Das Grand Paradise Samana hat uns wirklich gut gefallen! Die Anlage ist sehr schön und gepflegt, man sieht an jeder Ecke jemanden gärtnern oder putzen. Toll ist die überall offene Bauweise (Rezeption, die Flure vor den Zimmern, Restaurant). Es gibt am Strand eine Tauchbasis, mit der man wunderbare Tauchgänge machen kann. Wir haben auch beim Schnorcheln in der Hotelbucht viel gesehen - bitte jedoch nicht für 10 US-Dollar ins künstliche Aquarium gehen, denn dort werden die Fische angefüttert. Wir haben einen Ausflug in den Nationalpark Los Haitises gemacht. Das war wirklich schön, sehr sehenswert! Danach ging es noch auf die Bacardi-Insel, das war zwar ganz nett, aber eine ganz schöne Touristenfalle - auf jeden Touri kamen geschätzte fünf Verkäufer. Whale Watching haben wir nicht gemacht, denn das muss für die armen Tiere ganz schön grausam sein wenn fünf oder sechs Boote so lange um sie herum im Kreis fahren, bis jeder sein Foto gemacht hat.
Wir haben uns in unserem Zimmer sehr wohl gefühlt. Wir hatten Meerblick und dadurch eine sehr ruhige Lage, weil das Zimmer zur Seite raus ging und nicht Richtung Strand oder Pool. Die Einrichtung ist zwar nicht mehr die allerneuste, es hat aber alles tadellos funktioniert und war daher völlig in Ordnung.
Das Hauptrestaurant ist ein Buffet-Restaurant. Dort gab es verschiedene Themenabende, sodass es nie langweilig wurde. Am besten waren das dominikanische und das mexikanische Buffet. Die Auswahl war groß und es war wirklich für jeden etwas dabei. Uns hat das Essen sehr lecker geschmeckt. Auch mit dem Frühstück waren wir sehr zufrieden. Mittags gibt es im Strandrestaurant Snacks, genau das richtige für die Mittagszeit. Dort befinden sich abends dann die zwei A la Carte Restaurants, italienisch und Meeresfrüchte. Dort waren wir mehrmals, die Atmosphäre ist sehr schön und das Essen war lecker.
Wir fanden, dass im Hotel wirklich viel Personal beschäftigt war. Das heißt, man musste beim Essen nie lange auf seine Getänke oder das Abräumen warten. Alle waren wirklich sehr freundlich. Ein paar Brocken Englisch können die meisten, wenn man jedoch ein paar Sätze Spanisch kann freuen sich die Angestellten sehr darüber. Mit der Zimmerreinigung waren wir sehr zufrieden. Unsere Beschwerde an der Rezeption wegen einer defekten Balkon-Lampe wurde freundlich entgegengenommen und noch am selben Tag repariert.
Die vier Stunden Anfahrt nach dem zehnstündigen Flug haben wir zwar als etwas anstrengend empfunden, aber es hat sich wirklich gelohnt. Das Hotel liegt ganz am Ende der Halbinsel Samana, man hat hier wirklich seine Ruhe. Rundherum gibt es viel Natur und man kann sich prima erholen. Wir sind auch mal ins Dorf Las Galeras gelaufen, braucht man aber eigentlich nicht außer zum Souvenirs kaufen. Für alles andere (Sonnencreme, Postkarten,...) gibt es auf dem Hotelgelände einen Mini-Markt und einen Geldautomat gibt es auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist wirklich wunderschön - wie auf den Postkarten :-) Sehr schön ist die große Liegewiese mit ausreichend Liegen für alle und je nach Geschmack Schatten oder Sonne. Die Pools waren auch schön, haben wir aber nie genutzt. Es gibt jede Menge Sportmöglichkeiten, die man nutzen kann: Tischtennis, Billard, Badminton, Fußball,... Die Animation bietet ein abwechslungsreiches Angebot, das wir aber nicht genutzt haben. Wenn man sich am Strand weit genug von denen weglegt, hatte man auch seine Ruhe vor der Musik.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ilka |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |

