- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mit Erholungsurlaub hatte unser Aufenthalt In der Werdenfelserei wenig zu tun. Wegen der hohen Anzahl von Kindern im Spabereich des Hotels, hatte dieses eher den Flair eines Kinderhotels. Die hohe Anzahl von Gästen mit Hunden verschiedenster Rassen im Hotel, die auch teilweise auf den Bänken im Frühstücksraum platziert wurden, darf einen auch nicht stören.
Wir hatten das Zimmer 207 im 2.Stock mit Blick auf den Park. Die Ausstattung unseres Zimmers war soweit okay. Trotz der besseren Lage des Zimmers war der Straßenlärm leider nicht zu überhören. Zu erwähnen sind auch die lautstarken Nachbarn aus dem Zimmer 206, welche offensichtlich keinerlei Erziehung in Sachen nächtliche Ruhestörung genossen haben dürften. So veranstalteten diese extremen Lärm mit Gepolter und Gelächter bis tief in die Nacht hinein. An Schlaf war nicht zu denken. Leider ist die Rezeption des Hotels in den Nachtstunden nicht besetzt, so dass man solche Verfehlungen andere Gäste nicht beanstanden kann.😡 Das Klopfen von uns an der Tür des Nachbarzimmers wegen der Ruhestörung wurde natürlich mit Ignoranz beantwortet, da die Türe nicht geöffnet wurde.
Das Frühstück war qualitativ gut.
Bei der Anreise wurden wir so „lala“ an der Rezeption empfangen. Ein Mitarbeiter war bemüht, eine blonde Mitarbeiterin wirkte auf uns total genervt. Entschuldigung, dass wir leider einchecken mussten. Zum Thema Sylvestermenü. Es kann nicht sein, dass den Kunden unterschiedliche Infos zur Teilnahme am Sylvestermenü gegeben werden. Auch die Buchungsmodalität des Hotels im Vorfeld war mehr als skurril. So wurde bei unserer Buchung darauf bestanden, dass wir 5 Nächte bleiben müssen. Jedoch wurde während unseres Aufenthalts im Hotel klar, dass auch kürzere Aufenthalte im Hotel möglich gewesen wären. Informationen seitens des Hotels, der Rezeption, wurden nicht an uns weitergegeben. Das für uns ein Tisch zum Frühstück reserviert wurde, wurde uns zum Beispiel überhaupt nicht mitgeteilt. Die meisten der Mitarbeiter im Servicebereich waren für unseren Geschmack unfreundlich und mürrisch. Auch hatten wir den Eindruck, dass sich das Servicepersonal untereinander nicht grün zu sein scheint. Zu erwähnen und zu loben ist eigentlich nur Frau Stefanie Süß, welche immer sehr zuvorkommend zu den Gästen war. Uns fiel auch auf, dass offensichtlich die Regelungen der derzeitigen Corona Pandemie nicht optimal eingehalten wurden. So wurden zum Beispiel die bereitgestellten Einweghandschuhe am Frühstücksbuffet nicht von allen Gästen wie vorgesehen genutzt.
In der Hotelbeschreibung wird angegeben, dass das Hotel im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen liegt. Verschwiegen wird aber, dass es an einer stark befahrenen Straße (hier die B23) liegt und dadurch natürlich erheblicher Lärm durch Fahrzeuge aller Art entsteht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |