- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir haben am 16.03.14 ein Osterarrangement mit Zimmerkategorie „Himmelreich“ zum € 264,- für den Zeitraum 18.04.14 bis 21.04.14 gebucht. Hier ist der Auszug aus der Website: Himmelreich: Gemütlicher Wohn- und Schlafraum, Schreibtisch, Sat-TV, Minibar, Safe, Direktwahltelefon, Radio, W-Lan, Haarfön, Bademäntel. Das Badezimmer mit Dusche und WC ist modern ausgestattet. Vom Balkon aus genießen Sie den Blick auf Wälder und Wiesen (ca. 35 qm). Vor Ort wurde uns das Zimmer 226 zugeteilt. Bereits auf dem Weg zum Zimmer bekamen wir ungutes Gefühl: Die anderen Zimmer waren ausgeschildert, nur unser nicht, wir mußten mit dem Koffer lange rumlaufen bevor wir das Zimmer fanden. Es war ein Eckzimmer, fast wie oben beschrieben ausgestattet, jedoch sehr eng, ca. 18 QM. Der Durchgang (vom Bettrand bis zur Wand) war nur ca. 80cm breit. Das Bad war winzig, ca. 3 QM. Vom „gemütlichen Wohn-& Schlafraum“ fehlte jede Spur. Vom Balkon waren nur Nachbarhäuser im Sicht, statt Wälder und Wiesen. Als Minibar stand einfach ein loser Minibarkühlschrank auf dem Boden (s. Bilder). Als wir reklamierten, versicherte uns Frau Stefanie P. von der Rezeption daß das Zimmer richtig war und das Hotel ausgebucht ist, um eine Austauschmöglichkeit zu blockieren. Weiter erzählte sie uns daß die Zimmeraufteilung erst 2-3 Stunden davor von ihrem Chef gemacht wurde (müssen wir als Gäste das auch wissen?). Nach weiterer Diskussion stimmte sie endlich zu, daß Zimmer 226 „etwas kleiner“ ist als die anderen Himmelreich (eine Differenz von über 15QM kann man überhaupt nicht als “etwas kleiner“ bezeichnen) . Als wir weiterhin unsere Unzufriedenheit zeigten, entschuldigte sie sich, um mit Ihrem Chef zu sprechen. Sie kam zurück mit dem Angebot 10% Rabatt als „Entgegenkommen“ oder „Kulanz“. Als wir mit dem Angebot auch nicht einverstanden waren, rechnete sie uns zweimal mit ihrem Taschenrechner vor, wonach wir pro Person 211,- Euro zu zahlen hätten, fügte sogar hinzu daß es uns somit günstiger wurde als die Standard-Kategorie „Hoher Bogen“ (24QM zum € 225.-) . Da wir keine Lust hatten, 500 Km im Stau heimzufahren, nahmen wir das Angebot an. Auf unsere Frage versicherte mir Frau P. die Eingabe der Änderung in ihr Rechnersystem. Der Urlaub war somit quasi verdorben, u.a. wußten wir gar nicht wohin mit dem Koffer: Auf dem Boden sperrte der uns den Weg, so dass wir ihn ständig umstellen mußten. Zum Schluß stellten wir ihn auf den einzigen Tisch im Zimmer, der übrigens kleiner war als der Koffer. Die Gegenständer auf den Tisch verteilten wir auf den Nachttischen. Ein Komfortzimmer eines deutschen 4* Hotels sah definitv ganz anderes aus! Die Überraschung kam mit der Rechnung beim checkout. Anstatt € 211,-/p.P. wurden nur die 10% Rabatt vom Ursprungspreis abgezogen (= € 237,6 p.P.). Frau P. war an diesem Tag nicht da. Das Hotel wollte sie privat nicht erreichen. Der Geschäftsführer, Herr G., zeigte wenig Verständnis für unsere Reklamation über die Zimmergröße, argumentierte nur mit der Zimmerausstattung. Über die Größe verwies er auf die Hotelinfo im Prospekt und internet „Die Zimmer sind schematisch und nicht maßstabsgestreu dargestellt“ . Nach langer Diskussion mit Herrn G. nahmen wir den Preis von € 228,- p.P an, um der blöden Angelegenheit ein Ende zu setzen. Unsere Meinungen : 1) wir fanden unmöglich, daß das Hotel nur die Ausstattung als Kategoriekriterium in Argument brachte, die Zimmergröße aber außer Acht ließ. Es ist klar, dass Zimmer gleicher Kategorie flächenmäßig nicht immer gleich groß sein können. Jedoch ist der Unterschied von fast 50% absolut nicht hinnehmbar (18QM zum 35QM) . Wäre eine Abweichung von 10%- 15% gewesen, hätten wir sicherlich nicht deswegen reklamiert. Mit solchen Argumenten hätte die Hotelgeschäftsleitung die Angabe der Zimmergröße weglassen können oder genauer beschreiben müssen: von ca. 18QM bis 35QM !! (lächerlich) . Zuhause haben wir einen Blick auf die Website vom Hotel geworfen und stellten fest, das unser Zimmer im Vergleich zum Standard-Zimmer eine Klasse schlechter war. 2) Das Verhalten von Frau P. war zu bemängeln, ob sie uns vorsätzlich mit ihrer Rechnerei vortäuschte oder nicht, darf es nicht zum Nachteil der Kunden führen. Der Fehler lag offenbar nicht bei uns. Desweiteren waren wir sehr wütend auf solchen lächerlichen Ausdrücken wie „Entgegenkommen", "Kulanz“ als ginge es um die Großzugigkeit seitens Hotels, für die wir besser hätten danken sollten. Wie werden unseren Urlaub nicht wieder im Hotel Bayerischer Hof verbringen und empfehlen es nicht weiter. Die Zimmerbilder finden die Leser unter "Bilderbewertung"
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ba Trung |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |