitläufigen Saal eingenommen, in dem man für die Dauer des Aufenthalts einen festen Tisch zugewiesen bekam. Auf dem Tisch befand sich auch ein Schild, auf dem der Name des Gastes und das Abreisedatum sowie die Tischnummer standen. Etwas schade war, dass dieses Schild am Abreisetag bereits vor dem Frühstück entfernt worden war. Das machte irgendwie den Eindruck, dass man hier schon nicht mehr erwünscht war. Es würde ja keine Umstände machen, das Schild mit abzuräumen, wenn die Gäste ihr Frühstück eingenommen und den Speisesaal verlassen haben. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und von der Qualität her nicht zu bemängeln. Verschiedene Säfte und Teesorten, Kaffee wurde zum Tisch gebracht. Diverse Eierspeisen, Wurst- und Käsesorten, Marmeladen, Antipasti, Kuchen, Obst usw. Am Abend gab es ein 5-Gänge-Menü, welches aus einer Vorspeise, einer Suppe, einem Salatbuffet, einem Hauptgang und einem Dessert bestand. Beim Hauptgang konnte man zwischen Fleisch, Fisch und vegetarischem Gericht wählen. Das Menü war sehr lecker und auch ansprechend angerichtet. Parallel dazu gab es noch ein Buffet. Hier konnte man sich entweder etwas holen, wenn man einen Gang des 5-Gänge-Menüs nicht mochte oder auch, wenn es nicht ausreichend war. Satt wird also jeder. Das Buffet wahrte allerdings nicht den Qualitätsanspruch des 5-Gänge-Menüs. Im Allgemeinen sollten die Hoteliers vielleicht einmal über die Einführung einer 3/4-Pension/Verwöhnpension/wie auch immer nachdenken. Dies ist in vielen Wellnesshotels schon Standard. Hier gibt es nachmittags Snacks an der Spa-Bar zu erwerben. Allerdings war der angepriesene Apfelstrudel um 14.00 Uhr bereits aus.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Restaurantbereich (Frühstück und Abendessen) war im Wesentlichen freundlich und zuvorkommend. Der Kellner in der Spa-Bar (lt. Namensschild Chef de Rang) war leider nicht sehr auf Freundlichkeit bedacht. Als wir ihn im Vorbeigehen fragten, ob es denn neben dem Felsenpool und dem Außenpool noch einen weiteren Pool gebe, deutete er nach draußen, ob wir denn die Treppe dort hinten sehen könnten? Als wir dies bejahten (und auf eine vernünftige Antwort warteten), meinte er nur, genau dort höre sein Zuständigkeitsbereich auf. Der Rest gehe ihn nichts an. Vielleicht war dies einfach seine Art, denn im weiteren Verlauf erzählte er uns dann doch noch ein bisschen über die Pools und den Wellnessbereich, aber uns sprach diese Art überhaupt nicht an. Mit zahlenden Kunden kann man so nicht umgehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ruhig in kleiner Gemeinde im Bayerischen Wald gelegen. Keine wirklichen Einkaufsmöglichkeiten am Ort. Parkplatzsituation am Hotel ist sehr schlecht, die Kapazitäten reichen nicht annähernd für die Größe des Hotels.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da wir ein Wellnesswochenende geplant hatten, freuten wir uns natürlich besonders auf den Wellnessbereich. Hier gibt es für das Hotel allerdings gravierenden Nachholbedarf. Noch etwas neuer scheint der Felsenpool zu sein, welcher sich in einem Wintergarten befindet. Prinzipiell war dieser Pool nett geplant (mit Wasserfall, Schaukelliegen, einer kleinen Brücke...). In der Umsetzung allerdings lieblos und ohne Sinn für Details. Bei einer Massagedusche ragte im Steinsockel beispielsweise noch ein Stückchen abgeschnittenes Leerrohr heraus. Das auf den ersten Blick einladende Day-Bed (große runde Liege für zwei) wies auf den zweiten Blick doch größere Flecken auf seinem Bezug auf. Außerdem wurde der Bezug am Rahmen mit einem Kabel (!!) festgebunden, um ein Verrutschen zu verhindern. Der Saunabereich war völlig veraltet (70er/80er Jahre) und hatte eher den Charme eines Schlachthauses. Die kleinen Mosaikfliesen waren teilweise herausgebrochen. Die Öffnungszeiten waren auch unklar. In einem Prospekt, welcher sich im Zimmer befand, hieß es, der Saunabereich wäre von 11.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Tatsächlich wurden aber schon ein oder zwei Dampfbäder um 10.00 Uhr aufgeheizt, der Großteil allerdings erst um 14.00 Uhr. Ich weiß nicht genau, was der Schwerpunkt dieses Hotel ist/war (Skifahrer, Wanderer...). Wellness ist es jedenfalls nicht. Im Saunabereich befand sich ein Wasserspender mit Quellwasser. Wir haben eine kleine Snackbar vermisst, wie man sie aus den meisten guten Wellnesshotels kennt (Säfte, Nüsse, Obst...). Irgendwann haben wir in der Spa-Bar eine Schale mit Äpfeln entdeckt, die mit dem Hinweis "zum Mitnehmen" versehen war. Allerdings war die Schale so gut versteckt, dass man meinen könnte, sie sollte vor den Gästen geheim gehalten werden!? Der Saunabereich an sich ist eher klein, aber dennoch unübersichtlich. Manchen Saunen/Dampfbäder konnte man erst auf den zweiten Blick finden. Eine Frechheit war allerdings der Pfeil zum Ruhebereich: Dort standen dann zwei Gartenstühle in einem engen Gang. Der Ruhebereich war recht schön gestaltet und befand sich in einem Wintergarten. Dahinter befanden sich Wasserbetten in einem Kaminzimmer. Dort war es wirklich gemütlich. Der Nachteil war allerdings, dass man durch die Spa-Bar gehen muss, um in den Ruhebereich zu gelangen. Insgesamt gesehen machte der ganze Spa-Bereich einen zusammengewürfelten Eindruck. Ein stimmiges Konzept war hier leider nicht erkennbar. Im Haus gibt es noch eine eigenständige Physiotherapiepraxis, bei der auch die Wellnessanwendungen (Massagen etc.) durchgeführt werden. Das Ambiente dort ist eher erdrückend (alte, dunkle Holztüren und Vertäfelungen; im Wartebereich ein Röhrenfernseher im Kleinstformat). Wir hatten bereits von zu Hause aus eine Massage für zwei Personen gebucht. Im Internet war der Preis dafür mit 48 € angegeben. Im Zimmer lag ein (verknitterter) Prospekt aus, in dem der Preis für diese Massage 45 € lautete. Im Prospekt war ein Einleger, dass man doch bitte beachten solle, dass die Preise nicht mehr aktuell seien, diese seine unter anderem im Internet einsehbar. Da wir uns nicht mehr sicher waren, wie viel die Massage denn nun kostete, sahen wir nochmals im Internet nach (wenigstens gab es W-LAN) -> 48 €. Also los zur Massage, die sehr angenehm war, wenn auch etwas kurz. Gebucht waren 40 min, tatsächlich hat es aber nur etwa 30 min gedauert. Beim Bezahlen wurden dann pro Massage 50 € verlangt. So gab es dann halt kein Trinkgeld mehr. Alles in allem würden wir das Hotel für einen Wellnessurlaub nicht empfehlen, da gibt es deutlich bessere Adressen zum vergleichbaren Preis.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1