- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Aufenthalt: Gebucht haben wir online anlässlich der ersten Schulferien unserer Tochter ein Zimmer der Standard-Kategorie. Wie bei all unseren Aufenthalten schläft sie bei uns in der Besucherritze. Daher waren wir etwas verblüfft, dass für Kinder ab 6 Jahren mittlerweile ein Aufpreis von 65 Euro pro Nacht verlangt wird, mit der Begründung, dass sie alle Anlagen nutzen würde, doch dazu später mehr. Fairer fänden wir hier einen angemessen Aufschlag für das Frühstücksbuffet, der 15 Euro bei einem Kind nicht überschreiten sollte. Anzumerken ist, dass bei Bezug unseres Zimmers dieses auch lediglich für 2 Personen vorbereitet war. Ein zusätzliches Handtuch und ein Bademantel für die Tochte wurde erst auf Nachfrage an der Rezeption gebracht. Spa: Hier wurden wir vor vollendete Tatsachen gestellt. Zum Zeitpunkt unserer Buchung war uns nicht bekannt, dass Kinder von der Nutzung des Spa-Bereichs und des dort befindlichen Schwimmbades quasi ausgeschlossen werden. So befindet sich am Eingang zum Wellnessbereich ein Hinweisschild, dass das Haus weder ein „Adult only“, noch ein Familienhotel sei, aber Kinder (bis einschl. 16 Jahren) sind dort nur zwischen 7:00 Uhr und 12:00 Uhr willkommen. Zunächst hatten wir eine solche Information an der Rezeption lediglich auf die Nutzung des Schwimmbades bekommen. Als wir dann gemeinsam mit unserer Tochter als einzige Gäste im Ruheraum der Saunalandschaft lagen, wurde meine Frau im Beisein unserer Tochter darauf angesprochen, dass der Zutritt zum Spa-Bereich für Kinder nicht gestatt sei. Wir haben diesen Bereich daraufhin geschlossen verlassen und unsere Abreise zum Folgetag beschlossen. Zurück blieb ein trauriges und verletztes Kind. Wir haben sofort das Gespräch an der Rezeption und auch mit der Geschäftsführung gesucht. Dort wurde uns lediglich dargelegt, weshalb man sich dazu entschlossen habe Kinder von der Nutzung des Wellnessbereichs auszuschließen. Man hat es im Anschluss leider versäumt bei unserer Tochter Wiedergutmachung zu betreiben, dabei wäre es ein einfaches gewesen, z.B. kurz an unser Zimmer zu klopfen mit einem kleinen süßen Gruß aus der Küche. Fazit: Kinder ab 6 Jahre bezahlen hier pauschal 65 Euro pro Nacht, ohne eigenes Bett, aber für die Nutzung von Anlagen, zu denen ihnen der Zutritt verwehrt wird! Der Treppenwitz: Als Massage wird für Kinder ab 10 Jahren eine sog. Kindermassage angeboten. Freie Termine laut Aufsteller im Foyer um 16:00 Uhr…
Die Zimmer sind in einer Art Landhausstil errichtet. Es wurde somit sehr viel Holz verbaut. Die Zimmer der Standardkategorie sind zwar ausreichend groß, allerdings fehlt eine gemütliche Sitzgelegenheit. Außer dem Bett stehen in den Zimmern 2 Stühle, die eher unbequem sind, und noch ein Hocker vor einem kleinen Schreibbrett. Wer auch mal Zeit auf dem Zimmer verbringen möchte, da er den Spa-Bereich nicht nutzen möchte oder DARF sollte unbedingt eine andere Zimmerkategorie oder Suite wählen.
Die Küche ist regional, saisonal und erreicht fast Sterne-Niveau, was sich auch im Preis niederschlägt.
Das Personal ist noch das Beste an dem Haus. Zu Frau S. aus dem Service und ihrem Ehemann, der in der Küche arbeitet, haben wir bei unseren ersten Besuchen einen guten Draht aufgebaut.
Wir sind mit der Bahn angereist. Der Bahnhof ist fußläufig gut zu erreichen. Man kann den Fußweg etwas abkürzen, wenn man den Weg durch den Kurpark wählt. Auch die Fußgängerzone ist durch den Kurpark nur ca. 5 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Spa-Bereich inkl. einem kleinen Außenpool, der jedoch den Erwachsenen vorbehalten ist. Für Familien mit Kindern ist dieses Haus daher leider nicht mehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |