- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eigentlich gepflegt. Das Cafe, indem auch das Frühstück und Abendessen serviert wird, ist recht niedrig und verwinkelt was eventuell zu längeren Wegen beim Buffetgang führen kann - hat uns allerdings nichts ausgemacht. Mit Spiegeln hat man versucht das ganze optisch etwas zu vergößern. Wir empfanden die Speiseräume als recht gemütlich.
Die Zimmer sind in regional typischer Art eingerichtet -leider mit Teppichboden- und nicht verwohnt. Einen Flat-TV sucht man vergebens, dafür darf man sich einen guten alten NOKIA Hotel-Fernseher betrachten - nostalgisch! (Wer fährt auch zum Fernsehen in den Urlaub?) Unser Zimmer hatte einen schön großen Balkon mit Blick auf den hinter dem Nebenhaus liegen Berg. Das Bad ist recht klein aber sauber - kein Schimmel oder Ähnliches. Die Matratzen empfand ich persönlich als sehr hart aber das ist wohl Geschmackssache, meine Frau war zufrieden.
Der Koch scheint mir sehr begabt und hat offensichtlich Freude an seiner Arbeit. Das Vorspeisenbuffet war jeden Abend reichhaltig mit vielen verschiedenen Antipasti und Salaten bestückt. Und wirklich alles sah sehr appetitlich aus! Auch die Hauptspeisen waren sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend.
Diesesmal waren wir wirklich enttäuscht! Wir kamen ca. um 11 Uhr an und wollten uns schon einmal anmelden, unseren Koffer lagern und uns umziehen damit wir den Rest des Tages zum Skifahren gehen konnten. Alles wohl wissentlich das die Zimmer erst um 14 Uhr bezogen werden können. Wir kommen also an die Rezeption und uns empfing kein "herzlich Willkommen im Hotel...." sondern ein schroffes "Sie können erst um zwei auf ihr Zimmer". Punkt. Man empfand es weder für nötig einmal nach zu sehen ob nicht doch ein Zimmer schon fertig wäre - es ist schließlich nicht Hochsaison und das Hotel war das Gegenteil von ausgebucht - noch wollte man uns von sich aus eine Lagermöglichkeit für den Koffer anbieten. Erst auf Nachfrage wurden wir ins Nebengebäude verwiesen. Dort gäbe es Gelegenheit den Koffer zu lagern und sich um zu ziehen. Wir durften uns dann alleine zurecht finden - tja. Den Koffer sollten wir einfach -in der Hoffnung das nichts geklaut wird- in den Vorraum im Nebengebäude stellen, also kein Kofferraum. Umziehen durften wir uns in der Kabine zum Schwimmbad - bei gefühlten 30°C und und 90% Luftfeuchtigkeit in die Skiklamotten zu schlüpfen ist auch keine Freude. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass wir die einzigen sind die früh anreisen um noch etwas Skifahren zu gehen, verstehe also nicht warum für solche Fälle keine Möglichkeit geschaffen wurde. Auch wurden, trotz vielen gefallenen Schnees, erst gegen Mittag die Wege geräumt. Vor Allem die steile Brücke über den kleinen Bach empfand ich als sehr Rutsch gefährdent. In Anbedracht der relativ vielen älteren Urlaubern dort m.Mn. nach unverantwortlich. Außerdem war man fast beleidigt dass wir nicht Unmengen an (natürlich kostenpflichtigen) Getränken zum Abendessen verzehrt haben. Die angesprochenen Punkte kosten das Hotel kein Geld, was es umso unverständlicher macht. Hier besteht Verbesserungsbadarf! Ansonsten muss ich sagen war das Personal eigentlich freundlich.
In kurzer Zeit ist man mit dem Auto an der Talstation zum Nebelhorn oder zu Fellhorn/Kanzelwand. Noch optimaler wäre nur direkt in Oberstdorf zu wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wandern, Skifahren - hier kein Problem. Das Schwimmbad besitzt eine ausreichende Größe und als (für uns) riesigen Pluspunkt besitzt das Hotel auch einen Jacuzzi (Whirlpool). Was gibt es besseres als nach einem Tag auf der Piste in einem solchen zu entspannen?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |