- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das 4* Hotel Bayerischer Hof liegt in Rimbach im Bayerischen Wald. Das Hotel wurde augenscheinlich die letzten Jahrzehnte ständig erweitert und vergrößert und ist jetzt ein sehr großes Haus. Aber die bestehenden Teile des Hauses wurden eher mit weniger Aufwand gewartet. Bei unserer Anreise um 17 Uhr war das Zimmer allerdings noch nicht gereinigt, wir mussten noch ca. 30 Minuten warten. Danach war es aber auch nicht richtig sauber. Wellness ist ok, Gastronomie muss nicht erlebt werden. Für den stolzen Preis kann aber mehr erwartet werden. Nicht empfehlenswert
Wir haben pro Person und Nacht 70 Euro inkl Halbpension in einer eher günstigen Zimmerkategorie bezahlt. Die Größe war ok, aber nicht besonders sauber. Durch fehlende Instandhaltung fehlt aber die Wohnlichkeit. Klobrillen-Gummis abgebrochen, Seifenspender defekt, elastische Fugen usw.
Bei der Halbpension hat man die Wahl zwischen dem Buffett oder einem Menü. Das Buffett ist nicht zu empfehlen. Das Fleisch war trocken und das Gemüse aus der Dose oder der Gefriertruhe. Das Menü besteht aus einer Suppe, Salat vom Buffett, einem Hauptgericht und einer Nachspeise. Das Menü war ok. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass das Personal lieber nach Kilometer bezahlt werden will, und verliert auf den langen Wegstrecken zwischen Küche und Speisesaal viel Zeit. Die Aufmerksamkeit der Kellner zu erwecken wird durchaus zu einer Aufgabe und man sollte sich darauf einstellen, dass die Getränke erst zum zweiten Gang serviert werden und der Kaffee lange nach der Nachspeise kommt.
Durch die schiere Größe des Hauses hatten wir das Gefühl hier wird nicht auf die Bedürfnisse des Gastes eingegangen, sondern der Tag muss irgendwie über die Bühne gebracht werden. Hier würden wir bei 4* mehr erwarten. Das Buffett gibt es nur von 18.00 - 20.00 Uhr. Der Wellnessbereich ist auch nur bis 19.00 Uhr geöffnet. Wenn das Zimmer erst um 17.30 Uhr fertig ist, bleibt da nicht mehr viel Zeit...
Das Hotel liegt ca. 15 km vor der Tschechischen Grenze in Rimbach. Glasstraße und Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung sind genügend vorhanden, aber ohne Auto kommt man nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist großzügig und besteht aus einem "Nacktbereich" mit Sauna, Dampfbad, Wirlpool, Saunarium und Aromobad. Außerdem gibt es ein Felsenbad mit Außensauna und einen Ruhebereich mit Snackbar. Bei so vielen Gästen kann es auch hier eng werden. Leider wird auch hier wenig erneutert und lieber angebaut. Außerdem werden verschiedene Anwendungen angeboten, die ich aber nicht getestet habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |