- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Aus dem geplanten ruhigen (!) Wellnesswochenende mit gutem Essen ist leider nichts geworden. Zimmer: sehr groß und ruhig; Ausstattung etwas abgewohnt, aber sehr bequemes (Himmel-)bett. In der Duschkabine sollte man nicht so genau in die Ecken schauen. Da türmt sich schwarz der Kalk. Essen: Die HP-Auswahl ist leider sehr überschaubar um nicht zu sagen dürftig. Als wir da waren, war der Koch anscheinend frisch verliebt, da fast alles versalzen war (Wir essen eh schon ziemlich salzig). Das Salatbuffet wird leider nicht aufgefüllt, so steht man schon mal vor leeren Schüsseln, wenn man etwas später zum Essen geht. An einem Abend gab es dann bayerisches Buffet, das von (sehr) vielen Gästen aus dem Ort belagert und geplündert wurde. Leider hatten wir dann auch noch das Pech, direkt neben einem Alleinunterhalter plaziert zu werden, der während des Essens bayerisches Liedgut dudelte. Einen anderen Tisch, an dem eine Unterhaltung möglich gewesen wäre, haben wir leider nicht bekommen. Es wäre schön gewesen, wenn die Musik halt nicht gerade zum Essen gespielt hätte. Danach kann sich das ja jeder anhören, wie er möchte. Wir hatten eigentlich einen Anlaß zum feiern, aber Buffet-Gerenne und Gedudel haben uns letztendlich den Appetit verdorben, so dass wir schließlich ein anderes Restaurant aufsuchen . Wellness: Der Sauna-Bereich ist sehr schön und ganz neu. Leider war der schön angelegte Garten abgesperrt, obwohl wir sehr schönes und warmes Wetter hatten. Was nicht so schön war: Am Freitag am späten Nachmittag fielen gefühlte Hundertschaften von älteren Damen aus dem Ort in den Wellness-Bereich ein und belegten sämtliche Einrichtungen mit Beschlag. Leider war der Geräuschpegel, den die Damen mit ihrem Geschnatter entwickelten mehr als grenzwertig. Als dann auch noch eine Trainerin kam und uns "warnte", dass es gleich noch lauter wird, weil im Pool Wassergymnastik mit Musik stattfindet, ergriffen wir endgültig die Flucht - wie vor uns bereits alle anderen Hausgäste. Die Hoteliers sollten sich vielleicht überlegen, ob Sie ihren Spa-Bereich nur für die Hausgäste öffnen wollen (an der Eingangstür zum Spa hängt ein entsprechendes Schild (Zutritt nur für Hausgäste) oder ob sie ein öffentliches Hallenbad betreiben wollen und das auch gerade an einem Freitag, wenn die Wellness-Gäste in ein Entspannungswochenende starten wollen. Pluspunkt: Die Chefin und die Damen im Service waren ausnahmslos sehr nett, hilfsbereit und freundlich.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Frau Marion, herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Schade, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns so negativ bewerten und uns diesbezüglich nicht vor Ort gleich persönlich darauf angesprochen haben. Wir haben uns gefreut, Ihnen anlässlich Ihres Geburtstages bei uns im Hause gratulieren zu dürfen. Dass unser Buffettabend mit musikalischer Gestaltung durch den Chef des Hauses nicht Ihren Geschmack getroffen hat ist ungewöhnlich, da besonders unsere Stammgäste dieses sehr schätzen. Ihren Wunsch nach einem ruhigeren Tisch etwas abseits hätten wir gerne erfüllt, da wir aber komplett ausgebucht waren und somit kein freier Platz mehr verfügbar war, war dies unmöglich. Auch waren die Gäste im Restaurant und der Gaststube ausnahmslos Hausgäste und keinesfalls Gäste aus dem Ort. Einige Gäste haben uns am nächsten Tag verwundert auf Ihr Verhalten beim Abendessen angesprochen, nachdem Sie nach kurzer Zeit sehr ungehalten das Restaurant wieder verlassen haben. Die Vielfalt der Speisen wurde durchweg als ausreichend und sehr gut gelobt. Sollte einmal etwas ausgehen, wird selbstverständlich immer nachgelegt. Es freut uns, dass Ihnen unser Wellnessbereich mit Zugang zum Garten gefallen hat. Dieser war jedoch keineswegs abgesperrt. Die sogenannte Absperrung ist lediglich ein Sichtschutz für unsere Saunagäste. Das Hallenbad ist wie auch angeschrieben nur für Hausgäste zugänglich. Die einzige Ausnahme ist die 1 x wöchentlich stattfindende Wassergymnastik von einer Stunde, an der auch die Patienten der Massagepraxis teilnehmen dürfen. In dieser kurzen Zeit hätten Sie sich auch gerne im ruhigen Saunabereich aufhalten können. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben, mit freundlichen Grüßen aus Langdorf Familie Probst Hotel zur Post