- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten einen 3-tägigen Erholungstrip nach einer anstrengenden Arbeitswoche gebucht und wollten in Rimbach einfach mal (das Handy) abschalten. Das Hotel ist sehr sauber, jedoch merkt man den Räumlichkeiten schon das Alter an. Eine Renovierung der Böden sowie der Loungesessel wäre dringend angebracht. Die Gästestruktur war sehr angenehm. Von 8-80 war wohl alles vertreten.
Die Zimmer haben mir recht gut gefallen. Leider immer noch ein Unding, dass WLAN nicht kostenfrei ist. 24h WLAN für 20€ geht einfach nicht. Die Matratzen sind sehr gut und zählen wirklich zu den besten auf denen ich bisher geschlafen habe. Leider kein Kingsize-Bett, sonder zwei zusammengeschobene Einzelbetten. Zustand war sehr gut, leider war der Blick in den Innenhof nicht sonderlich berauschend. Insgesamt aber gutes 4* Niveau.
Man hat die Wahl zwischen Buffet und Menü. Beim Menü ist die Menge auf dem Teller wirklich gut überschaubar. Selbst der Wirkstoff in Globuli ist höher dossiert, als das Hirschragout. Da helfen auch die 5-Gänge nicht satt zu werden. Am Buffet hat man schon eine größere Auswahl, jedoch konnte ich an den beiden Abenden nirgends die Klasse eines 4*S Hotels erkennen. Versalzene Soßen, zähe Schweinshaxen, nicht aufgefüllte Wärmebehälter, Kuchen aus der Fertigpackung, aufgeplatzte Frühstückseier (80% Quote), verkochte Knödel und Weißwürste sind leider nur ein kleiner Teil der festgestellten Mängel am Buffet. Mit dem Essen dort kann man irgendwie nicht wirklich glücklich werden. Hier sehe ich das größte Manko in diesem Hotel.
Das Personal war insgesamt sehr freundlich, jedoch ist es unangebracht, dass 3 Personen an der Rezeption miteinander beschäftigt sind, so dass sie es 5 Minuten lang nicht schaffen einen Gast einzuchecken. Eine Katastrophe war der Service in der Bar/Lounge. 30 Minuten Warten auf einen Kellner und dann weitere 20 Minuten Warten bis die Getränke kommen ist unmöglich. Der Zimmerservice war ok, aber von einem 4*S Hotel bei 86€/Nacht pP muss ich erwarten können, dass die Betten einfach sauber gemacht sind. Fraglich, ob der Zimmerservice einfach nicht gut eingewiesen ist oder die Taktung bei der Reinigung einfach zu hoch ist.. Hier bitte nachbessern.
Der Bayerische Hof befindet sich am Ortsausgang von Rimbach, wobei sich Rimbach am "Ortsausgang" von Deutschland befindet. Bis zur CZ sind es dann nur noch 4 km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön auf zwei Etagen gestaltet. Im 2.Stock findet man das "Hallenbad", welches wie eine Grotte gestaltet ist. Nette Idee, aber ein Liegenabstand von 3cm verrät mir dann doch zu viel über meinen Liegenachbarn als mir wert ist. Im 1. Stock befinden sich dann die Dampfbäder und Saunen, sowie ein Ruhebereich mit Wasserbetten (der gefühlte 32°C hatte) und ein kleines Bistro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 42 |