- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zum zweiten Mal besuchten wir das Hotel Elbschlösschen. Es liegt direkt an der Elbe im wunderschönen Kurort Rathen. Eingebettet in den Nationalpark Sächsische Schweiz ist es das zwar größte Hotel in der Gegend (unserer Ansicht nach), aber dennoch übersichtlich. Parkmöglichkeiten gibt es auf der gegenüberliegenden Seite, direkt an der Elbe. Ober- und Niederrathen sind durch eine Fährverbindung miteinander verbunden; die Fähre fährt regelmäßig von 4 bis 24 Uhr und kostet für Hotelgäste nur 80 Cent für Hin- und Rückfahrt . Das Hotel verfügt über 4 Stockwerke, die mit zwei Lifts zu erreichen sind und existiert seit 13 Jahren und wurde unter diesem Namen 1999 eröffnet. Im Hotel ist es wie bei unserem ersten Besuch sehr sauber, es zeigen sich jedoch erste Abnutzungserscheinungen, die durch schrittweise Renovierung behoben werden müssten (Abnutzung des Teppichs, Beschädigungen an den Möbeln und so weiter). Insofern gibt es bei diesem Besuch einen Punkt Abzug. Essen wird den ganzen Tag über angeboten, Frühstück von 7 bis 10. 30 Uhr, Mittag haben wir nicht genutzt und Abendessen von 17 - 22 Uhr. Kaffee gibt es an der Lobbybar. Die Gästestruktur war bei diesem Besuch doch etwas anders als beim letzten Mal, da diesmal auch sehr viele Familien angereist waren.
Für unseren Aufenthalt hatte ich ein Doppelzimmer mit Elbblick reserviert und Balkon. Das Zimmer war klein, aber gemütlich eingerichtet. Da man sich ja nicht vorrangig im Zimmer aufhalten will, ist das kein Problem. Das Zimmer hatte einen Fernseher mit integriertem Radio, einen Safe (ohne Schlüssel, sondern mit vierstelligem Zahlencode - Vorteil, für alle, die nicht ständig Schlüssel mitschleppen wollen) und eine Minibar sowie ein Telefon, dass wir aber nicht genutzt haben. Das Bad hatte eine Badewanne mit Trennwand, so dass diese auch zum Duschen genutzt werden konnte. Wir hatten ein wunderschönes Tageslichtbad, bei dem es an nichts fehlte. Es war insgesamt sehr leise, sowohl am Tag, als auch in der Nacht. Wie oben bereits angemerkt, waren in unserem Zimmer deutlich Abnutzungserscheinungen sichtbar. D.h. insbesondere der Teppich war in keinem guten Zustand mehr und auch die Möbel haben bessere Zeiten gesehen. Deshalb gibt es diesmal auch hier einen Punkt Abzug.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Terasse und eine Lobby-Bar, die sehr geschmack- und stilvoll eingerichtet sind, ohne übertriebene Dekoration. Weil wir das "Love-is-in-the-air-Arrangement" gebucht hatten, waren zwei Menüs eingeschlossen. Als Hauptgerichte hatte man dabei jeweils die Wahl aus drei Gerichten: meist Fisch, Fleisch und vegetarisch.
Die meisten Mitarbeiter des Hotels waren sehr freundlich und zuvorkommend. Man hat erst richtig gemerkt, welchen Service man im normalen Restaurant sonst nicht für sein Geldbekommt . Viele Mtarbeiter waren äußerst höflich, aufmerksam und auf das Wohl der Gäste bedacht. Was leider nicht gefallen hat: Nach 21 Uhr wurde teilweise schon der Frühstückstisch eingedeckt, wenn nur noch wenige Gäste gegessen haben. Mit der Bedienung im Restaurant während der Frühstückszeit oder beim Abendessen muss man aber auch etwas Glück haben. So musste ich beim Frühstück mehrmals nach meinem Kaffee fragen, ehe dieser dann serviert wurde, obwohl das Restaurant nicht voll war. Eine Servicekraft hat den Begriff Service beim Abendessen auch nicht vollständig verstanden, da wir mehrmals Rückfragen zum wunderbaren Menü hatten, diese aber bei der Rückkehr aus der Küche vergessen wurden.
