Alle Bewertungen anzeigen
Julia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Hotel voll Nippes
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

In und um Berchtesgaden herum ist es eine echte Herausforderung, ein halbwegs zeitgemäßes Hotel zu finden. Das Alpenhotel Zechmeisterlehen bietet zumindest gute, renovierte Zimmer (ohne den Charme der 60/70er Jahre, was sonst im Berchtesgadener Land größtenteils üblich ist). Wobei das Hotel leider auch ein einziges Baugestückel ist: durch den Frühstücksbuffetbereich gelang man in den Altbau, auf der einen Hausseite ist der Außenpool, auf der anderen Seite des Hotels das Hallenbad mit Sauna. Die Beauty ist wiederum ganz wo anders. Es herrsch hier einfach kein einheitlicher Stil, man merkt deutlich die unterschiedlichen „Baujahre“. Wirklich furchtbar ist die völlige Überflutung von Deko-Nippes im ganzen Haus: ob Porzellanhund, Schildkröten, Plastikblumengestecke, Figuren oder sonstige Staubfänger. Die Inhaber meinen es sicherlich nett, tue ihrem ansonsten guten Hotel mit so viel Schnick-Schnack optisch keinen Gefallen. Der neue Hallenbadbereich mit relativ großem Becken sowie einem kleinen Warm-Sprudel-Außenbecken ist gelungen. Noch besser ist die im Kellergeschoss liegende, Ende 2008 eröffnete Saunalandschaft. Sehr modern, sehr schick. Mit einer tollen Kräuter-Softsauna, einer etwas zu heißen finnischen Sauna und einem Soledampfbad. Auch der Ruheraum mit den Wasser- und Wärmeliegen ist sehr gelungen. Positiv: ein gutes, umfangreiches Frühstücksbuffet und der zeitgemäße, schöne Speiseraum. Ein Wort zu Berchtesgaden generell: hier ist in vielen Bereichen die Zeit stehen geblieben. Man lebt sehr stark vom Tagestourismus (Obersalzberg mit NS-Dokumentationszentrum, Kehlsteinhaus, Salzbergwerk, Königssee ist alles sehenswert), abends werden jedoch die Bürgersteige hochgeklappt. Essengehen wird nach 20.30 Uhr zu einer echten Herausforderung: im „Bier Adam“ braucht es schon ewig bis man überhaupt fragt, ob man als Gast die Speisenkarte will, im Gasthaus Neuhaus wird man um kurz vor 21 Uhr schon freundlich weggeschickt („keine warme Küche mehr“)… im Notfall bitte den McDonald's in Schönau am Königssee aufsuchen… oder am besten gleich im Hotel essen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:26-30
    Bewertungen:111