- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage in der Tat sehr angenehm und ruhig, je nach Zimmerlage entsprechende Aussicht. Eher älteres Klientel unter der Woche, am Wochenende einige Jüngere (< 40) oder Familen/Grüppchen. Sehr verwinkelt, teils Gebäudetrakte, die nicht zusammenhängen, kaum für Gehbehinderte geeignet, trotz Aufzug. Sauberkeit: alles in allem gut, im Küchenbereich (nach außen, wo auch ein Hintereingang ist) teils unangenehme Gerüche. Vorwiegend dt. Publikum, aber auch englischsprachiges Publikum. Internet kostenfrei hinter der Bar möglich, eingeschränkte Funktionalität bei ev. Dateianhängen etc. oder Laptop mitbringen und kostenfreien Zugang erbitten. Handiempfang sehr gut. Sobald sich ein Fleckchen bl. Himmels auftut, einfach loslaufen, es kann kaum schlechter werden, Bootsfahrt Koenigssee (der dortigen Bewegung an den 2 Stationen wegen) unbedingt machen, aber früh losfahren, letzte Rückfahrt gegen 17h00.) oder Jennerbahn, ab 15h00 gibt es ein sog. Last-Minute Ticket für ca. 15, 00 hin und retour. Lohnt bei gutem Wetter > Ausblick.
Wir hatten 2 Zimmer, eines eher etwas altbacken, eines etwas freundlicher (auch Bad neuer etc.). Fazit: ich muß da ja nicht ewig wohnen, von daher in Ordnung für eine Woche. Reinigung ohne Beanstandung. Leider Teppichboden. Auch auf dem umlaufenden Balkon, mit einzelnen Sichtschutzabteilen, lag grüner Teppich, der sich bei Regen vollsog. Keine Schlüssel, sondern Zimmer-Kartenprinzip. Mir persönlich lagen im gesamten Hotel zuviel "Nippes" und Staubfänger herum (Blumensträuße aus Stoffblumen, Puppen, Kerzen...)
In Anbetracht des Anspruchs, welches das Hotel an sich stellt, leider nicht 4, 5 sternewürdig. Frühstück sollte es bis 10h30 geben. Um 10h00 wurde manchmal schon emsig weggeputzt und nicht mehr nachgefüllt. Wasserbrötchen ergatterte man immer noch, doch speziellere Brötchen: waren diese weg, gab es sonst nichts mehr. Während man noch beim Essen saß, wurde bereits, sofern man sich abends nicht nur eine oder 1, 5 Std. Zeit nahm, bereits mit dem Eindecken der Tische für die nachfolgende Mahlzeit begonnen. Das Salatbüffet ist nach einer Woche nicht mehr attraktiv, eher nach 3 Tagen schon "langweilig", da stets identisch. An manchen Abenden war das Essen sehr gut, an manchen eher mager und geschmacklich nicht erkennbar. Fazit: etwas weniger Tam-Tam drumherum, dafür mehr Qualität (Filets waren manchmal nicht als solche zu erkennen oder zu schmecken!). Getränke sehr teuer. Flasche Wein mittlerer Qualität ca. 30 Euro. Bar ist gleichzeitig Eingangsbereich. Hier hat man die Möglichkeit nachmittags noch Kuchen zu bekommen, der mir persönlich jedoch immer leicht "feucht" vorkam, so, als wenn er aufgetaut worden wäre. Allgemeiner Küchenstil: eher landestypisch, ein hervorragender "Italienischer Abend" mit wirklich geschmacklichen Highlights, ebenso beim Fischbüffet. Schnitzel, Filets, und sonstige Lendchen eher enttäuschend.
Grundsätzlich: stets bemühtes Personal, doch für den Anspruch eines 4 * Superior (den halben Stern mehr) wäre auch ein "Tick" mehr Service zu erwarten. Von daher nur 4-Sterne gerechtfertigt. Eine Hauskatze, die sich überall hinsetzt/unterwegs ist...man muß Katzen mögen, um das zu übersehen.
Abgelegen, ohne Auto kann man nicht "schnell mal eben" etwas unternehmen/einkaufen. Dorf Schönau eher verstreut, da mehrere Teile, zersiedelt. Die Touristen"neppmeile" am Königssee hat dafür alles, was man so bräuchte. Parkmögllichkeiten am Haus. Die kostenpflichtige Sammel-Überdachung lohnt wohl eher nur im Winter, wenn man keinen Schnee vom Auto schaufeln möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Indoor Pool ist bei 5 Leuten schon voll, der beheizbare Indoor/Outdoor Pool, der ein herrliches Bergpanorama bietet, ist mit 4 Leuten schon überfüllt. Der Outdoor Pool sollte bei vollem Haus vielleicht gemieden werden, da auch eher klein. Beim Spa Bereich kann dann doch vom eher alpenländisch dunkle und schwermütige Holz/Ausstattung aufgeatmet werden. Hervorragende Ausstattung!!!!!! auch wenn die Ecken hier und da schon leichten Befall von Schimmel o.ä. aufweisen. Leider schloß das Areal um 19h30, so dass einem kaum Zeit blieb, vor dem Abendessen, wenn es dann leer(er) war, oder gar nach dem Essen noch dort etwas zu unternehmen. Hier wäre vielleicht seitens des Hotels über eine Verlängerung der Öffnungzeiten nachzudenken. Zumal dort keinerlei Personal zu sehen war (außer gegen 19h kurz). Die angeschlossene Wellness Residenz wird von einer Dame dominant geführt, Terminfindungen sollten zeitig vorgenommen werden, sonst kann es einem 3-Tages-Gast eher blühen, dass er "ohne" abfährt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |