- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das von der Familie Angerer geführte Hotel besteht aus einem Haupthaus mit diversen Anbauten sowie einem Nebengebäude, in dem u. a. die separate Wellnessfarm untergebracht ist. Das Hotel bietet Halbpension in einem neu erstellten Speisesaal mit Panoramablick an. Das Publikum war international und meist im mittleren Alter oder älter; relativ wenige Kinder, was aber auch an der Reisezeit (Mitte/Ende August) gelegen haben mag. Das Haus verfügt über 82 Betten in verschiedenen Kategorien, die modern eingerichtet sind und dem 4 Sterne Superior Standard entsprechen. Durch diverse Anbauten sind die Wege durch das Haus teilweise etwas verschlungen und nur bedingt rollstuhlgerecht. Die Fahrstühle sind nur über Treppenstufen zu erreichen. Aktuell wird ein weiteres Nebengebäude neu gebaut, in dem ein größeres Schwimmbad und Appartments untergebracht werden sollen. Aus unserer Sicht das beste Haus in Schönau. Hier kann man sicherlich zu jeder Jahreszeit Urlaub machen. Als Skigebiet dürfte das Berchtesgadener Land weniger geeignet sein; zumindest für Abfahrtsski.
Die Zimmer mit Balkon oder Terrasse entsprechen der Hotelkategorie. Die Bäder schienen erst vor kurzer Zeit komplett renoviert worden zu sein. Wir hatten ein Standard-Doppelzimmer mit Dusche auf 26 qm. Safe kostenlos vorhanden. Der Wechsel der Bettwäsche erfolgt wöchentlich. Handtücher wie vom Nutzer gewünscht. Bademäntel gehören zur Zimmerausstattung. Hellhörig waren die Zimmer nicht. Während unseres Aufenthalts wurde ein altes Nebengebäude abgerissen, um dort den bereits an anderer Stelle erwähnten Neubau aufstellen zu können. Dieser soll zum Frühjahr 2007 fertig sein.
Sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet mit großer Auswahl an warmen und kalten Speisen. Morgens entschied man sich für einen der drei alternativ vorgeschlagenen Hauptgänge. Abends jeweils 4-Gänge Menü mit Vorspeisenbuffet; teilweise auch Themenabende. Nette Kaminbar mit Cocktailkarte, guter Weinkeller. Nachmittags große Tortenauswahl. Zimmerservice auf Wunsch. Die abendliche Küche war eine leichte internationale Küche mit regionalem Einschlag. Die Preise entsprechen dem Hotelniveau.
Der Service und die Freundlichkeit im Hotel sind bemerkenswert. Überall kompetentes Personal. So wurde unser Zimmer beispielsweise immer gereinigt, während wir beim Frühstück saßen. Für Ausflugsfragen standen die Damen an der Rezeption zur Verfügung. Dort gab es auch kostenloses Kartenmaterial oder beschriebene Wanderrouten.
Das Hotel liegt malerisch auf einem Hochplateau im Ortsteil Öberschönau etwas abseits. Sofern man mit dem PKW angereist ist, sind alle Sehenswürdigkeiten in Kürze zu erreichen (Königssee 5 min; Berchtesgaden 10 min; Salzburg 30 min). Eine Bushaltestelle ist nach rund 10 min Fußweg zu erreichen. Da das Hotel mitten im Berchtesgadener Land liegt, gibt es unzählige Wander- und Besichtigungsmöglichkeiten (Königssee, Jenner, Obersalzbergdokumentation, Bergwerksmuseum etc.). Hinter dem Hotel gibt es einen großen Parkplatz oder auch mietbare Carports. Fahrradverleih.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner beheizter Außenpool (Mai bis September) mit Schwallduschen und Gegenstromanlage. Liegewiese mit modernen Liegen und Sonnenschirmen; Poolservice. Im Keller Saunabereich, Solarium, Schwimmbad, wenige Fitnessgeräte. Separate Wellness Farm mit allen erdenklichen Anwendungen und sehr gediegenem Ambiente (Ayurveda, Klangschalentherapie; Beautybehandlungen, Rasulbad und alle Arten von Massagen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |