- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführtes Hotel, das seine 4 Sterne verdient. U. E. einzige kleine Einschränkung: der das Hotel umgebende Campingplatz, der besonders auf der Ostseite den Landschaftsblick etwas trübte. Wir bekamen glücklicherweise ein Zimmer (Deluxe) nach Norden mit Blick auf den Zellerberg. Bemerkenswert: der kostenlose Hotelparkplatz, was heutzutage nicht selbsverständlich ist. Die Anlage ist über die Jahre gewachsen und daher äußerlich in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Das Publikum war während unseres Aufenthalts überwiegend 50plus, viele Stammgäste.
Unser Zimmer (im Neubau, ca. 2 Jahre alt) entsprach voll der Katalogbeschreibung von Thomas Cook, Flachbildfernseher: Wandmontage, Bildformat 4 zu 3, Bildschirmdiagonale von ca. 50 cm, keine DVD-Funktion. Die nicht vorhandene Minibar hat uns nicht gefehlt, der - kostenlose - Schranktresor war relativ groß und bot einer Spiegelreflexkameraausrüstung Platz. Zimmer und sanitäre Anlagen waren gepflegt, im Badezimmer gab es genügend Ablagefläche, Fön vorhanden. Wir hatten den Eindruck, dass sogar die Balkonmöbel jeden Tag gesäubert wurden. Kein verräterischer Staub auf den Bilderrahmen. Diese Sauberkeit war auch in den anderen Hotelbereichen zu finden.
Wir hatten die 3/4-Pension gebucht. das Frühstück war umfangreich: jeweils 5 bis 6 Sorten Wurst, Schinken und Käse sowie selber angemachte Joghurts, und hausgemachte Marmeladen. Sechs verschiedene Obst- und Gemüsesäfte, ein dutzend Sorten Tees (vorwiegend Kräutertees), wer wollte konnte seinen Karotten- oder Apfelsaft selber pressen. Mittags gab es neben diversen Sorten Kuchen und Torten auch noch Salate, gelegentlich zusätzlich Suppen. Das Abendmenü hatte fünf Gänge, wobei man den Hauptgang morgens zum Frühstück (wegen der Küchenplanung) aus vier Vorschlägen wählen konnte, die angebotenen Menüs waren allesamt schmackhafte, teilweise überraschende Kreationen von guter Quatlität (Kompliment an die Küche). Die Bar bot gute Cocktails zu angemessenen Preisen, individuelle Wünsche wurden selbstverständlich erfüllt.
Besonders hervorheben möchten wir den guten Service und die Hotelfamilie Stegmaier, die sich noch persönlich um den Gast kümmert. Da wir keine Reklamationen hatten, konnten wir deren Beseitigung nicht testen.
Außerhalb von Ruhpolding am Fuße des Rauschbergs. Mit dem Auto 5 Minuten zum Ortszentrum. Zu Fuß erreicht man das Ortszentrum an der weißen Traun entlang in etwa 30 bis 45 Minuten, je nach Schritttempo. Die Einkaufsmöglichkeiten im Ort beschränken sich weitgehend auf touristische Artikel. Bushaltestelle vorm Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad und Saunabereich waren sehr anspechend und gepflegt, aus dem Hallenbadbecken blickte man auf den Rauschberg. Fitnessraum ist vorhanden, wurde von uns aber nicht benutzt. Es wurden auch diverse Aktivitäten wie z. B. Wassergymnastik, Nordic-Walking, Fliegenfischen und geführte Wanderungen angeboten (allesamt von uns nicht in Anspruch genommen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |