Alle Bewertungen anzeigen
Nico (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Das Mallorca der Niederländer
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein Erlebnispark in einem geplanten AKW und dann auch noch All Invsive - interessante Aspekte, die uns schliesslich dazu bewegt haben, hier ein Klassentreffen zu feiern. Die Architektur und die Grösse der Anlage sind gewaltig! Beeindruckt steht man vor dem Kühlturm und dem Reaktor Gebäude und ist von der Grösse überwältigt. Die Anlage ist sehr gepflegt, der Parkplatz ausreichend gross. wer denkt, es gibt keine Steigerung von Deutschen auf Mallorca, der hat noch nie die Holländer in Kalkar erlebt. Ich schätze, dass mindestens 50 % der Gäste Holländer waren. Vorwiegend entweder ganz junge, oder ab 40. Auffalend war ihr Alkoholpegel und ihre Grölerei. Wir haben hier ein Klassentreffen gefeiert. Für diesen Zweck war das Hotel ok. Allerdings muss man sich darauf einstellen, dass ausser Fussball-Vereinen, Feuerwehr-Ausflügen, Kegelclubs und Holländern niemand anderes das Hotel aufsucht. Niveau also bitte selber mitbringen, hier gibts leider keins. Auffalend war auch das Verhältnis von Mann und Frau: ca 90 % Männer. Welche Frau verirrt sich schon freiwillig hier her???!!!???


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer war sauber und für ein Wochenend Urlaub zweckmässig. Länger wollte ich jedoch nicht im Zimmer bleiben. Die Matratze sehr weich, die Einrichtung sehr einfach. Das Bad war eine Mischung aus einem Dixie Klo. Sah nicht sehr einladend aus und roch zu allem Übel hin auch noch sehr nach Rauch (Nichtraucher-Zimmer). Die Wände waren sehr dünn, und wer ein Zimmer am Anfang des Ganges hatte, wurde ca stündlich von vorbeigrölenden Holländern geweckt. Also lieber nicht früh ins Bett gehen... Auffalend war, dass es im gesamten Hotel sehr kühl war. Klar, lag die Aussentemperatur bei minus 10 Grad, ich habe aber trotzdem noch kein Hotel gesehen, wo an der Rezeption Heizstrahler aufgestellt werden mussten. Für die "Sporthalle" musste man sich mit Jacke und Mütze anziehen, sonst wäre man erfroren. Und: In der Kneipenstrasse hatte man zwar das Geld, um in einer Bar eine Laseranlage einzubauen, allerdings hat es wohl für eine Lüftung nicht gereicht. Durch den Rauch war es einfach nur widerlich.... Hätten die Gäste nicht die Notausgangs-Tür zum Lüften geöffnet, wären vermutlich noch Leute erstickt...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Spezialitäten-Restaurants waren alle geschlossen. Es gab somit nur ein grosses Restaurant. Hier wirkte jedoch alles gequetscht, vor allem der Tischabstand zun Nachbar. Die Auswahl der Speissen war gross. Für ein Drei-Sterne Hotel sehr gross. Leider beeindruckte die Qualität nicht ganz so sehr: Es war alles sehr fettig gekocht, und hauptsächlich gab es nur "fettiges" Essen. Nix für bewussste Ernährung. Dafür umso mehr auf Holländer abgestimmt. Wie eigentlich das ganze Hotel: Ausser Altbier gab es nur holländisches Bier. Finde ich für ein deutsches Hotel seltsam. Alle Getränke waren all In. Leider gab es keine Marken-Alkoholica, und so haben die Longdrinks doch sehr seltsam geschmeckt. Die Kaffee-Maschine konnte auch nicht wirklich überzeugen. Schön war die Weinprobe und der dazu angebotene Käse. Generell war das Essens-Angebot überwältigend. Wer es unbedingt möchte, könnte den ganzen Tag nur Essen. Und auch das All In. Verhungern muss nun wirklich niemand.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit der Mitarbeiter an der Rezeption war klasse. Auch an den Bars wurde man freundlich behandelt, wobei die Mitarbeiter teilweise sehr gestresst wirkten. Unfreundlich wirkten die Service Mitarbeiter im Restaurant. Schön war es, in der Kneipenstrasse von Security Mitarbeitern bewacht zu werden. Ihre Präsenz wirkte beruhigend.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels lässt sich sehr einfach beschreiben: Weit weg von jeder Zivilisation. Etwas anderes als das Hotel zu besuchen sollte man nicht planen, denn es gitb schlicht und einfach nichts. Es werden zwar Fahrten nach Kalkar angeboten, allerdings ist Kalkar nicht wirklich eine Weltstadt. Schön ist allerdings die Lage direkt am Rhein.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Entsprechend der Jahreszeit war der Park geschlossen. Das Alternativprogramm (Bullriding) fiel morgens aus und wurde auf mittags verlegt. Andere Aktivitäten fanden gar nicht statt, da die Anlage kaputt war. Ansonsten gab es noch Kegeln und Bowlen und Autorennsimulationen, alles all in. Wenn man jedoch etwas anderes machen möchte, als den ganzen Tag Essen und Trinken, wird es schwierig, da viel mehr schlicht und einfach nicht möglich ist. Eine Bade- und Saunalandschaft wäre eine ideale Ergänzung, würde aber wahrscheinlich nicht zum angepeilten Publikum passen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nico
    Alter:26-30
    Bewertungen:18