Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2006 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das komplette Hotel wurde im März 2014 neu gestrichen und die „alten“ Zimmer im Jahr 2013 renoviert sowie mit neuen Möbeln und Matratzen ausgestattet (Quelle: Hotelier, 2014)
Ein Schlemmerwochenende mit Imbissstubenessen
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Etwas älteres doch bis auf einige Schönheitsfehler (etwas hellhörige Zimmer, renovierungsbedürftige Türzargen) angenehmes Landhaus im rustikalen Stil. Die Zimmer (hier Typ Treis) angenehm groß und sehr sauber mit modernem Badezimmer. Wir hatten mit einem befreundeten Paar das Schlemmer-Wochenende mit Gala-Dinner und Schlemmerbuffet gebucht. Leider wurden wir schwer enttäuscht. Das Gala-Dinner wurde durch ein Menue ersetzt bei welchem man zwischen Hühnerbrust, Geschnetzeltem und "Strammen Max" (!!!) wählen konnte. Das von uns gewählte Geschnetzelte war nicht nur kalt sondern entsprach geschmacklich eher einem Imbissstubenessen denn einer Küche eines 4* Hotels. Auch die Präsentation der Speisen war einfallslos und nicht kreativ. Ein Schlemmerbuffet am nächsten Tag fand gar nicht erst statt, weil, wie wir bei unserer entsprechenden Beschwerde am Abreisetag erfuhren, nicht genügend Gäste anwesend waren! Statt dessen konnten wir wieder zwischen drei Haupgerichten (gepökelte Ochsenbrust, eine "Fuhre Mist" (Medaillons von Schwein und Rind) –das dritte ist mir leider entfallen) wählen. Die von uns ausgewähle „Fuhre Mist“ stellte sich als kleine Holzschubkarre -kreativ mit Ketchup- und Mayonaise in Kunststoff-Portionspackungen verziert- dar. Unter einem Berg Pommes-Fritz verbarg sich ein Stück Rindfleisch und ein Stück Schweinefleisch (von der Größe her unmöglich ein Medaillon) und zu aller Überraschung auch ein Nürnberger Würstchen. Geschmacklich brauchte unsere örtliche Imbiss-Stube einen Vergleich wirklich nicht zu scheuen. Im übrigen entsprach auch das Frühstück leider nicht einem 4* Standard. Auf unsere Beschwerde bei der Rückreise verwies man lediglich auf die zu geringe Personenzahl für das Schlemmerbuffet und nahm die Kritik völlig ungerührt hin. Für ein Schlemmerwochende nicht zu empfehlendes Hotel. Übernachtungen sind ok jedoch nur ohne Verpflegung. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der Ettelsberghütte (dort geht richtig die Post ab), der Mühlenkopfschanze und der zur Kneipe umgewandelten Kirche (Don Camillo)


Zimmer
  • Eher gut
  • Große weiträumige Zimmer mit TV. Modern eingerichtetes Badezimmer. Bademäntel, Föhnvorhanden. Handtuchwechsel täglich. Alles sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Siehe unter Allgemein. Leider sehr schlecht und eines 4*Sterne Hotels nicht würdig.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war überwiegend freundlich und zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Sehr zentral. Zimmer nach vorne vermutlich laut aufgrund der Hauptstraße. Fußläufig waren alle interessanten Sehenswürdigkeiten Willingens gut zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Vorhanden war ein Whirlpool eine Sauna ein Dampfbad sowie ein verhälnismässig grosses Schwimmbecken, welches leider räumlich von den vorgenannten Einrichtungen entfernt war und nicht gleichzeitig genutzt werden konnte. Das Dampfbad roch etwas moderig, was vermutlich aufgrund die Zeitsteuerung zurückzuführen ist. Aufheizen und abkühlen in unregelmässigen Abständen ist m. E. einer Keimfreiheit nicht zuträglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:1