In Rathen gibt es mehrere Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen. Das Elbschlösschen ist mit einem kurzen Fussweg von der Fähre aus innerhalb von 5 Minuten erreichbar. Man braucht aber wesentlich länger, da man auf den Weg dorthin die Ladschaft bestaunen muss. Es gibt aber auch einen hauseigenen, kostenlosen Shuttle-Service, der einen von der Fähre abholt und auch wieder hinbringt. Besonders geeignet für Leute mit viel Gepäck. Der Ort ist ansonsten sehr überschaulich, es gibt ein paar Souveniers zu erwerben, Imbissstuben und einen Bäcker. Außerdem auch einen Geldautomaten (Volks- und Raiffeisenbank - die nächste Sparkasse ist etwas entfernt in einem anderen Ort entlegen - also unbedingt etwas mehr Geld mitnehmen, obwohl im Hotel auch alle gängigen Karten akzeptiert werden) und einen kleinen Laden. Zur Reisezeit, Anfang April, war der Ort gerade im Aufblühen. Im Zentrum des Orts gibt es auch eine Wandertafel, in der gängige Wanderwege ausgeschrieben sind. Diese sind auch mit dem Anspruchsniveau, Weglänge und der geplanten Wanderzeit versehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich kann direkt mit Bademantel vom Zimmer aus erreicht werden. Das Schwimmbecken ist nicht sonderlich groß und nur 1, 30 m tief. Es besteht ab 15 Uhr die Möglichkeit zu saunieren und das Dampfbad zu benutzen. Der Fittnessraum ist zu empfehlen, befindet sich im Keller des Hauses und ist nur schlecht besucht. Dort findet man einen Crosstrainer, ein Laufband und ein Fahrrad. Mit Fernseher vergeht auch dort sehr schnell die Zeit. Da das Hotel bei unserem jetzigen Besuch doch durchaus voller war, als beim ersten Besuch, war festzustellen, dass das Schwimmbad doch etwas klein geraten ist. Viele Liegestühle wurden gemäß der typisch-deutschen Tradition durch Handtücher belegt, obwohl einige Gäste gar nicht im Schwimmbad waren. Zu erwähnen ist auch, dass das Hotel über einen Beauty-Salon verfügt, den wir auch genutzt haben mit einer Maniküre, einer sanften Ganzkörpermassage und einer Gesichtsbehandlung. Die Preise sind meiner Ansicht nach doch ziemlich hoch bis gar überteuert und die gelieferte Qualität rechtfertigt auch nicht den Preis. Vieles ist mehr Schein als Sein. So war ich mit der durchgeführten Maniküre ganz und gar nicht zufrieden bei einem Preis von etwa 50 € hatte ich mehr erwartet. So wurden für die Behandlung, wie sonst vielleicht üblich, keine Handschuhe angezogen und auch keine desinfizierenden Maßnahmen durchgeführt. Auch das Resultat habe ich schon besser erlebt bei einer Maniküre, die deutlich günstiger war. Hier sollte noch einmal an der Qualität gearbeitet werden, um den hohen Preis zu rechtfertigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrter Thomas, herzlichen Dank für die zweite gute ausführliche Bewertung unseres Hotel Elbschlösschen. Schön, dass wir Sie wieder bei uns begrüßen konnten! Gerne möchte ich kurz auf Ihre Anmerkungen eingehen: Sie haben vollkommen recht damit, dass z.B. bei manchen Zimmer der Teppich bereits etwas abgenutzt ist und trotz guter Pflege auch an einigen Möbelstücken Gebrauchsspuren zu erkennen sind. Daher haben wir ab Herbst 2012 eine "Frischkur" für die Hotelzimmer eingeplant. Lassen Sie sich beim nächsten Mal überraschen! Im Beautysalon haben wir ab nächster Woche eine zusätzliche Mitarbeiterin eingestellt , um auch hier unser Angebot zu erweitern und zu verbessern. Viele sonnige Grüße & bis bald! Hotel Elbschlösschen Michaela Becker PS: auch eine Anmerkung aus Ihrer letzten Bewertung konnten wir schon umsetzen, denn seit diesem Jahr bieten wir kostenlosen W-Lan-Anschluß im Lobbybereich an...