- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotelgelände mit überwiegend Paaren als Gästeklientel. Eine gute Mischung aller Altersgruppen prägte unseren Aufenthaltszeitraum. Die Verfügbarkeit vom W-Lan waren sehr gut. Allerdings darf man bei den hohen Zimmerpreisen mit dem Gratis Angebot des W-Lan rechnen. Eine Flat für ca. 15,- € über Hotsplots wurde angeboten. Sauberkeit und Zustand des Hotels waren vorbildlich. Die gesamt Beleuchtung im Hotelzimmer wurde durch Glühlampen sichergestellt. Hohe Wattagen sorgen sicher für hohen Energieverbrauch. Eine Umrüstung auf LED Beleuchtung ist sicher sinnvoll. Im Kassensystem sollte der Artikel "Tipp" angelegt werden, damit der Gast auch Trinkgeld auf die Zimmerrechnung buchen kann und der Kellner es vom Barbetrag bei der Abrechnung abziehen kann.
Großes Familienzimmer mit zwei Bädern. Ländlich eingerichtet und immer sauber. Schöner Balkon. Auf der Minibar stand der Hinweis, dass keine privaten Sachen hineinzustellen sind. Es fehlen auf jeden Fall Informationen über die Hotelanlage auf dem Zimmer. Man muss sich alles zusammensuchen oder das Personal fragen. Auf Nachfrage nach den Wellnessanwendungen wurde auf den Postkartenhalter an der Rezeption verwiesen.
Das Speisenangebot zum Abendessen in Bezug auf Quantität ist überragend. Die Qualität der servierten Speisen ist ebenfalls gut. In den Bereichen Dessert fehlt die Abwechslung. Panna Cotta gab es an fünf von sieben Tagen. Als Vorsuppe gab es jeden zweiten Tag Brühe. Auch hier fehlt Abwechslung und Pepp. Der Geschmack der Speisen war allgemein solide. Der Mittagsimbiss war ausreichend und Bestand aus einem Hauptgericht, Suppe, Salate und Dessert. Das Hauptgericht war in der Regel, Gulasch, Ragout oder Geschnetzeltes mit Nudeln, Bratkartoffeln oder Reis. Als Mittagsimbiss in Ordnung. Das Frühstück war reichhaltig. Die Auswahl an Brötchen war nicht optimal. Es fehlten z.B. Roggenbrötchen. Sekt oder Prosecco sollte täglich am Buffet angeboten werden. Die Qualität der Frühstückssäfte entsprach keiner Gastronomiequalität. Die Auswahl an Wurst und Käse ist m.E. nicht optimal. Ein privater Metzger oder eine örtliche Käserei wird das Angebot und die Qualität deutlich aufwerten. Lieder das Actimel einsparen und in die Qualität der restlichen Produkte invesieren. Im Segment Müsli und Cerealien gibt es ebenfalls verbesserungsbedarf. Frisch geschnittene Gemüsestifte und abwechselungsreiche Obststücke würden Frische liefern. Das Frühstücksbuffet war ausreichend und in Ordnung. Kein Mitarbeiter sollte die Speisen am Buffet mit seinen Händen nachlegen oder umsortieren. Das geht gar nicht! Die Getränkepreise sind aufgrund der eingesetzten Produkte völlig überteuert. Ein 0,2l Saft oder Nektar für 3, 20 € bis 3,40 €. Scheinbar wird die gewaltige Speisenvielfalt über den Getränkepreis finanziert. Hintergundmusik im Restaurant würde eine angenehme Atmosphäre schaffen. Familien mit Kindern würden sich dann auch nicht so störend und unerwünscht fühlen. Servicepersonal mit Strickjacken oder Badelatschen? Hier hat jeder Mitarbeiter scheinbar seine eigene Wunschkleidung an.
Die Freundlichkeit und Servicebereitschaft des Personals ist verbesserungswürdig. Wir erhielten bei der Anreise genau NULL informationen. Anreisenden Gästen könnte erklärt werden wo man das Restaurant, den Wellnessbereich oder den Frisör findet. Essenszeiten wurden ebenfalls nicht kommuniziert. Nach Rückfragen wurden wir auf die A bis Z Mappe im Zimmer hingewiesen bzw. die Beschriftung im gesamten Haus. Eine Erklärung und Hilfestellung erhielten wir nicht. Generell hatte man am Empfang den Eindruck, dass man bei Kaffeetrinken stört. Die Dame an der Rezeption hatte gemütlich Ihre Kaffeetasse in der Hand, als sie uns auf die Ausschilderungen verwies. (Die A bis Z Mappe ist äußerst lückenhaft und hält wesentliche Hotelinformationen nicht vor) Die Zimmerreinigung war immer vorbildlich und jeder Spiegel wurde täglich gereinigt und poliert. Im Restaurant verwirrte die unterschiedliche Kleidung der Servicemitabrieter sehr. Eine Erklärung wie das Abendessen abläuft erhielten wir nicht. Generell ist der Service im gesamten Haus nicht Informationsfluss geprägt. Besonders hervorzuheben ist der Servicemitarbeiter "Wolfgang", der mit Liebe zum Beruf ein wichtiger Baustein des Hotels ist. Wolfgang konnte durch seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft die vielen Schwächen des Hottelservices neutralliesieren. Serviceregeln finden bei ihm noch Anwendung. Im Wellnessbereich hakt es ebenfalls mit der Kommunikation. Die Rezeption kann keine Auskunft über Termine und Planung geben, da dies nur die Wellnessmitarbeiterin kann. (wenn sie da ist) Ein webbasierendes System wie Spa Booker schaft Abhilfe. Im Wellnessbereich waren die Behandlungsräume viel zu kalt. Bei dem krankheitsbedingten Ausfall einer Wellnessmitarbeiterin wird sich nicht um Ersatz bemüht. Das Interesse für Ersatzbehandlungen ist scheinbar aufgrund der Fremddienstleistungskonstellation eher gering. Serviceorientiert ist das nicht. Fachliche Kompetenz der Behandelnden ist mangelhaft. Bei einer Massage drückt man nie auf der Wirbelsäule herum, da gesundheitliche Schäden entstehen könnten. Eine Beratung wurde nicht durchgeführt.
Die Lage im Berechtesgadener Land, umgeben von Berglandschaft mir herrlichen Ausblicken, ist optimal. Tolle ländliche, idyllische Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Wellness- und Badelandschaft ist großzügig und modern. Ein toller Wellnessbereich Innen wie Außen. Alle Bereiche wurden miteinander verbunden und sind somit noch komfortabler. Das Hotel punktet mit Angebot und Infrastruktur- ABER NICHT MIT SERVICE!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |