- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Wellneshotel Zechmeisterlehen ist durchaus überschaubar und hat ca. 50 Zimmer und Suiten. Es liegt perfekt eingebettet auf einem Hochplateau und man hat einen unverbauten Blick auf die wunderschöne Bergwelt des Berchtesgardener Landes mit Watzmann und co.. Das Hotel versprüht eine super familiäre Atmosphäre und alle Mitarbeiter sind stets bemüht ihr Bestes zu geben und dem Gast den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten. Die Gästestruktur ist gemischt, von jungen Paaren bis zu Rentnern ist alles vertreten. Die Sauberkeit und der Zustand des Hotels ist super. Es gibt eine große, hoteleigene Tiefgarage für die Autos der Gäste. Wifi ist im Hotel Inklusive und die Verwöhnpension lässt keine Wünsche offen. Wir waren schon in vielen 4 Sterne Superior Hotels, jedoch muss man wirklich sagen, dass das Zechmeisterlehen das beste Speisenangebot bietet und das Preis-Leistungsverhältnis auch absolut stimmt. Wir waren nun zum zweiten Mal hier und werden sicherlich wieder kommen. Der Erholungsfaktor ist sehr hoch!! Für diese Hotelkategorie mit das Beste was es geben kann! Jederzeit wieder! Wir sind inzwischen Stammgäste! Sowohl Essen, als auch Wellness, Zimmer und das Personal suchen seine Sgleichen!
Beurteilen können wir die Junior-Suite Hochkalter und das Doppelzimmer Watzmann: Beide Zimmer sind super geräumig und man fühlt sich auf Anhieb wohl. In der Juniorsuite Hochkalter gab es genauso wie im Watzmann eine seperate Toilette. Die Juniorsuite hatte sowohl eine Dusche, als auch eine Badewanne mit Whirlfunktion. Das Doppelzimmer Watzmann hatte nur eine Dusche, ist jedoch voll ausreichend. Des Weiteren gibt es jeweils ein Doppelwaschbecken, die Betten haben Überlänge (110 cm), einen großen Balkon mit Liege, einen größeren Flachbildschirm, eine Couch, Minibar, Telefon, Radio, Föhn, Save. Slipper und ein Bademantel sind für jeden Gast vorhanden, genauso wie Saunatücher. (im Wellnessbereich gibt es extra Saunatücher in Hülle und Fülle) Es fehlt absolut an nichts.
Es gibt ein großes Hauptrestaurant für das Frühstück und Abendessen und ein Tagesbistro für das Mittagessen/Mittagssnack. Weiterhin ist die Watzmann-Bar vorhanden, welche zu geselligem Zusammensein nach dem Abendessen einläd. Die Qualität und Quantität der Speisen könnte nicht besser sein. So gut wie jeden Tag gibt es zu einem Gang des Abendmenüs ein Motto. Einmal ein Nachspeisenbuffet, italienisches Buffet, Heurigenbuffet, Fischbuffet usw. Jeden Tag gibt es als Vorspeise ein großes Salatbuffet, zur Hauptspeise stehen 3 Hauptgerichte zur Auswahl, darunter ein Fischgericht und noch extra ein Wellnessgericht. Das Essen ist ohne Ausnahme super lecker. Es kann durchaus als gehobene Küche betituliert werden. Selten so gut gegessen. Die einzelnen Mottobuffets sind einmalig und so umfangreich, dass theoretisch anstatt 4 oder 5 Gänge ein einziger Gang zum Abendessen reichen würde. Die Getränkepreise sind für ein Hotel dieser Kategorie wirklich human. Ein 0,5 Liter Franziskaner-Weizenbier für 3,8€ liegt voll im Rahmen!Top! Die Atmosphäre im Restaurant ist ebenfalls super, alle Mitarbeiter sind super herzlich, selbst der Chef und die Chefin langen mit an und sie sind ebenfalls sehr freundlich und das wirkt absolut nicht gespielt! Das Restaurant ist im alpenländischen Stil eingerichtet.
Der Service ist einfach top. Die Herzlichkeit des Personals kommt absolut authentisch rüber und ist nicht gespielt. Wir wurden auch gleich wieder erkannt, obwohl wir erst das zweite Mal hier waren und tausende von Gästen in der Zwischenzeit das Hotel besuchten.Super! Beschwerden hatten wir keine, von daher können wir hierzu nichts sagen. Die Zimmerreinigung war ohne Mangel!
Salzburg ist in gut 30 Minuten mit dem Auto oder mit dem Bus zu erreichen. Ein kleinerer Supermarkt befindet sich direkt in Schönau, ca. 2 Kilometer entfernt und der Königssee ist auch nur ca. 3 Kilometer vom Hotel entfernt. Die Lage ist einfach unbeschreiblich, wunderschön in die Landschaft auf einem Hochplateau eingebettet mit einem unverbauten Blick auf die Bergwelt. Der neue Wellnessbereich mit Naturbadesee und neuen Saunen ist unverwechselbar und kaum zu toppen! Restaurants gibt es in der Umgebung genügend, jedoch braucht man diese nicht, da die Verwöhnpension keinerlei Wünsche offen lässt. Berchtesgarden ist mit dem Auto auch nur ca. 4 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Noch nie so einen tollen Wellnessbereich in vergleichbaren Hotels erlebt. Selbst im letzten Jahr war dieser ohne den neuen Wellnessbereich bereits Top, aber jetzt ist er kaum noch zu übertreffen! Es gibt ein schönes Hallenbad. Von diesem Hallenbad kommt man durch ein extra Becken, welches 34 Grad hat in ein Außenbecken mit Whirlpoolliegen, von denen man einen super Blick auf die Berge hat. Einfach spitze! Des Weiteren gibt es ein seperates Freibad, in welchem man an warmen Tagen seine Runden drehen kann. Weiterhin gibt es im neu errichteten Außenbereich einen rießigen Naturbadesee und ebenfalls ein kleineres Freischwimmbad. Der Saunabereich ist sehr umfassend, mit einer Infratotkabine für bis zu 5 Personen, einer finnischen Sauna, einer Kräutersauna, Soledampfbad, Eisbrunnen, Fußbäder, und zwei weitere, neu errichtete Blockhaussaunen mit Blick auf die Bergwelt. Was will man mehr? Ein großer Bereich für Massagen ist ebenfalls in der WellVital-Residenz vorhanden. Das Ambiente im Poolbereich ist einfach super und durch die Größe wirkt der Wellnessbereich nie überfüllt und man ist fast für sich Alleine. Besonders an warmen Tagen verläuft sich das Ganze sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 23 |